Hilfe bei Züchter suche...
-
-
Zitat
Spitze bellen auch sehr gerne
Aber deutlich weniger als der "Durchschnitts"aussie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe bei Züchter suche... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber deutlich weniger als der "Durchschnitts"aussie
Echt?
Mann, das würde mich nerven... :|
Mein Boxer hat aber seine Rassebeschreibung auch nicht gelesen, der bellt immer wenn er spielen will..
-
Ja, gebe da Corinna recht, viele der "Durchschnitts"Aussies bellen mehr, als jeder Spitz den ich kenne.
Sei es weil sie spielen wollen, ihr Grundstueck bewachen, sie mit anderen Hunden spielen wollen, sie arbeiten oder auf ihre Arbeit warten sollen, viele Aussies bellen bei all diesen Dingen und noch bei vielen mehr.
LG
Gammur -
Ich denke bin einfach so unsicher, weil ich möchte das es meiem Hund gut geht und angst hab mich falsch zu entscheiden und wie gesagt die Optik ist mir eigentlich wirklich nicht so wichtig.
Deswegen hatte ich mich auchschon für ein Sheltie entschieden, habe aber dann gesehen das die ja teilweise echt winzig sind und das hat mich einfach super verunsichert. Ich denke einfach das die Züchterin wo ich war (bei der ich übrigens auch kein Hund genommen hätte) nur winzige Shelties gab die eher ruhig und müde wirkten, bei mir den falschen Eindruck hinterlassen hat.TanNoz: Ja du hast ganz recht dieser Hund gehört ebenso wie der Aussi nicht in alle Hände. Mein Onkel wohnt auf dem Land und beschäftigt sich auch sehr viel mit Hunden und hat einen Kelpi... ein Traum
Könnt ihr mir dann vielleicht so nochmal was zu meine Planung sagen?
Ich und mein Freund hätten 4 Monate am Stück frei um den Hundi langsam an alles zu gewöhnen. Am anfang würde ich dann hier mit Ihm zur Welpenstunde und nachher dann die Begleithundeprüfung o.ä und dann würede ich später gerne mal die unterschiedlichen Sportangebote kenn lern. Ich habe mich entschieden Josera zu füttern, es sei der Züchter hat eine gute Alternative. Über alle möglichen Kosten habe ich mich informiert und denke das wird kein Problem werden. Was denkt ihr über diese OP-Versicherungen?
Lg
-
Zitat
Echt?
Mann, das würde mich nerven... :|
Mein Boxer hat aber seine Rassebeschreibung auch nicht gelesen, der bellt immer wenn er spielen will. .Ich geb Cheyenne ihre auch mal zum lesen ...
...
Planung: finde ich gut! 4 Monate sind schon ordentlich ... das haben die meisten nicht! Ich hatte die nicht!
Futter: kann ich nix zu sagen, Cheyenne frisst Markus Mühle seit anbeginn!
Auslastung: ein regulärer Plan ... so machen wir das auch ... weniger ist besser beim Aussie!
OP-Versicherung: haben wir auch ... und ich bin froh drum! Nimmt schon ein wenig die Sorge ...!
LG
Edit: ich bin Aussie-Anfänger und erzähle dir jetzt nur mal meine Erfahrung ... das ist wirklich nicht die Norm, viele Aussies sind anders ... ich hab Cheyenne von Anfang an viel beigebracht ... Bus/Bahn fahren ... in der Uni Ruhe geben ... hab (nachdem ich in den ersten Wochen den Fehler begangen habe, dem Hund immer etwas bieten zu wollen) ... sie bellt kaum ... es sei denn es klingelt bei uns unten an der Tür, wenns bei meinen Schwiegereltern klingelt sagt sie kein Wort ...
... viele ruhige Spiele gemacht ... Suchspiele mit Leckerchen, kleine Tricks, Grundgehorsam ... hab sie mis zum ersten Lebensjahr viel geschont (sie hatte Probleme mit dem Wachstum ... daher war das auch nicht anders möglich) ... ruhiges Training mit viel Gedunld, ein Aussie lernt enrom schnell deine Fehler ... hmmm ... unterschätze deine Aussie aber nicht, ich hab im Moment das Problem, dass ich nix wirklich aus dem BGH-Schema üben kann, denn sie läuft es schon fast allein, kennt es auswendig ... und da gibts noch mehr!
-
-
Hi,
ZitatIch denke bin einfach so unsicher, weil ich möchte das es meiem Hund gut geht und angst hab mich falsch zu entscheiden und wie gesagt die Optik ist mir eigentlich wirklich nicht so wichtig.
Deswegen hatte ich mich auchschon für ein Sheltie entschieden, habe aber dann gesehen das die ja teilweise echt winzig sind und das hat mich einfach super verunsichert. Ich denke einfach das die Züchterin wo ich war (bei der ich übrigens auch kein Hund genommen hätte) nur winzige Shelties gab die eher ruhig und müde wirkten, bei mir den falschen Eindruck hinterlassen hat.Vielleicht findest du ja einen Züchter für amerikanische Shelties in deiner Nähe? So ganz winzige Shelties mit so mausähnlichen zwergigen Gesichtchen mag ich auch nicht so gern. Die Amis find ich persönlich vom ganzen Erscheinungsbild einfach schöner.
Ich denk mir, wenn du doch nochmal die Gelegenheit hast, dir einen anderen Typ Sheltie anzuschauen, hilft das vielleicht bei der Entscheidung.Für den Mini Aussie gilt natürlich das gleiche: Vielleicht gibts auch da nen Züchter, wo du dir die Hunde mal anschauen kannst.
Wo wohnst du denn ungefähr? Vielleicht kann dir dann jemand was empfehlen...
Der Collie wird dir wahrscheinlich zu groß sein, oder?
lg,
SuB -
Ich wollte übrigens auch nie nen Hund, der kleiner als Knie wird. Glaub mir, ich will jetzt eigentlich nix anderes mehr. Das ist einfach so praktisch, wie schnell du einen Sheltie mal unter den Arm geklemmt hast - du kannst sie nahezu überall mit hinnehmen und niemand findet sie lästig.
Sie sind ruckzuck für eine Notwaschung in der Badewanne. Sie nehmen keinen Platz im Bett weg, sie fressen weniger und sind dadurch günstiger, man bekommt sie ohne Probleme ins kleinste Auto, sie treten im Agility nicht gegen Largehunde an und müssen daher nicht gegen 25.000 Border laufen ... ich könnte noch ewig so weitermachen. Und sie sind keine Fußhupen! Wollen rennen, laufen, Action und sind trotzdem nur lieb, nett und kommen auch mal ohne Bespaßung klar.
Im Übrigen, die Mini-Aussies, die ich kenne sind etwa alle so groß, wie Shelties.
-
Zitat
Ich denke einfach das die Züchterin wo ich war (bei der ich übrigens auch kein Hund genommen hätte) nur winzige Shelties gab die eher ruhig und müde wirkten, bei mir den falschen Eindruck hinterlassen hat.
Das mag sein. Meine Maus ist alles andere als eine Schlaftablette.
ZitatVielleicht findest du ja einen Züchter für amerikanische Shelties in deiner Nähe? So ganz winzige Shelties mit so mausähnlichen zwergigen Gesichtchen mag ich auch nicht so gern. Die Amis find ich persönlich vom ganzen Erscheinungsbild einfach schöner.
Die haben auch einen wesentlich kräftigeren Knochenbau. Ich persänlich würde auch eher nach Amis schauen...gefällt mir etwas besser.
ZitatIch wollte übrigens auch nie nen Hund, der kleiner als Knie wird. Glaub mir, ich will jetzt eigentlich nix anderes mehr. Das ist einfach so praktisch, wie schnell du einen Sheltie mal unter den Arm geklemmt hast - du kannst sie nahezu überall mit hinnehmen und niemand findet sie lästig.
Da sagst du was. Lilly ist mit ihren 12 Kilo leider wieder schon zu groß und schwer, um sie 'mal eben' unter den Arm zu klemmen.
ZitatSie nehmen keinen Platz im Bett weg
Ok, davon hat Lilly noch nie was gehört...wenn man nicht breit genug ist, dann legt man sich eben quer. Und am liebsten zwischen Herrchen und Frauchenm da isses am schönsten.
ZitatIch und mein Freund hätten 4 Monate am Stück frei um den Hundi langsam an alles zu gewöhnen. Am anfang würde ich dann hier mit Ihm zur Welpenstunde und nachher dann die Begleithundeprüfung o.ä und dann würede ich später gerne mal die unterschiedlichen Sportangebote kenn lern. Ich habe mich entschieden Josera zu füttern, es sei der Züchter hat eine gute Alternative. Über alle möglichen Kosten habe ich mich informiert und denke das wird kein Problem werden. Was denkt ihr über diese OP-Versicherungen?
Am Anfang ist weniger mehr. Achte einfach darauf, das dein Hund alles kennenlernt...Bus, Bahn, Auto, andere Hunde, auch große, Kinder und was sonst noch für dich wichtig ist. Ausbildung kann später auch noch erfolgen.
Josera ist ok, wir füttern Platinum als Hauptfutter.
Op-Versicherung...für mich unverzichtbar. Wir haben auch eine, die wir leider schon einmal in Anspruch nehmen mußten.
-
Aber auch nen 12 Kilo Sheltie kannst du besser tragen, als nen 30-40 Kilo Labbi
-
Huhu
ich und mein Freund haben eben ein Sheltie getroffen und meine Freund kann sich auch gut mit der Rasse anfreunden auch wenn er meint, es wäre ein Frauen-Hund
Wobei er auch sagt sooo winzig sollte er nicht sein. nicht unbedingt wegen der größe, sondern weil diese kleinen eher aussehen wie spitzige Mäuse oder so
@*SuB*: Ich wohen in Plön
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!