
-
-
Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Auch mit Hund. Und Bubi ist ein begeisterter Fahradbegleiter.
Bisher habe ich an einer Achsstrebe des Hinterraads einfach eine Expanderleine befestigt. Ich möchte jetzt aber eine richtige Fahrradhalterung haben, damit auch der Abstand zum Rad gewahrt ist.
Meinen Recherchen nach gibt es zwei Arten von Halterungen für 'neben dem Rad laufen'.
Einmal sowas: http://www.haustieralarm.de/images/80672009.jpg und einmal sowas: http://www.zooplus.de/bilder/6/9975_16.jpg
Welche ist besser? Ich kann mich nicht entscheiden.
Weiß jemand, ob man die Stange bei Bedarf wegklappen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
das habe ich auch, so ähnlich.
würde aber darauf achten das es nicht nur geknotet ist, wie auf dem Bild sondern so:
http://ecx.images-amazon.com/i…L7hW2PL._SL500_AA240_.jpgdas hat eine Federung, (das habe ich auch) und bin total zufrieden.
Das andere finde ich ungeeignet, wenn der Hund zeiht, fällst du mit umLG
Sina -
Ich habe die aus dem ersten Link. Der Schwerpunkt ist super und die Federung ist absolut klasse. Würde nicht nur die Stange ohne Federung nehmen.
Das erste ist übrigens zweiteilig, man kann mit einem Handgriff dieses U abnehmen - es ist also nicht im Weg, wenn man mal ohne Hund fährt.
-
Beim zweiten soll es laut Zooplus auch eine Federung geben.
ZitatPatentierte Vorrichtung zum gefahrlosen Fahrradfahren mit dem Hund. Der Hund wird auf Abstand gehalten, damit er nicht ins Rad laufen kann. Ruckartiges Ziehen wird abgefedert.
-
Zitat
das habe ich auch, so ähnlich.
würde aber darauf achten das es nicht nur geknotet ist, wie auf dem Bild sondern so:
http://ecx.images-amazon.com/i…L7hW2PL._SL500_AA240_.jpgdas hat eine Federung, (das habe ich auch) und bin total zufrieden.
Lässt sich die Halterung auch individuell abnehmen? Die wäre vielleicht praktischer, weil Bubi ja nicht so groß ist....
-
-
gut du hast einen kleinen hund, aber ich würde für Tyson zB gar keine (!) Halterung nehmen, weil ich angst hätte, dass wenn (!) er mal abrupt zur seite springt, mich vom Rad reisst...
meine beiden laufen immer (!) frei am Rad - ich wohne aber auch dementsprechend günstig und meine beiden lassen sich suuuuper ins platz rufen sobald uns n hund oder so entgegen kommt (ich gebe HZ platz, Tyson legt sich hin, ich fahr weiter - hund läuft vorbei ich rufe tyson ab)ups... so weit ab vom Thema
(und das als mod :motz: )
ich würde die gerade Halterung nehmen wenn ich nen kleinen hund hätte - warum ?finde ich irgendwie besser - die andere ist zwar platzsparender, da gebogen, aber irgendwie glaube ich, dass ein kleiner hund nicht die "kraft" hat diese Feder "auszulösen" und daher starr an dem teil "hängen" würde...
-
Zitat
gut du hast einen kleinen hund, aber ich würde für Tyson zB gar keine (!) Halterung nehmen, weil ich angst hätte, dass wenn (!) er mal abrupt zur seite springt, mich vom Rad reisst...
Das schafft Lena mit ihren 23 Kilo bei der ersten Halterung nicht. Die stand mir schon im 90° Winkel mit den Vorderbeinen in der Luft am Rad - und das ist locker haltbar. Der Schwerpunkt ist so super, dass das fast unmöglich ist, das Rad so umzureissen.
-
Zitat
Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Auch mit Hund. Und Bubi ist ein begeisterter Fahradbegleiter.
Bisher habe ich an einer Achsstrebe des Hinterraads einfach eine Expanderleine befestigt. Ich möchte jetzt aber eine richtige Fahrradhalterung haben, damit auch der Abstand zum Rad gewahrt ist.
Meinen Recherchen nach gibt es zwei Arten von Halterungen für 'neben dem Rad laufen'.
Einmal sowas: http://www.haustieralarm.de/images/80672009.jpg und einmal sowas: http://www.zooplus.de/bilder/6/9975_16.jpg
Welche ist besser? Ich kann mich nicht entscheiden.
Weiß jemand, ob man die Stange bei Bedarf wegklappen kann?
Ich habe mir jetzt die zweite bestellt. Ich habe einen kleinen Hund und hatte Angst das die Stange aus dem ersten Link zu wuchtig ist.
Meine Bestellung sollte morgen ankommen dann kann ich ja mal berichten. :yes:
-
Zitat
gut du hast einen kleinen hund, aber ich würde für Tyson zB gar keine (!) Halterung nehmen, weil ich angst hätte, dass wenn (!) er mal abrupt zur seite springt, mich vom Rad reisst...
Ich dachte schon, ich sei komisch, weil ich mein Rad nicht an Maja binden wollte, mit mir dazwischen...
Aber beim kleineren Hund ist es ja andersrum, da ist ja er ans Rad gebunden. Für mich wirkt die Alternative mit der Feder irgendwie sicherer. -
Zitat
Lässt sich die Halterung auch individuell abnehmen? Die wäre vielleicht praktischer, weil Bubi ja nicht so groß ist....
Ja, mann kann es abnehmen.
Ich finde es toll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!