Umgebung übt Druck aus

  • Sieh es mal bitte nicht nur aus deiner Position, sondern auch von der Seite der Hündinnenhalterin. Da wird man schief angeschaut, weil man sich traut, mit einer läufigen Hündin vor die Tür zu gehen. Bei uns daheim geht es zum Glück, aber als wir am Wochenende unterwegs waren, und Lilly bleibt da sicher nicht das ganze Wochenende daheim, mußte ich mir auch einige komische Blicke gefallen lassen. Obwohl Hundi an der Leine war, und ich auch immer gleich gesagt habe, das es gerade nicht geht...zumindest bei Rüden. Wir waren wohlgemerkt in keinem Auslaufgebiet, sondern nur in einer Stadt unterwegs, also nicht das ich extra wohin gehe, wo viele Hunde sind.

    Du solltest dir erstens ein dickes Fell zulegen, bezüglich der Sprüche anderer, und zweitens die Schuld nicht bei läufigen Hündinnen suchen. Die können auch nichts dafür, irgendwo müssen auch sie laufen, und irgendein unkastrierter Rüde ist immer in der Nähe. ;)

  • ich kenn daus auch, von allen seiten wird entrüstet gefragt... was sie ist nict kastriert? und man kriegt schiefe blicke von den rüdenbesitzern, die ihre hund einzusammeln vrsuchen indem sie ihn um dich herum jagen :D

    kein hündinnenbesitzer sucht sich während der läufigkeit wege, wo er viele rüden findet, meistens meidet man eben bekannte hundeausläufe und wiesen, aber finde mal bitte einen ort wo es keine freilaufenden rüden gibt.

    ich weiss du bist genervt, dass alle auf dich einreden, ich finde auch du solltest nicht kastrieren, wenn nicht unbedingt nötig. habe aber ein bisschen rücksicht auf die hündinnenbesitzer, die können sich nicht sechs wochen im jahr im haus verkriechen, diearme hündin muss auch rennen. keiner tut es um dich oder ben zu reizen, die haben besseres zu tun ;)

    lg annia

  • Warum solltest du einem gesunden Hund eine Operation mit Vollnarkose, in der ihm ein gesunder Teil seines Körpers entfernt wird antun?
    Jeder muss aufpassen dass sein Hund nicht abhaut um "Rumpy-Pumpy" zu veranstalten, die Hündinnenbesitzer genauso wie die Rüdenbesitzer.
    Genauso hat aber auch jeder Hund das Recht auf körperliche Unversehrtheit und auf Spazierengehen wo er möchte.
    Lass die Leute reden, ist doch wurst was sie dir erzählen, ist schliesslich dein Hund. ;)

  • Ich bin mit drei intakten Rüden unterwegs und natürlich kommt es vor, daß mir einer mal zu einer läufigen Hündin stiften geht, die Ohren auf Durchzug stellt, sich nicht abrufen läßt.

    Was soll´s, dann muß ich hinterher und den Burschen einfangen.

    Klar treffe ich da auch mal auf entrüstete Hündinnenhalter, die so etwas ja nun gar nicht verstehen können, ich pflege dann immer zu sagen, warten sie es ab. Irgendwann rennen sie ihrer Hündin schreiend hinterher. Denn "läufig" kommt von laufen - weglaufen.

    Das ist nun mal die Sexualität unserer Hunde, man muß aufpassen, daß sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Das müssen aber beide, Rüden- sowie Hündinnenbesitzer.

    Ich gehöre übrigens auch zu denen, die gerne läufige Hündinnen begegnet, denn so macht auch der Rüde seine Erfahrung, wann es sich "lohnt" der Dame nach zu steigen und wann nicht. Und vor allen Dingen, daß es am lohnensten ist, wenn man gehorcht und bei mir bleibt :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hmmm... ist schon interessant, was einem hier unterstellt wird. Ich habe nicht gesagt, bzw, geschrieben, dass läufige Hündinnen nicht vor die Tür dürfen, auch habe ich nicht geschrieben, dass "fremde" läufige Hündinnen nicht bei uns Spazierengehen dürfen. *kopfschüttel* Klar hat sie das Recht überall zu gehen. Es geht mir darum, dass mein junger Rüde mal kurz durchatmen und ein wenig Spaß haben kann, was ich der jungen läufigen Hündin genauso zugestehe, ich dem ich auf die läufige Hündin an anderen Stelle Rücksicht nehme. Falls ihr es überlesen habt, ich hatte vor Ben 2 Hündinnen gehabt.

    Dann werde ich also weiterhin üben, üben, üben.

    Sind bei euch in der Umgebung nicht die meisten Rüden und Hündinnen nicht kastiert? Hier schon und da wird auch nicht lange gefackelt. Naja, wenn die Tierärzte einen schon drauf ansprechen. Ist wohl ähnlich wie mit dem Impfen.

  • Also bevor ich meine Hündin bekam hatte ich das Gefühl die meisten sind kastriert. Da sie jetzt läufig ist merke ich erst wie viele intakte Rüden es gibt. War mir vorher gar nicht so klar. Hier im Park wo ich jetzt hin und wieder mit ihr gehe sind fast alle unkastriert, im Freilaufgebiet ist es anders rum, da die meisten aus dem Tierschutz sind.
    Also ist es für mich lustigerweise im Freilaufgebiet momentan einfacher als im Grünstreifen, wobei da eigentlich Leinenpflicht ist. :???:

  • Zitat


    Du solltest dir erstens ein dickes Fell zulegen, bezüglich der Sprüche anderer, und zweitens die Schuld nicht bei läufigen Hündinnen suchen. Die können auch nichts dafür, irgendwo müssen auch sie laufen, und irgendein unkastrierter Rüde ist immer in der Nähe. ;)

    hallo,

    das finde ich ganz wichtig. :gut:
    es gibt doch immer menschen, die immer was zu beanstanden haben, egal, ob du mit einer läufigen hündin raus gehst, einen intakten rüden hast, deine erziehung eine andere ist, als erwartet, ach, das könnte man unendlich weiter führen.

    laß dich nicht verrückt machen, übe diese situationen mit deinem hund und gut ist.

    übrigens wäre ein ta, der mir ungefragt nahe legt, meinen junghund ohne medizinischen grund kastrieren zu lassen, nicht mehr mein ta. ;)

    gruß marion

  • Zitat

    Hmmm... ist schon interessant, was einem hier unterstellt wird.

    Hm, nix mit unterstellen. Du hast doch gefragt, warum sie deinen Ben so reizen muß und das sie doch genau weiß, das ihr da lang geht. :???:

    Zitat

    Warum muss die Besitzerin der läufigen Hündin jetzt, wo die Hündin läufig ist, genau dort lang gehen, wo mein Mann kurze Zeit später mit Ben geht…. Die geht da sonst nie spazieren und sie weiß, das Ben gerne in der Weser badet und dass die Beiden zu der Zeit dort immer unterwegs sind (es handelt sich nicht um einen öffentlichen Weg, sondern um eine Weide, ihr Hund badet nicht, und sie wohnt nicht bei uns im Dorf und ich sage auch nicht, dass sie bei uns im Dorf generell nicht gehen dürfte) Warum muss sie unseren Ben noch so reizen?

  • Ja die heißen Hündinnen sind schon was doofes :lol:

    Im Ernst.. ich habe gerade eine heiße Hündin hier. WO soll ich mit der laufen? Auf nem Parkplatz? Egal wo ich laufe, es wird nach uns immer ein anderer Hund laufen. Mehr als die Hundewiese zu meiden und zu Zeiten zu gehen, in denen die meisten nicht gehen, kann ich nicht tun.

    Zum Thema Kastration: Was andere erwarten, ist mir egal. Mein Hund, meine Entscheidung. Und wenn ich meine, meine Hunde bleiben intakt, ist das so. Ob die Umgebung das nun toll findet oder nicht, ist mir egal! Lasse reden und mach dein Ding ;)

  • Hallo,

    ich kann mich Murmelchen nur anschließen.
    Auch kenne ich beide Seiten, hatte schon Hündinnen und jetzt einen Rüden. Man muss bei beiden aufpassen und mit etwas gegenseitiger Rücksicht geht das dann auch ganz gut.

    Mich hat an meinem früheren Wohnort auch mal ne Nachbarin angesprochen, eher angemotzt, ob ich mit Ronja nicht einen anderen Weg gehen könnte, beziehungsweise eine Stunde später. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich diesen Weg schon immer gehen da er direkt zum Feld führt und warum sie mit ihrem Rüden denn nicht einfach früher geht?
    Antwort: sie lässt sich doch nicht vorschreiben wann sie mit ihrem Hund läuft, wo kommen wir denn da hin?
    Meine Antwort: sehen Sie, dann sind wir ja einer Meinung, denn ich lasse mir auch nicht sagen wo und wann ich laufen soll. :lachtot:

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!