Hilfe bei Züchter suche...


  • Jap, stimmt schon ;-) Da hast du nicht unrecht. Ich mag irgendwie einfach das Wort "Mini" nicht und verstehe darunter immer den krampfhaften Versuch ne Rasse auf Biegen und Brechen "klein" zu bekommen und ich finde bei manchen Hunden leidet dabei einfach ganz offensichtlich Optik und Gesundheit, aber das ist bloß eine ganz persönliche Einstellung, die auch nicht immer richtig sein muss :-)

    Selbst bei den Shelties gibt es ja teilweise Züchter, die ihn nun "mini" züchten wollen. Da krieg ich wirklich die Krise, die sind doch schon klein genug - muss man da noch weiter experimentieren und Verzwergunserscheinungen, die mit gesundhetlichen Beeinträchigungen einhergehen, provozieren?

    Sorry, gehörte nicht zum Thema, aber das fiel mir jetzt spontan dazu ein. Hatte mich vor der Sheltiezeit auch mal für den Miniaussie interessiert und bin nun ganz froh, dass ich mich doch anders entschieden habe. Abgesehen von den anderen Bedenken, glaube ich, dass ein Aussie nicht zu mir passt.

    Also egal wie die Entscheidung ausfällt, ich würde mich wirklich etwas länger mit den unterschiedlichen Züchtern auseinandersetzen und nicht zum erstbesten laufen.

  • Hi,

    Zitat


    Jap, stimmt schon ;-) Da hast du nicht unrecht. Ich mag irgendwie einfach das Wort "Mini" nicht und verstehe darunter immer den krampfhaften Versuch ne Rasse auf Biegen und Brechen "klein" zu bekommen und ich finde bei manchen Hunden leidet dabei einfach ganz offensichtlich Optik und Gesundheit, aber das ist bloß eine ganz persönliche Einstellung, die auch nicht immer richtig sein muss :-)

    Ja, dieses krampfhafte ist natürlich Schwachsinn. Nur beim Aussie hat man ja die Minis auch extra wegen bestimmter Eigenschaften klein gezüchtet und es geht dabei nicht darum, einen handlichen bunten Hund zu haben oder so.
    Da muss man einfach unterscheiden.

    Den Sheltie noch klein zu züchten finde ich auch Wahnsinn :schockiert: Das brauchts wirklich nicht!

    lg,
    SuB

  • Ihr seid super danke danke danke :gut:

    Also ich habe bei den Shelties denk ich recht gute Züchter gefunden, die ich nun nach und nach besuchen werde.

    Bei den Mini Aussi ist dies allerdings sehr schwer weil es einfach keine in meiner Nähe gibt und die erst 300km entfernt sind. Nicht das mein Hund mir den Weg nicht wert ist, aber für nur mal gucken ist es eben doch ein ganzes Ende.

    Also ich muss sagen der Sheltie war für mich von anfang an eher ein Kompromiss. Ich finde auch, dass er eig sehr gut zu mir passt. Aber optisch ist es eben nicht unbedingt. Was mir aber nun nicht wichtig ist. Ich finde die größeren Shelties echt hübsch, vorallem wenn sie dann nicht soooo viel Fell haben. Bei den Züchtern wo ich jetzt bereits war, gab es allerdings eher (Zwerg-Shelties). Aber ich denke ich werde mir eure Ratschläge nochmal zu Herzen nehm und mich über die amerikanische Linie informieren und mir die anderen Züchter anschauen.

    flying-paws: Mhh also bis jetzt kann ich kaum gemeinsamkeiten zwischen Golden retriver und Mini Aussi sehen.
    Außerdem finde ich es nicht schlecht wenn der Hund anschlägt wenn jemand im Treppenhaus ist, solange das eben nicht in ein dauer gekläffe über geht und da ist es mir bewusst, dass es traniert werden muss. Fehlt dir vielleichtt noch eine andere Rasse ein die besser passt? Hatte auch schon über ein Entlebucher Sennenhund nachgedacht. Kannst du mir da was raten? Auch hier kenn ich einfach keinen... Bei uns hier im Park sowie in meiner alten Hundeschule gibt es nur die typischen Hunderassen.

    Bonadea: Das wäre echt super wenn du da einen Kontakt herstellen kannst :)
    Ich hab mein E-mail nun angezeigt.

  • Zitat

    TanNoz: Kann ja sein das du da manchmal zweifelst, aber muss das denn immer so sagen? Woher willst du wissen, dass ich nicht zu den gehöre die diese Herausforderung brauchen und damit umgehen kann? Und nein es ist nicht mein erster Hund. Als Tipp wenn du hier im Forum jemanden helfen willst dann sein nicht gleich so abfällig. So hilfst du mir nämlich nicht. Und wie du vielleicht gesehen hast habe ich auch Anführungszeichen benutzt. Das soll bedeuten, dass es nicht wörtlich gemeint ist...

    Sorry, wenn du dich angegriffen fühlst. Aber mir fällt echt nichts ein, was man mit einem Mini-Aussie machen könnte, was mit einem Sheltie nicht geht. *schulterzuck*

    Zitat

    Ich würde mir in einer Mietwohnung gar keine Rasse zulegen, die zum Bewachen durch Gebell neigt. Und da sind der Aussie und Sheltie in der Regel ganz weit vorne anzusiedeln, von der Geschwätzigkeit

    Das ist definitiv ein Aspekt den es zu bedenken gibt. Unsere ist kein Kläffer, aber das was über bleibt reicht schon.

    Zitat

    Wenn du den Sheltie etwas zu klein findest, hast du schonmal die amerikanischen Linien angeschaut? Die sind oft etwas größer.

    Wenn ich mir durchlese, was du dir bei deinem Hund so vorstellst, denke ich, dass du mit dem Sheltie echt ganz gut beraten bist. Als Sporthund würde ich auch definitiv den Sheltie bevorzugen.

    Es fallen auch in Britischen Linien immer wieder Shelties, die zu groß sind. Es gibt eine recht große Varianz. Bezüglich der sportlichen Aktivitäten, kann ein Sheltie meines Erachtens genauso viel wie ein Aussie leisten.

    Zitat

    Was heißt du möchtest die Herausforderung? Was stellst du dir darunter genau vor? Du möchtest lieber mit einem Hund arbeiten der schneller dazu neigt eigenständig jagen zu gehen, einen Schutztrieb zu entwickeln oder der nicht ganz unproblematisch mit anderen Hunden ist? Ehrlich gesagt kann ich diese Einstellung nicht ganz nachvollziehen, aber ich bilde mir auch kein Urteil - es ist und bleibt deine Entscheidung.

    So gehts mir auch. Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen.

    Zitat

    Den Sheltie noch klein zu züchten finde ich auch Wahnsinn Das brauchts wirklich nicht!

    Auf der Letzten Ausstellung auf der ich war, war eindeutig der Trend zu kleinen Shelties. Lilly wurde da äußerst kritisch beäugt (ich war nur Besucher und wollte mal gucken). Die hat ja eben ihre knapp 40 cm Schulterhöhe und auch nicht ganz so plüschiges Fell.

  • Huhu, prinzipiell sind Aussies tolle Hunde, wenn sie mit Achtung und Respekt behandelt werden und man bereit ist, ein Teil von sich selber aufzugeben!

    ABER: ich finde Sheltis total klasse (besonders die Namensvetterin meiner Maus hier im DF hat es mir angetan ... :herzen2: ) ... nur leider sind sie meinem liebsten zu klein ... was hab ich schon diskutiert ... hach ja ... Sorry ... OT!

    Nur eine Sache kurz ... du findest es nicht schlimm, wenn dein Hund anschlägt, wenn jemand im Treppenhaus läuft und du dann ein Kommando gibst und er hört auf ... was ist, wenn du mal nicht zuhause bist???

    LG, Henni ... die ein absoluter Aussie-Fan ist ... und sich wundert, wie viel auf einmal diskutiert wird über diese Rasse ... :???:

  • Ich versuche im Moment gegen die Aussie Schwemme vorzugehen. Denn ich kenne mittlerweile mehr verkorkste Aussies, als das ich normale kenne. Und ich habe einfach Angst, das meine gliebten Aussies kaputt gezuechtet werden.
    Ich kenne viele Aussies, die Probleme sind so vielschichtig, unterschiedlich usw. Wie die Rasse unterschiedlich ist.
    Ich kenne Aussies die extrem Jagen, Hundeunvertraeglich sind, Aussies mit extremen Wach und Schutztrieb, Aussies die auch mal zubeissen wuerden, Aussies die voellig unterfordert sind und so verkuemmern, Aussies die Kinder angehen, Aussies die extrem viel Bellen, Aussies die mit fremden Menschen ein Problem haben, Aussies die krankgezuechtet sind (Epilepsie, Katarrakt usw.), Aussies die Taub und oder Blind sind, Aussies die ein extrem schwaches Nervenkostuem haben, Aussies die ihre Familie tyrannisieren usw. usw.
    Was tun wir dieser Rasse bloss damit an?
    Und ja, ich warne davor. Schaut euch bei den Notaussies um, schaut euch auf DHD um, wieviele Aussies da abgegeben werden usw.
    Aussies koennen tolle Hunde sein, aber sie einfach so, jedem zu empfehlen nur weil sie in Mode sind, wiederstrebt mir, zu oft, habe ich nun schon die Folgen davon gesehen und es tut mir einfach so leid um die Rasse, um die einzelnen Hunde und auch um die Familien und Menschen, die einen solch schoenen bunten Hund haben wollten und den falschen Versprechungen von unserioesen Zuechtern Glauben geschenkt haben und nun mehr Probleme haben, als ihnen lieb ist.
    Darum, man muss sich auch klar sein, was ein Aussie fuer negative eigenschaften haben kann und einem muss klar sein, ob man damit zurecht kommen wuerde.
    LG
    Gammur

  • Diesen Link kenne ich schon lange. Leider. Ich aeussere mich nicht naeher zu solchen "Zuechtern".

    Aber ich finde es nur einfach schlimm, was mit den Aussies passiert. Um genauer zu sein ich finde es zum :Kotz: .
    LG
    Gammur

    EDIT: Danke fuer das Kompliment fuer meine Beitraege, jetzt bin ich glatt rot geworden. :ops: ;)

  • Zitat


    EDIT: Danke fuer das Kompliment fuer meine Beitraege, jetzt bin ich glatt rot geworden. :ops: ;)

    Das hast du verdient ... du hast mir echt geholfen mit deinen Beiträgen!

    Ich hab immernoch meine eigene Meinung zum Thema Aussie und Hütehund, aber dank dir und *SuB* hatte ich enorm viel zum Nachdenken ... was ja auch gut ist ... schließlich bin ich ein "Aussie-Neuling" und sollte ständig dazu lernen!

    Sorry, das ist jetzt ein wenig OT ... aber "Nachdenken" ist vielleicht das richtige Stichwort!

    Ich hab Cheyenne nicht unüberlegt bei mir einziehen lassen ... im Gegenteil, ich hab enorm viel darüber nachgedacht, darüber geredet ... gelesen, angeschaut ... und so weiter!

    Ich finde, jeder der sich derart Gedanken macht und den Kontakt sucht, der hat schonmal eine gute Tendenz zu einem Hundehalter (Aussie-Halter)

    So, genug jetzt ... LG :D

    Edit: ich empfinde nur ein wenig unverständnis, wenn immer nur gesagt wird: bloß keinen Aussie ... ihr bringt richtig gute Argumente ... auch wenn meine Maus immernoch voll aus dem Raster fällt ... :D

  • Hi,

    Zitat

    Gammur: du weißt ja schon, dass ich ein Fan von dir und deinen Beiträgen zum Thema Aussie bin ... das ist jetzt nicht geschleimt ... zusammen mit *SuB*s Beiträgen ...

    :ops: :ops:

    Nur um mal ein bisschen zu schwärmen...

    Diese Shelties hier finde ich persönlich total toll:

    http://www.shelties-ofbrightjewels.ch/108916.html
    http://www.shelties-von-rheinhessen.de/veena.htm
    http://www.shamrock-shelties.de/shelties_from_shamrock_river.htm -> Rüden -> Brady

    Rein vom optischen her Hunde die ganz unglaublich toll finde! Man sieht, ich steh auf bi :roll:

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!