Scheren oder nicht scheren?
-
-
Ich werde das am Bauch/Lendenbereich fast ganz wegmachen lassen, weil da imo viel Wärme abgegeben werden kann. Ausdünnen haben wir schon ein paar mal gemacht, aber es bringt nicht wirklich viel. Dafür steht man dann alle zwei Monate beim Frisör. Für mich kein gutes Kosten-Nutzen Verhältnis. Dann lieber einmal im Jahr scheren um die Belastung auch für den Kreislauf ein wenig runter zu fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da hat man es wieder...
Wäre es nicht besser, wenn es dem Hund auch in der prallen Sonne besser ginge?LG
das SchnauzermädelIn der prallen Sonne sind wir eh selten, auch ungeschoren.
Wichtiger ist mir da, dass mein Hund in der Wohnung nicht ständig hechelt und auch auf den schattigen Wegen wieder schön laufen kann und nicht schon beim aus der Türe gehen nur hinterherhinkt.
Ich merke einfach wie gut es ihr damit geht und das ist mir am Wichtigsten. Natürlich solange ich merke, dass es keine Nachteile hat und dazu gehört jetzt Sonne meiden nicht wirklich. -
Erstens: Wieso macht man so einfache Pflegemaßnahmen nicht selbst?
Und zweitens: Die "Erleichterung" ist für den Hund teuer erkauft, aber er kann nichts sagen...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Und zweitens: Die "Erleichterung" ist für den Hund teuer erkauft, aber er kann nichts sagen...LG
das SchnauzermädelWie meinst du das jetzt?
-
Ob es ihm mit kurzem Fell besser geht oder nicht wird er mir durch sein Verhalten sehr wohl sagen.
Mir ist zum Beispiel auch aufgefallen, dass wenn der Herr mal in der Sonne liegt es auf dem Fell glühend heiß ist und im Fell auch nicht viel kühler. Er ist halt auch ein ziemlicher Brocken und muss sehen, dass er die Körperwärme irgendwie regulieren kann. Sein Hecheln reicht da sichtbar nicht aus... -
-
Das fragst du nach dem ganzen Thread noch?
Hast du dich mal ansatzweise mit dem Aufbau und der Funktion des Fells beschäftigt?
Dann würdest du jetzt keine Fragen haben.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Das fragst du nach dem ganzen Thread noch?
Hast du dich mal ansatzweise mit dem Aufbau und der Funktion des Fells beschäftigt?
Dann würdest du jetzt keine Fragen haben.LG
das SchnauzermädelIch hab deinen Satz nicht verstanden, mehr nicht. Mit der Funktion usw. habe ich mich beschäftigt, danke für die Unterstellung, sonst würde ich ja auch nicht gefragt und überlegt haben.
Fakt ist, dass bis jetzt die Haare normal nachgewachsen sind und deshalb auch die Hundefrisörin sagte man könne scheren. -
Zitat
Fakt ist, dass bis jetzt die Haare normal nachgewachsen sind und deshalb auch die Hundefrisörin sagte man könne scheren.
Leider gibt es viele Hundefriseure die nicht halb so viel von ihrem Handwerk verstehen wie sie sollten.
Was mir nicht einleuchtet...wenn ich bereit bin, einen Hundefriseur zu zahlen, warum lass ich dann nicht den Hund dem Fell entsprechend behandeln. Also Unterwolle raus und Deckhaar max. ausdünnen, nen Terrier trimmen statt scheren usw.?
-
Da hast du Recht, wenn ich mir hier die "verpflegten" Hunde anschaue, dann bekomme ich Gänsehaut.
Es geht nicht darum, wie das Fell nachwächst, das macht bei einem Hund Probleme, bei anderen weniger, es geht darum, wie das Fell deinen Hund nicht mehr rundum schützt.
Weil, ja, wir ziehen die Kleidung aus... und bei bestimmten Witterungsverhältnissen im Sommer auch wieder an. Wir können schwitzen, Hund kann sich gegen die Sonne auf dem geschorenen Pelz und die heiße Haut nicht wehren, sein Schutz wurde abgeschnitten.LG
das Schnauzermädel -
Hunde sollte man nur im Notfall Scheren, man sollte sie nur Trimmen, hat den Gleichen Effekt, da nur das Unterfell Wärmt!
Hat unsere Hundefrisörin zu mir gesegt, und die kennt sich sehr gut aus! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!