entflohene kobra
-
-
Zitat
Also ich find 100.000€ auch ganz schön viel...
Na klar ist es keinesfalls (!) wenig Geld... aaaber bei dem riesigen Aufwand der betrieben werden musste, hatte ich einfach mit mehr gerechnet.Mindestens das fünffache hatte ich erwartet...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich habs glaube ich schonmal hier geschrieben, die Schlange muss nicht versichert sein, Schlangen sind in der Privathaftpflicht mitversichert. Genau wie Katzen.
In den meisten Haftpflichtversicherungen sind sie nicht mitversichert, weil es sich nicht um ein typisches Haustier, sondern ein Wildtier handelt. Kaninchen, Katzen, Meerschweinchen sind immer mit drin, Wildtiere normalerweise nicht.
Klar wurde das Haus täglich kontrolliert. Jeden Tag wurde geschaut, ob die Kobra in eine der Fallen, sprich Klebeestreifen gegangen ist. Eine so kleine Schlange frisst noch etwas öfter, festgeklebt hat sie unglaublichen Stress und kann -je nach Lage des Streifens- ihre Temperatur nicht halten. Also eigentlich kein Wunder, dass sie tot ist.
LG
das Schnauzermädel -
aber grundsätzlich finde ich es schon erbärmlich, wie das in Deutschland gehandhabt wird.
Geh mal hier in Zoo Zajac rein, was an sich wirklich ein gutes Tierfachgeschäft ist. Hauptsache du bist 18, dann darfste dir alles mitnehmen, egal wie gefährlich die Tiere sind. -
Zitat
Na klar ist es keinesfalls (!) wenig Geld... aaaber bei dem riesigen Aufwand der betrieben werden musste, hatte ich einfach mit mehr gerechnet.Mindestens das fünffache hatte ich erwartet...
Da hast du Recht!
Ich würde mir ja in den Arsch beißen wenn ich so viel Geld zahlen müsste...was man davon kaufen könnte -
Ich denke auch, dass sie getötet wurde.
Wäre ja quasi noch was Gutes für den Besitzer, also zurückbekommen hätte er sie wohl eh nicht, aber er wüsste wenigstens, dass sie noch lebt.
Aber so hat er ja alles verloren, verschuldet und die Schlange ist auch tot.Und dass die Presse jetzt wieder mit einem Exotenverbot kommt, ist ja auch klar.
-
-
@ Lucky
So viel Hundespielzeug :liebhab: (
)
-
Exotenverbot, naja soweit würde ich nicht gehen.
Ich habe selber eine Bartagame, mein Freund eine Königspython... aber ich rege mich trotzdem tierisch drüber auf, wie willkürlich man so Tiere "shoppen" gehen kann...
Dafür gibt es meiner Meinung nach zuviele Idioten auf dieser Welt, womit ich nicht mal zwangsläufig den Schlagenbesitzer aus Mühlheim meine. Eigentlich bin ich ganz froh, dass das Thema dadurch nochmal was aktueller wird... -
Zitat
aber grundsätzlich finde ich es schon erbärmlich, wie das in Deutschland gehandhabt wird.
Geh mal hier in Zoo Zajac rein, was an sich wirklich ein gutes Tierfachgeschäft ist. Hauptsache du bist 18, dann darfste dir alles mitnehmen, egal wie gefährlich die Tiere sind.Was ist an Zajac gut?
LG
das Schnauzermädel -
naja ich bekomme zumindest alles, was ich suche
Tierhaltug an sich finde ich persönlich in keinem Tierfachgeschäft gut...aber ich war schon fast erstaunt, dass sie bei den Streifenhörnchen immerhin stehen hatten, dass es Einzelgänger sind. Die meisten Zoofachhandlungen verzichten ja gerne auf solche Infos, um mehr Kohle zu machen...
sorry fürs OT -
Ne, also bei solchen Zoogeschäften muss man sich nicht wundern.
Genauso wenig wie bei den ganzen Reptilienbörsen.Läden wie Zajac schrecken ja wenigsten noch durch die Preise und das schlechte Sortiment ab. Das fällt bei den Börsen leider weg.
Ich habe absolut nichts gegen Exotenhalter. Und früher, als die Börsen eher Fachleute (die teils mehr drauf hatten, als manch Revierpfleger im Zoo) angezogen haben und da dann eben auch entsprechende Beratung da war, das war super. So kam ein vernünftiger Halter zu einem guten Preis zu einem Wunschexoten, der weder Wildfang noch Farmzucht war.
Aber heute?LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!