• Was bin ich froh, dass wir nur in einem Teil des Parks und in bebauten Gebieten Leinenzwang haben.. Somit kann ich das super Wetter genießen, muß über keinen doofen Hundeführerschein nachdenken und muß mich auch nicht zanken wegen sowas =)

  • Ich werde einfach den Gehorsam verweigern und weiterhin "ohne" Gassi gehn! Dann muss ich zum Idiotentest... Fahrerlaubnis => MPU; Hundeführerschein => ?

  • Zitat

    Ich werde einfach den Gehorsam verweigern und weiterhin "ohne" Gassi gehn! Dann muss ich zum Idiotentest... Fahrerlaubnis => MPU; Hundeführerschein => ?

    HPU klingt nett :lachtot: Aber in Berlin heißt es noch Negativgutachten und das ist ohne einheitliche Regelung.

  • Insel der Seligen - liest sich cool :gut:

    ------

    Ne, ich verstehe die Aufregung auch nicht.

    In 21 Jahren Berlin hat mich, bzw. meine Hunde noch keiner kontrolliert, gegängelt oder sonst wie in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt. Ich fühlte mich weder mit den Rottis, noch dem Dackel oder den jetzigen Hunden diskriminiert :roll:

  • Wenn ich das so lese (über Berlin) würde ich auch gern diese "Zustände" haben......
    Oder aber bitte WENIGSTENS endlich ein Hundeauslaufgebiet!!!
    Das gibt es nämlich auch in der nächst größeren Stadt nicht (heul)

    Klar,man wünscht sich immer andere,bessere Situationen als man gerade selbst hat.Solange Hundehaltung noch nicht gänzlich untersagt wird haben wir doch aber noch Glück ,oder ;)

    Bei uns tun die hier ne Menge um den Hundehaltern die Hunde madig zu machen.Und auch die Hundesteur ist hier höher als in vielen anderen Gebieten in Deutschland (gut,es gibt auch viel höhere Gebühren das ist klar).

  • Zitat

    Warum wohl habe ich "vor der Anschaffung" geschrieben?

    Ich kann nun mal nicht in die Wüste ziehen und mich dann aufregen, daß es kein Wasser gibt.

    Und mit keinem Wort habe ich geschrieben, daß Berufstätige keine Hunde haben sollen.

    Ja, wenn dann jeder, der ssich Hundetrainer schimpft auch den Hundeführerschein erteilen kann, werde ich flugs auch einer.

    Eine bessere Lizenz zum Geld drucken, gibt es ja wohl kaum.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    PS. Da fällt mir ja ein, was ist, wenn ich nicht mit den Hunden gehen kann, da braucht mein Mann ja auch einen. Und wenn unsere erwachsenen Kinder mit den Hunden raus wollen, die auch. Vier Hundeführerscheine für eine Familie.
    Dann noch die Frage, ich habe vier Hunde, also werden alle geprüft. Alle bei allen. Der Sachkundenachweis mit Prüfung kostet für Listenhunde ca. 200.-- Euro. 4 x 4 = 16 = 3.200.-- Euro.

    Ich fahr dann mal schnell zum Wirschaftsamt Gewerbe anmelden.

  • Zitat


    Ich wäre im übrigen ihr sehr froh über einen HuPl ala der Revaler und über Hundehalter die mit ihren Hunden wenigstens etwas zu recht kommen. Wenn ich hier manchmal unterwegs bin, vergeht mir die Freude an den Spaziergängen, obwohl ich hier viel mehr Möglichkeiten habe. Ich komme mir hier fast wie ein Alien vor, weil ich mich mit meinem Hunden beschäftige und sie nicht nur gassi führe und ansonsten in den Garten packe und sich selbst überlasse. Bzw. das die Leute mich verwundert fragen, warum ich keinen Knoten in der Leine haben, wenn ich momentan mit 3en durchs Dorf laufen und wegen der Kinder auch den Großen an die Leine genommen habe - der hier fast ausschließlich ohne Leine läuft.

    Das kenne ich so gut. Meine Freundin wohnt in so einem typischen "Speckgürtel-Ort". Garten an Garten - Kläffer neben Kläffer. Das verfolgt einen die ganze Straße lang. Da war ich einmal und nie wieder spazieren. Also fährt man doch wieder aufs Feld. Hundebesitzer die mit ihren Hunden unterwegs sind? Kein Mensch, kein Hund... da mach sich einer einen Reim.

  • Zitat

    Man kann aber schon verlangen dass es für Kinder Kinderspielplätze gibt und für Tiere artgerechten Auslauf.
    Denn für beide gilt dass sie Teil dieser Gesellschaft sind und daher auch ein Recht auf freie Entfaltung haben.

    Wenn man also für Kinder und Hunde genügend passende Alternativen hat wie z.B. große Kinderspielplätze, Vereine usw. für Hunde Auslaufgebiete in genügender Anzahl und Größe bzw. Zwang einer Erziehung, so dass sie nicht stören (ich bin übrigens auch für Kinderführerschein! Manche Leute sollten einfach keine Kinder haben), dann gibt es im Gegenzug auch auf anderen Flächen keinen Ärger mehr. Das eine bedingt das andere.
    Übrigens sind Trainer/Psychologen wie Ceasar Milan od. Feddersen-Petersen FÜR einen Führerschein.

    In Hamburg kostet der Führerschein 50 eur. Meine damalige Hundetrainerin ist mit den Hunden und ihren Besitzern eine stunde spazieren gegangen und hat beurteilt wie sie sich in alltäglichen Situationen verhalten. Bei der BH Prüfung (die konnte man auch machen) muss auch nicht jedes Familienmitglied das machen, aber es wird halt mehr verlangt. Dann ist man von der allg. Anleinpflicht entbunden.

    Dieses System in Zusammenhang mit Parks die teilweise leinenpflichtig, teilweise nicht sind, finde ich einen guten Mittelweg und trägt zur Entspannung zwischen HH und NHH bei.
    Dann noch strengere Kontrollen vom OA (bei mind. 12,8 mill € gehe ich davon aus, dass das möglich sein wird) und alle sind glücklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!