Scheren oder nicht scheren?

  • ... das ist hier die Frage die sich mir nach dem guten Wetter heute stellte.


    Nele wird jetzt bald 12 und seit 2 Jahren lasse ich sie einmal im Jahr scheren, damit sie besser durch den Sommer kommt.
    Durch ihr langes, dichtes schwarzes Fell und halt durch ihr Alter hat sie sonst schon Probleme bei heißen Temperaturen (so ab 15° :roll: ) und schleicht halt nur noch hinterher (wenn sie nicht grad in der Pegnitz badet)
    Ich hatte die zwei Male schon den Eindruck, dass sie ohne Fell einfach fitter ist und sie wirkt auch wesentlich jünger. (Einmal direkt nach dem Scheren fragte mich eine andere HH wie alt denn Nele wäre und ich antwortete "10" und sie daraufhin "10 Jahre :shocked: " Fand ich voll toll :ops: :D )


    Jetzt hab ich hier aber schon ein paar Mal auch Negatives gelesen übers Scheren. Zum Beispiel: Sonnenbrand (aber nur bei hellen Hunden oder?), Hitzschlag, mangelnde Isolierung und dadurch eigentlich wärmer als mit Fell usw.



    Also was meint ihr, ist das Scheren sinnvoll?



    Hier noch mal der Vergleich
    Vorher:


    Nachher:


  • Wenn es deinem Hund gut tut, würd ich es weiter machen.
    Mein Sam wird seit 2 Jahren auch geschert und der blüht förmlich auf, mit seiner Kurzhaarfrisur. :D



    Conny mit einem Fellmonster

  • Zitat


    Also was meint ihr, ist das Scheren sinnvoll?


    Ich kann es jetzt nur für meinen Fluffy beantworten. Er ist jetzt auch fast
    12 Jahre alt, hat eine Lungenfibrose, die Herzklappen schließen nicht richtig
    und seine Schilddrüse ist auch nicht in Ordnung. Wenn wir Temperaturen so
    um 20° haben, dann schleicht er auch ganz schön. Nach langem Überlegen,
    haben wir ihn im letzten Jahr das erste Mal scheren lassen und waren glücklich,
    dass er sich offensichtlich super wohlgefühlt hat, darum lassen wir es in diesem Jahr auch wieder machen.

    Vorher:




    Nachher:


  • Maxe war herzkrank und kam mit warmen Temperaturen so ab 5 Jahren aufwärts auch nicht mehr gut zurecht. Die Kondition ging so abwärts, dass ich das Scheren in einem Jahr einfach probiert habe.
    Nach dem Scheren ist Maxe rumgehüpft wie ein junger Gott und freute sich sichtlich des Lebens. Das war mir dann jahrelang Grund genug, im Sommer auf sein Fell zu verzichten.


    Er hatte zum Teil leider Probleme mit dem Nachwachsen (ist enorm, was so ein Hund für die Fellproduktion braucht), aber nicht mit Sonnenbrand oder so.

  • Huhu Anja,


    ich schere Dusty auch, sogar mehrmals im Jahr.
    Sie hat eine Höllenunterwolle und im Sommer geht es ihr damit nicht gut.
    Angefangen hat es, als sie ca. 7 Jahre alt war.
    Sie geht unglaublich gerne schwimmen und sie stank unglaublich danach :shocked:


    Beim TA gefragt, was könnte das sein, der Hormonumstellung. Also Spezialschampoo und Hundi roch ne Weile lecker.
    Dann ohne Schampoo roch sie wieder so krass :/


    Meine Freundin meinte dann, lass sie mal scheren und seitdem ist Dusty ab ca. Mai ein neuer Hund.
    Sie wird geschoren, sieht aus wie ein Reh und fühlt sich pudelwohl.


    Dieses Jahr wird sie als Beulenprinzessin bestimmt blöd angeschaut, aber wichtig ist, ihr geht es damit super gut.


    Lieben Gruß
    Bianca

  • also Mia ist auch erst gerade geschoren worden, und ich glaube sie fühlt sich wohl. Nur ist es für sie im Moment wohl noch etwas ungewohnt. Aber das kommt noch, letztes Jahr hat sie es ja auch überlebt :roll: ... Grüsse LAura

  • Dann bin ich ja froh, dass ich mir das nicht nur eingebildet hab und eure Hunde sich auch besser damit fühlen.
    War jetzt doch unsicher, weil ich hier auch gegenteilige Meinungen gehört hatte.


    Mit nachwachsen hatten wir bisher keine Probleme. Sie hat im Winter dann immer wieder ihr flauschiges Seidenfell :wolke7:
    Der Hund meiner Tante hatte aber auch Probleme damit. Sie hat an der Kruppe (nennt man das bei Hunden auch so?) immer noch weniger Fell als normal.


    Habt ihr denn noch vorher/nachher-Bilder? Find die voll toll =)

  • Ich hab Wayne letzte Woche scheren lassen. Er hat aber auch das wollige Fell vom Wasserhund geerbt, das nicht nur sehr dick ist, sondern auch wahnsinnig schnell verfilzt.
    Wayne belastet die Hitze auch sehr mit seinem schwarzen Fell, wie du auch sagst: ab 15 Grad leidet er unter seiner Wolle richtig, ist träge, hechelt viel, nur wenn er dann Baden war, gehts wieder für ne halbe Stunde. Nach dem Scheren blüht er immer richtig auf, ist plötzlich der totale Rennjunkie :D .. auch das Jagen "genießt" er wieder vermehrt :/ also der Unterschied ist schon auffällig.


    Bei Waynes wolligem Fell ist es sinnvoll, wie das bei Nele ist, kann ich nicht beurteilen- ist wahrscheinlich rasse-/fellabhängig. Was hat sie denn für ein Fell?
    Andererseits: wenn du den Eindruck hast, es tut ihr gut, und du es auch schon ein paarmal gemacht hast.. hätte ich keine Bedenken und würde es wieder tun. :smile:
    Süß ist sie jedenfalls bei beiden Varianten ;)


    achso: vorher - nachher :D


  • Ich werde es erst mal mot ordentlich furminieren versuchen und wenn das nichts hilft, klar, dann wird diesen Sommer auch geschoren. Ich finde wenn es deinem Hund gut tut dann mach es :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!