Irrsinn Hundeverordnung
-
-
Strafen gibt es in der heutigen Hundeverordung in Berlin auch und wird von OA und Polizei auch angewandt, interessiert leider nur nicht wirklich viele Menschen. Die werden erwischt, zahlen ihre Strafe und ändern sich trotzdem nicht. Wird sich auch mit einem Hundeführerschein und der damit erforderlichen geänderten Hundeverordnung nicht ändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
DOCH und nochmal DOCH!
Auf der einen Seite Hundeführerschein für ALLE HH. Auf der anderen Seite Ihnen die Möglichkeit geben entspannt die Freizeit mit dem Hund zu verbringen und nicht auf die Gesetzbrechung angewiesen zu sein.
So funktioniert das in ganz vielen Städten in ganz vielen Bereichen. Wenn ich die Möglichkeit habe zu beweisen dass mein Hund keine Last für die Allgemeinheit ist und dafür mehr Freiraum bekomme, halte ich mich eher auch an Einschränkungen in anderen Bereichen.
Es muss nur passende Möglichkeiten geschaffen werden. Und sorry, die Fläche im Volkspark als einzige Alternative, ist für mich keine.
-
Also jetzt muss ich mal der TE beipflichten.
Ich finde die Situation in Berlin auch alles andere als schön.
Nicht genug, dass man viel zu viel Geld bezahlt (wenn man es bezahlt...), man wird auch noch aufs übelste vom OA schikaniert.
Hier in Spandau ist nur der Forst Auslaufgebiet, da will ich allerdings auch nicht abends oder in der Dämmerung allein durchlaufen.
Und der liegt auch noch auf der anderen Seite von Spandau.
Hier haben wir eine kleine Privatwiese an einem Park, auf den sich die HH immer flüchten, wenn das OA kommt, da kann der Hund wenigstens mal etwas rumlaufen...Ich muss ehrlich sagen, ich mache meine Hunde auch bei Leinenzwang nicht an die Leine. Ich sehe es nicht ein, dass man als HH dermaßen klein gehalten wird und dann noch ständig aus der nicht hundehaltenden Gesellschaft eines auf den Deckel bekommt, ohne selbst etwas geatn zu haben.
Letztens kam ein alter Mann mir entgegen, mit dem ich ins Gespräch kam. Ere kam aus Westdeutschland und sagte auf einmal: Also Berlin ist ja ganz schön, aber die Hundefeindlichlkeit ist ja zum Kotzen.
Recht hat er!!!
-
Zitat
Gibts 2010 keine Bello-Parade mehr?
http://www.berliner-bello-parade.de/
(davor hieß es Fiffi-Parade
http://forum.ksgemeinde.de/wichtige-ankue…ffi-parade.html )Ist das für Hunde nicht zu laut? Hab mir videos angesehen ist ja recht nett.
-
Wenn man Berlin als hundefeindlich ansieht, dann sollte man mal in einige Städte in NRW zum Beispiel leben.
-
-
Zitat
Wenn man Berlin als hundefeindlich ansieht, dann sollte man mal in einige Städte in NRW zum Beispiel leben.
Ja, aber das kann ja jetzt keine Entschuldigung sein?!
-
Hundeführererschein für alle.
:irony2:
Damit werden alle HH brav, folgsam und ordnungsliebend. Selbstverständlich wird der Hundefürererscheinbesitzer niemals Regeln und Gesetzte brechen und sich immer brav daran halten. Genauso wie der Autoführerscheinbesitzer.
Jeder kann täglich auf den Strassen beobachten....wieviel so ein Führerschein wert ist. :smoker:Ich finde es ausserdem ziemlich dreist öffentlich in einem Hundeforum zu sagen das ein Leinenzwang einfach nicht eingehalten wird weil die Notwendigkeit nicht eingesehen wird und man sich eingeschränkt fühlt.
Auch HH müssen sich an die Gesetze halten. Und wenn nicht, würde ich doch sowas nicht frech im WWW hinaustönen .......damit noch mehr Munition gegen HH gesammelt werden kann.
Das Forum ist doch keine geschlossene Gesellschaft......ich dage nur: WORLD WIDE WEB.
Birgit
-
Ich denke, das viele Berliner, einfach gar nicht wissen, wie "gut" sie es eigentlich haben, im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden und wie liberal und einfach das Leben mit Hund in Berlin ist.
Man sollte froh sein das es so ist und keine schlafenden Hunde wecken, denn das kann umschlagen und dann kann man garantiert von Hundefeindlichkeit sprechen, denn dann wird man unter Garantie noch mehr gegängelt und es wird noch weniger Auslaufmöglichkeiten geben, aber unter Garantie nicht mehr.Vielleicht sollte man sich mal überlegen warum in Berlin auch Grünanlagen (meist kleinere) komplett für Hunde gesperrt werden - also nicht nur Leinenpflicht, sondern gar nicht mehr mit Hund betreten werden dürfen.
-
Zitat
Hier in Spandau ist nur der Forst Auslaufgebiet,
Ganz Spandau - genauso wie ganz Berlin - ist ein Hundeauslaufgebiet.
Wir haben, bis auf Ausnahmen, nämlich geschützte Grünanlagen, keine Anleinpflicht.
ZitatLetztens kam ein alter Mann mir entgegen, mit dem ich ins Gespräch kam. Ere kam aus Westdeutschland und sagte auf einmal: Also Berlin ist ja ganz schön, aber die Hundefeindlichlkeit ist ja zum Kotzen.
Und ich treffe regelmäßig sehr viele Menschen aus NRW und Niedersachsen, die sind begeistert wie gelassen hier mit der Hundehaltung umgegangen wird.
Es hat jeder seine Betrachtungsweise.
Nur eines ist völlig illusorisch. Die Parkanlagen in Berlin werden nie freigegeben werden. Ob mit oder ohne Hundeführerschein.
Dieses lächerliche Stück Papier garantiert niemandem Sicherheit vor dem Hund. Es gängelt und zwingt die HH nur noch mehr. Ob Sophia_Sunshine das nun wahr haben will oder nicht.
Ich kann hier in meiner Wohngegend und im Spandauer Forst entspannt die Freizeit mit meinen Hunden verbringen - ohne Führerschein.
Das können auch die spielenden Kinder und die im Wald erhohlungssuchenden Nichthundehalter. Ich kann Rücksicht nehmen und weiß mich zu benehmen, ohne daß irgendein Hansel vom Amt mir das bescheinigt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ganz Spandau - genauso wie ganz Berlin - ist ein Hundeauslaufgebiet.
Wir haben, bis auf Ausnahmen, nämlich geschützte Grünanlagen, keine Anleinpflicht.
Und ich treffe regelmäßig sehr viele Menschen aus NRW und Niedersachsen, die sind begeistert wie gelassen hier mit der Hundehaltung umgegangen wird.
Es hat jeder seine Betrachtungsweise.
Nur eines ist völlig illusorisch. Die Parkanlagen in Berlin werden nie freigegeben werden. Ob mit oder ohne Hundeführerschein.
Dieses lächerliche Stück Papier garantiert niemandem Sicherheit vor dem Hund. Es gängelt und zwingt die HH nur noch mehr. Ob Sophia_Sunshine das nun wahr haben will oder nicht.
Ich kann hier in meiner Wohngegend und im Spandauer Forst entspannt die Freizeit mit meinen Hunden verbringen - ohne Führerschein.
Das können auch die spielenden Kinder und die im Wald erhohlungssuchenden Nichthundehalter. Ich kann Rücksicht nehmen und weiß mich zu benehmen, ohne daß irgendein Hansel vom Amt mir das bescheinigt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Das Problem bei mir ist nur, dass ich nicht in der Nähe des Forsts wohne, sondern dort, wo nur Straßen und Grünanlagen sind. Und da kann ich meinen Hund nun mal NICHT laufen lassen.
Das geht in meiner Wohngegend nun eben nicht...Und wie gesagt, allein in der Dämmerung in den Forst muss ich nicht haben.
Im Übrigen habe ich mich ja nicht für den Führerschein ausgesprochen, sondern dafür, dass Berlin eben doch nicht so hundefreundlich ist, wie manche denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!