Passform von Zuggeschirren
-
-
Das ist auch relativ kurz, oder? Dann wäre das zum Ziehen wohl keine Verbesserung im Vergleich zum Safety
Nein, es ist schon anders als das Safety.... warte ich mach dir ein Foto
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
noda_flake Kannst du ein Bild von vorn machen?
Mir erscheint es am Hals zu eng, kann aber auch täuschen..
-
noda_flake Kannst du ein Bild von vorn machen?
Mir erscheint es am Hals zu eng, kann aber auch täuschen..
Kann ich, dürfte es aber nicht sein, passt ihr locker über den Kopf. Da ist das Non-Stop (weiter oben) enger.
-
noda_flake Kannst du ein Bild von vorn machen?
Mir erscheint es am Hals zu eng, kann aber auch täuschen..
Kann ich, dürfte es aber nicht sein, passt ihr locker über den Kopf. Da ist das Non-Stop (weiter oben) enger.
Ich meinte das NonStop
-
-
Schaefchen2310 Sorry!!
Ich hab alle mal fotografiert....
Sledwork G2 - 4
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Non-Stop 6,5
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Non- Stop 5,5
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich empfinde beide Non-Stop am Hals zu klein, das 5,5 am Körper aber okay, das 6,5 zu gross.
Beim Sledwork bin ich mir nicht sicher... Hals passt gut... aber der Rest
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Zuggeschirr (V-Back) fertig gestellt. Hauptsächlich, weil es mich so genervt hat, dass die Schleppleine, die wir im Moment weger der BuS täglich brauchen, immer rechts oder links runter hängt und Tinka dann schief läuft. Wegen des Fells kann man leider nicht viel sehen, aber per Fühltest sollten die Atemwege frei sein. Vorne am Halsansatz ist unter Zug noch das Brustbein knapp oberhalb/zwischen den Gurten spürbar. Auf dem Foto sieht der Gurt zwischen Widerrist und Ende Brustkorb leicht verdreht aus, dass muss ich nochmal prüfen, gestern sah das eigentlich gut aus.
Mit Schleppleine ist der Zug natürlich nicht so da und das Geschirr rutscht etwas nach vorn. Tinka hat allerdings nicht den Eindruck gemacht, als würde sie da irgendwas stören. Die Leine hing wie gehofft schön brav rechts oder links der Rute hinten runter
und sie lief recht gerade. Meint ihr, das Geschirr kann ich mit deutlich weniger Zug für die Schleppleine nutzen? Wenn ich es lockerer nähe und sie dann doch mal kräftig an der Schlepp zieht, würde es ja sonst viel zu weit nach hinten rutschen.
Auf dem Foto hängt Tinka an einer 2,5 m langen Leine, die in meiner Hüfthöhe an der Treppe befestigt ist. Ich wollte einfach mal den Winkel sehen können, mit dem die Leine am Hund befestigt wäre, da ich ja doch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken spiele, mal CaniCross auszuprobieren. An sich hatte ich beschlossen, falls es tatsächlich so weit kommt, mir mal das Safety am Hund anzuschauen. Jetzt muss ich erstmal selber wieder fit werden
. Der Winkel Leine/Hund soll ja nicht zu groß werden und mir wurde in einem anderen Thread das Safety vorgeschlagen für den Zweck. Andere Geschirre, die es für kleine Hunde gibt, würden von den Maßen her Tinka wohl nicht passen. Die meisten stimmen im Verhältnis Halsumfang/Bauchumfang nicht oder wären viel zu lang. Lange Rede kurzer Sinn: mir kommt der Winkel garnicht so schlimm groß vor, könnte ich dieses Geschirr für die Anfänge verwenden? Bevor ich mir eine teure Ausrüstung besorge, würde ich erstmal wissen wollen, ob es Tinka und mir Spaß machen würde. So müsste ich nur erstmal eine Leine mit Ruckdämpfer in der Länge beschaffen, die habe ich schon in mind. einem Shop gesehen.
Externer Inhalt www.braunschweiger.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auf dem Bild kann man überhaupt nichts erkennen.
Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht, ein ZUGgeschirr mit schleppleine zu nutzen. Ein ZUGgeschirr sitzt nur unter Zug gut. Ansonsten wabbelt es in der Regel einfach nur blöd rum.
Bei den fellbergen solltest du, wenn du mit CC anfangen willst, definitiv zu einem fachhändler fahren und vor Ort testen und kontrollieren lassen.
Selbst bei kurzhaar Hunden ist eine Beurteilung per Foto schwierig. In eurem Fall absolut unmöglich
-
Auf dem Bild kann man überhaupt nichts erkennen.
Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht, ein ZUGgeschirr mit schleppleine zu nutzen. Ein ZUGgeschirr sitzt nur unter Zug gut. Ansonsten wabbelt es in der Regel einfach nur blöd rum.
Bei den fellbergen solltest du, wenn du mit CC anfangen willst, definitiv zu einem fachhändler fahren und vor Ort testen und kontrollieren lassen.
Selbst bei kurzhaar Hunden ist eine Beurteilung per Foto schwierig. In eurem Fall absolut unmöglich
Es ging mir darum, dass die Leine einfach weiter hinten eingehakt wird, damit Tinka nicht ständig schief läuft. Ich hatte vorher schon eine Verlängerung für das AnnyX genäht für den gleichen Zweck, allerdings möchte ich die an dem gekauften Geschirr nicht fest vernähen und somit ist sie ständig verrutscht und die Leine hing noch schiefer. Daher dachte ich, ich könnte es mal mit einem Zuggeschirr versuchen.
Das man bei dem Fell nicht wirklich was beurteilen kann, ist mir klar, dass hatte ich ja oben auch schon geschrieben. Was man allerdings beurteilen kann, ist der Winkel der Zugleine, den kann man ja gut sehen. Wäre der ok, d.h. wäre eine 2,5 m lange Zugleine ok, oder müsste die bei einem Hund dieser Größe eher noch länger werden?
Wenn ich tatsächlich (hobbymäßig) ernsthaft einsteigen möchte in den Zughundesport lasse ich mich beraten, das ist ganz klar. Vorher möchte ich allerdings feststellen können, ob es mir und Frau Hund überhaupt Spaß machen würde. Das ginge dann entweder mit dem Anny X, das wir sonst immer verwenden oder eben mit Marke Selbstbau. Wenn allerdings die 2,5 m lange Leine noch zu kurz wäre, sprich es aufgrund des Leinenwinkels per se ungesund wäre für Tinka, bräuchte ich mich damit garnicht weiter auseinandersetzen. Dann laufe ich mit ihr eben ohne Zug weiter und verschiebe Canicross auf einen zukünftigen größeren Hund.
-
Den Leinenwinkel finde ich jetzt nicht schlimm. Eine noch längere Leine fände ich fürs Canicross eher störend.
Auch wenn man wegen dem Fell wenig sieht, finde ich aber das der Gurt an der Schulter schlecht sitzt. Schaut so aus, als würde er über die Schulter laufen. Aber wegen dem Fell erkenne ich die Schulter auch nicht hundertprozentig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!