entflohene kobra
-
-
Zitat
beim durchlesen ist mir aufgefallen das das falsch rüberkommen könnte!
ich meine natürliche: manche leute schaffen sich auch kategoriehunde aus den falschen gründen an!
Na...ich hab' Dich schon richtig verstanden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: entflohene kobra*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hab ich ja schon gesagt...
ich habe einen königspython, die werden sehr schnell handzahm, sind ungiftig und können auch keinen größeren lebewesen gefährlich werden!
mich fasziniert die schönheit und anmut der schlangen. warum halten manche leute fische?
warum die tiere jetzt bei dem einen oder anderen giftig sein müssen weiß ich nicht...vielleicht ähnliche gründe, warum sich auch manche kategoriehunde anschaffen...aus den falschen gründen!Toll - Tategorie-Hunde. Du willst doch keinen Hund, den irgendwelche Deppen auf irgendwelche hirnrissige Listen setzen, mit Giftschlangen vergleichen ? Da sträuben sich mir ja nicht nur die Nackenhaare.
-
Oh, doch, das kann man vergleichen.
Hier in NRW muss man für einen Hund, der größer ist als 40cm und/oder schwerer als 20kg, bereits einen Sachkundenachweis machen, den Hund versichern und chippen. Dann haben wir noch Hunde der Anlage 1 und 2 und echte gefährliche Hunde. :zensur: Auflagen also ohne Ende und man muss schon fast Jura studieren.
Giftschlangen darf hier jeder halten, wir keinerlei diesbezügliche Regelung.
Hunde begegnen jedem im tägl. Leben. Man kennt das und verhält sich meist entsprechend.
Mit einer giftigen Schlange rechne ich dagegen in unseren Breiten nicht. Da achte ich nicht drauf und gucke nicht nach. Und nicht jeder Halter hat soviel Mumm Bescheid zu sagen, wenn das Tier weg ist.LG
das Schnauzermädel -
Oh ja die Kobra.. ist jetzt heute schon das 4 Forum in dem ich lese/schreibe wo darüber diskutiert wird.
Dem Halter gehört ein gewaltiger Tritt in den Hintern!!! Jetzt haben die Medien wieder schön einen Grund alle Exotenhalter zu verteufeln.
Die Regelung für Gefahrentierhaltung ist leider keine Bundessache, sondern wird von jedem Bundesland anders geregelt.. absolut schwachsinnig!
Hier in Hessen gillt seit Oktober 2007 folgendes:
"Durch die Änderung des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) ist in Hessen seit dem 9. Oktober 2007 die nicht gewerbsmäßige Haltung gefährlicher Wildtiere verboten. Ziel der Regelung ist der Schutz der Bevölkerung vor Gefahren durch diese Tiere .Das Verbot gilt allein für die hobbymäßige Haltung der Tiere durch Privatpersonen. Gewerbsmäßige Tierhaltungen sind davon nicht betroffen.
Bereits vor dem Stichtag 9. Oktober 2007 in Privathand gehaltene gefährliche Tiere haben Bestandsschutz.
Gleiches gilt für bereits vor diesem Zeitpunkt erzeugte Nachkömmlinge."
RP DarmstadtEs gibt Ausnahmegenehmigungen, aber die sind selten. Was mich nun daran stört, ist die Willkür und das Verbot! Eine Regelung ist gaz klar Notwendig. Zu 100 % für Gift/Gefahrentiere und eigentlich auch für alle Reptilien/Exoten (was aber wohl kaum umzusetzen sein dürfte..)
Ich durfte erst letzt die absolut vorbildliche Anlage eines Giftschlangenhalters besuchen. Dieser HAT so eine Ausnahmegenehmigung und arbeitet auch mit Unis und Museen zusammen. Es geht also auch anders.Hessen hat mit seinem Verbot den Anfang gemacht. Und dies, ohne Fachkundigen Rat wie z.B. den der DGHT einzuholen. Aber da gab es an anderer Stelle schon Klagen und Diskussionen. Andere Bundesländer ziehen nach und nicht wenige (Peta, Pro Wildlife, usw.) fordern das komplette Verbot der Exoten Haltung.. dann würde es auch keine Bartagamen oder Königpythons mehr in privater Haltung geben. Das darf man auch nicht vergessen.. weiter gehts dann evtl. mit den Fischen, Hamstern, Degus Chinchillas usw.
Okay, in das Thema kann man sich prima reinsteigern.. sorry
Ups.. wir hab ich das denn jetzt gepackt.. wollte nochmal überarbeiten und hab doppelt gepostet.. sorry. Der erstere kann gerne gelöscht werden.
-
Zitat
Im Zeitungsbericht (Link oben) steht, dass man nach dem Biss 4 Std Zeit hat, bevor der Tod eintritt.
Auch bei einer 30 cm Schlange??? (Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass deren Biss auch so tödlich ist...)Bei ganz jungen Schlangen ist das Gift sogar noch gefährlicher und tödlicher als bei Adulten.
-
-
Kleiner Ergänzung:
Ich habe nichts gegen Reptilienhalter, auch nicht gegen Halter gefährlicher Reptilien.
Mit der nötigen Sachkunde und dem passenden Verantwortungsbewusstsein ist das doch kein Problem.Bei fast allem, was wir nur als Hobby tun, gefährden wir Mitmenschen. Egal ob Schlange, Hund, Hobbyschafe oder Motorrad, ein Restrisiko bleibt immer.
LG
das Schnauzermädel,
dem es nur aufstößt als Hundehalter maßlos reglementiert zu werden, während der auch so weise Gesetzgeber andere Dinge als ungefährlich ansieht. Da sieht man dann, dass viele unserer Gesetze nur das Volk beruhigen sollen. :zensur: -
Grüße,
ich habe absolut nichts gegen Schlangen etc, aber ganz ehrlich, wenn hier im Haus oder in der Nachbarschaft eine Giftschlange entkommen wäre, deren Gift für einen Menschen tödlich sein kann, hätte ich auch ein doofes Gefühl.
lg
sabine -
Finde es gut, dass die Leute infomiert werden und natürlich auch das richtige Gegengift bereit gehalten wird, aber diese extreme Panikmache finde ich auch total daneben....Lieber sollten sie mal über Schlangen aufklären und vielleicht was über das Verhalten erklären usw. Aber nein man hört nur, ohhh die böse gefährliche gemeine Killerschlange wurde noch nicht gefunden....
Finde persönlich jeder Tierbesitzer sollte einen Sachkundenachweis machen auch wenn es "nur" für einen Wellensittich ist! Jedes Tier hat das Recht artgerecht gehalten zu werden und da pssieren so viele Fehler durch fehlende Infos und nicht mal durch Böswilligkeit, deshalb sollte das einfach Pflicht werden egal ob gefährlich oder nicht!!
-
Eben in - Hallo Deutschland -
Die haben die ganze Wohnung demontiert, Dielen raus alles, man hat gesehen wo die Schlange drin war, selbst zusammen gebauter Verschlag, mit Sicherheit nicht artgerecht :/
Ein 19-jähriger, der untergetaucht ist.Wenn sie sie nicht finden, bauen die in dem Haus die ganzen Wohnungen auseinander.
Das ganze ist mir unerklärlich -
Hi
Ich habe auch den bericht im Fernsehen gesehen und muss sagen, ich wäre auch ein wenig nervös wenn so ein Tierchen bei uns rumkriechen würde. Nicht nur wegen der Gefahr, dass Menschen gebissen werden, sondern auch Haustiere, sprich Hunde oder Katzen.Zu dem Bürschen sag ich jetzt mal nichts, sonst werd ich noch ausfallend :zensur: . Meiner Meinung nach gehören Gifttiere auch nicht in Privathand.
War mal mit Bekannten in Hamm. Ehrlich da konnte sich jeder Depp solche Tiere holen, denn ich bezweifel, dass wirklich alle Händler sich die Nachweise zeigen lässt.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!