• Zitat

    Nein, das ist westlicher Norden zwinkern , und mit Öffis kommt man da schonmal gar nicht hin.

    Eher westlicher Norden ist richtig.

    Buslinie 251 oder 107 dann noch 10 Min. Fußweg und man ist am Hundeauslaufgebiet.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo Cerridwen,

    ich glaube ich brauche dazu nichts mehr sagen, denn anscheinend weisst du ja über alles immer gut Bescheid und vor allem meine Situation so gut einschätzen kannst, dass ich außerhalb wohnen kann oder nicht.

    Ich beschwere mich nicht über die Möglichkeiten mit den Hund spazieren zu gehen, sondern mit dem Hund ohne Leine zu laufen. offiziel gibt es dafür nur den Platz am Volkspark in F-hain und das ist sehr wenig.

    Ich habe das Beispiel HH genannt, weil es ein Beispiel ist, wie es auch anders laufen kann und komischerweise sieht in HH kein Mitbürger es als eine Last an. Es funktioniert dort sehr gut und man könnte sowas auch in B einführen. Dann könnte ich z.B. morgens mit meinem Hund ganz offiziell mit dem Rad in den Volkspark fahren und im Wald eine Runde drehen. Die anderen Passanten (ich treffe ca. 3 im wald dort die morgens auch spazieren sind) hätten dann die Wahl zwischen Hundeführerschein geprüften Hunden oder gar keinen HUnden. Ich finde das einen guten Kompromiss.
    War übrigens heute morgen wieder da und ganz straflich nicht angeleint. Oh Wunder, keiner wurde angesprungen, keiner belästigt.

    Es gibt nun mal nicht schwarz und weiss.

    ohne leine - belästigung
    mit leine - keine belästigung

    Ich finde es eher belästigend auf der Strasse nicht angeleinten Hunden zu begegnen denen ich nicht ausweichen kann mit meinem Hund.

    Giuliani hat damals in New York aufgeräumt mit der Grundeinstellung "änderst du was im kleinen, entspannt sich ein ganzes Viertel". Das greift hier auch. Ändert man die Haltungsbedingungen von Hunden, entspannen sich auch die Parks. Wenn im Plänterwald keine Leinenpflicht herrschen würde, wäre der Trepower Park weniger voller HUnde die Leinenfrei rum laufen. Wenn man die Wahl zwischen Verbot oder nicht verbot hat und beides nahe zusammen liegt, wahlt man immer das nicht verbot.

    so das war das Letzte jetzt dazu von meiner Seite.

  • Zitat

    so das war das Letzte jetzt dazu von meiner Seite.

    Na dann ist ja gut.

    Ich bin jedenfalls sehr froh, daß wir in Berlin keine Hamburger Hundehalteverordnung haben.

    Berlin war und ist immer sehr lieberal mit der Hundehaltung umgegangen und ich wünsche uns allen, daß das so bleibt.

    Und wie es aussieht, geht das den hier schreibenden Berlinern ebenso.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Nun ich Teile Berlin nur in Ost und West :lachtot:

    Da gibt es im Osten einiges. Wenn man es aber noch nach Stadtbezirken oder geographischen Richtungen teilt, dann kann man es noch ganz genauer machen.

    Zitat

    Ich beschwere mich nicht über die Möglichkeiten mit den Hund spazieren zu gehen, sondern mit dem Hund ohne Leine zu laufen. offiziel gibt es dafür nur den Platz am Volkspark in F-hain und das ist sehr wenig.

    Stimmt doch so nicht, du kannst den Hund so überall frei laufen lassen :lachtot: nur nicht im Park und im VP F´hain ist ein abgetrennte Platz zum Laufen lassen und dazu die bereits erwähnten in der Revaler und den in der Gürtelstr. Hätten wir schon mal 3 Stellen wo der Hund offiziell und ohne Gefahr ohne Leine laufen kann.

    Weitere Plätze die ich jetzt kenne sind von Hundefreundevereine und da gibt es einen in Treptow und in Lichtenberg in gut erreichbarer Nähe.
    Dann ist der Hundgarten am Schäfersee, im Mauerpark ist auch noch was.

    Ich unterscheide auch nicht nach Auslaufplatz oder Spielplatz, denn man kann beides auf beiden Plätzen, für Auslauf sorgen und mit anderen Hunden spielen, das kann man auch im Auslaufgebiet.

    Im übrigen sagte ich nicht, das ich deine Situation, liebe Sophia_Sunshine kenne, sondern das es immer noch eine Möglichkeit ist in der Stadt zu arbeiten und auf dem Land zu wohnen und das es andere machen.
    Bei dir sehe ich nur eines maulen was das Zeug hält, weil keiner das so sieht wie du es gerne haben möchtest.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das nur ein Hundehalter in Berlin - außer dir vielleicht - die Zustände in Hamburg haben möchte.

    Und zu sagen dann hätten die Spaziergänger halt die Wahl zwischen Hund mit Führerschein oder gar keinen Hunde - ist doch auch Quatsch. Es werden auch zu anderen Zeiten Hundehalter dort laufen, denen es völlig egal ist, ob Führerschein oder nicht.
    Und um einen Hund zu erziehen, brauche ich keine Prüfung, weil diese - wie auch schon mehrfach erwähnt - kein Garant ist, das der Hund nicht doch mal Hund ist und die Parks deswegen nicht freigegeben werden - auch nicht mit Bürgerbegehren.

  • Zitat


    Bei dir sehe ich nur eines maulen was das Zeug hält, weil keiner das so sieht wie du es gerne haben möchtest.

    :gut: . Na gut. Dann sehe du wie du das gerne haben möchtest. Ich habe hier nur alles wiederlegt was gesagt wurde. Vielleicht bin ich auch von Hamburg einfach zu verwöhnt. Das kann auch sein. Ich sehe nur das Problem nicht und Hundeführerschein eine gute Lösung (Ich werde jetzt nicht noch mal alles durchkauen und Arguemente wie "hilft doch nix" und "never change a running system" oder "alles Theorie"sind keine Argumente, sondern Killerphrasen. Was das ist kann man googeln).

    Naja. Alina sieht es anscheinend auch so. Zusätzlich noch einige andere HH denen ich so begegne... Gerade heute morgen wieder.

    mit offiziell meine ich offiziell von der Stadt.


    Zum Vergleich:
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgr…ndefreilauf.pdf

    http://www.hund-sein-in-hamburg.de/hamburg_auslaufgebiete.php

    Das ist ein Unterschied von 73 ausgewiesenen Flächen!!

    bei 40.000 gemeldeten Hunden in HH und in Berlin sind es 107000 Hunde

    Sorry. da muss man kein Genie sein um zu merken, dass irgendwas falsch läuft.

    Aber man kann ja argumentieren wie man möchte. Es ist eh alles Quatsch was man sagt. Hundeführerschein ist quatsch, Hundekot auflesen doch auch! Und strafen dafür ändern eh ÜBERHAUPT nichts.
    :lachtot:

    Ich muss echt aufhören sonst werde ich wieder polemisch. Aber entweder lacht man, oder man weint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!