
-
-
Hallo,
da möchte ich mich auch mal einklinken.
Wir haben ebenfalls einen kleineren Hund, ähnlich der Größe von BollerBoxers Hund.Ich frag mich immer nur bei diesen Halterungen, da ja doch ein Spielraum mit der Leine besteht, ist es nicht möglich,dass der Hund mir ins Rad läuft während man fährt?
Also falls etwas total interessantes für Hundeaugenauf der anderen Seite des Rades ist?
Welche Erfahrungen habt Ihr denn damit?@BollerBoxer : Das Geschirr gefällt mir, ist das ein Zughundegeschirr mit Polsterung? Würdest mir verraten wo man so etwas bekommen kann?...sorry für OT
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
da möchte ich mich auch mal einklinken.
Wir haben ebenfalls einen kleineren Hund, ähnlich der Größe von BollerBoxers Hund.Ich frag mich immer nur bei diesen Halterungen, da ja doch ein Spielraum mit der Leine besteht, ist es nicht möglich,dass der Hund mir ins Rad läuft während man fährt?
Also falls etwas total interessantes für Hundeaugenauf der anderen Seite des Rades ist?
Welche Erfahrungen habt Ihr denn damit?@BollerBoxer : Das Geschirr gefällt mir, ist das ein Zughundegeschirr mit Polsterung? Würdest mir verraten wo man so etwas bekommen kann?...sorry für OT
Also ich habe die Leine gekürzt, weil die mir sonst zu lang wäre. Ins Rad laufen kann er eigentlich nicht. Wichtig war mir, dass er nicht zu weit vorn läuft, da er sonst beim Lenken ist Vorderrad kommt.
Letztendlich sollte man das ordentliche Rad fahren auch üben. Mein Zwerg hat schon gemerkt, dass es am Fahrrad nichts bringt, unbedingt zu nem Hund oder was anderem zu laufen, weil er eh nicht hinkommt bzw gnadenlos weiter mitgezogen wird. Ich lob ihn bei jedem ignorieren einer verlockenden Situation.
Das Geschirr hab ich einfach vom Futterhaus. Schecker hat das auch: http://www.schecker.de/websale7/
Finde ich von den angebotenen Geschirren am Besten. Für den Sommer weiß ich noch nicht, ob ich das so ideal finde, weil es doch recht breit ist und evtl. zu Wärmestau führt. Hab gerade das hier entdeckt, das soll speziell für den Sommer sein?! http://www.schecker.de/$WS/schecker/websale7_shop-schecker/produkte/medien/bilder/gross/090641.jpg
-
Ja das wir das üben müssen ist klar,deshalb hab ich am ersten Tag auch nur 10-15min geübt und heute nochmal 20-25min.
Ich war wie gesagt nur etwas abgeneigt von diesen Halterungen,da ich, wenn ich andere damit sehe, dass die Leine daran doch relativ lang ist. Ich werd mir so eine Halterung dann mal im Fr*****pf ansehen und eventuell auch holen, wenn das auch mit kleinen Hunden funktioniert.
Vielen Dank auch für die Tips bezüglich des Geschirres.
-
Zitat
Ich war wie gesagt nur etwas abgeneigt von diesen Halterungen,da ich, wenn ich andere damit sehe, dass die Leine daran doch relativ lang ist. Ich werd mir so eine Halterung dann mal im Fr*****pf ansehen und eventuell auch holen, wenn das auch mit kleinen Hunden funktioniert.
.Hab die bei eBay günstig bekommen bei petplus24 für 23,55. Megazoo hat die gerade im Angebot für 19,99 statt 34,99 (natürlich ne Woche nachdem ich die bereits gekauft hab
) Wie gesagt, kürze die Leine einfach. Siehst du ja auf dem Foto wie ich das gemacht habe.
-
Hallo,
na, das sieht ja wirklich gut aus! ich glaube das wäre für mich auch eine gute Alternative, wobei ich vielleicht auch noch mal meine Fahrradstange vorhole und es damit probiere. Vielleicht klappt es jetzt besser, wo die zwei sich auch langsam ans gemeinsame Radfahren gewöhnen.
Eine Frage hätte ich nochmal die allerdings nichts mit der Halterung zu tun hat. Wie lange laufen eure Hunde durchschnittlich AM Rad.
Gestern war ich mit beiden zusammen eine halbe Stunde unterwegs und da wir hier sehr viele Landstraßen haben, laufen die zwei viel in der Zeit auf dem Straßenbelag. Da hab ich immer Angst, dass die sich die Pfoten dabei wundlaufen. Ist euch das schon mal passiert oder können die auch länger so laufen?
Ich bin irgendwann zwischendurch auf einen Feldweg abgebogen und hab die zwei dann eine Runde dort frei laufen lassen. Danach sind wir dann den Heimweg angetreten. -
-
Hallo,
klinke mich mir hier auch mal ein als Einsteiger, wir haben seit Donnerstag das Bikerset DeLuxe von Trixie (ist grad bei Z*****s im Angebot) und haben heute mal getestet. Merlin ist so ca 40 cm und das klappt super, haben auch ganz langsam mit Schieben angefangen, dann so Roller fahren und dann richtig. Merlin hatte den Dreh recht schnell raus und es hat super geklappt.
Wir nutzen auch nur den einen Teil der beigefügten Leine, alles wäre mir zu lang für den Anfang, aber so ist es super.
Jetzt geht es natürlich an den Konditionsaufbau und ans weitere Trainieren.
Kann das Set demnach aber empfehlen.
Ein schönes WE noch. -
darf ich euch mal was furchtbar dummes fragen?
was passiert wenn der hund an solch halterung fest ist , man fährt und dann plötzlich sieht der hund was interessantes und rennt in die andere richtung oder wahlweise bleibt stehen oder so?
macht man dann einen satz über den lenker oder steigt lästigerweise
zur seite ab?
wie muss ich mir das vorstellen? -
Bei unserem Set ist das so gelöst, dass da ein Klettverschlusssicherheitsteil eingebaut ist, dass wenn es einen Riesenruck gibt, sich der Klettverschluss löst und der Hund sich "abgeleint" hat. Ansonsten hat das Set auch eine Feder, welche Bewegungen abfedert.
Ob das allerdings im Fall der Fälle so funktioniert weiß ich nicht.. Aber wer weiß, noch hoffe ich aber, nie in so eine Situation zu kommen..
-
huhu,
ich habe den doggy Guide, hat den vielleicht jemand von euch?
Denn ich habe das Problem das ich immer mit der Pedale an der Stange komme.gibt es da irgendwelche möglichkeiten?
LG Nicki
-
Zitat
Bei unserem Set ist das so gelöst, dass da ein Klettverschlusssicherheitsteil eingebaut ist, dass wenn es einen Riesenruck gibt, sich der Klettverschluss löst und der Hund sich "abgeleint" hat. Ansonsten hat das Set auch eine Feder, welche Bewegungen abfedert.
Ob das allerdings im Fall der Fälle so funktioniert weiß ich nicht.. Aber wer weiß, noch hoffe ich aber, nie in so eine Situation zu kommen..
mmhh beruhigt mich ja nicht so wirklich.
weiß da vielleicht noch jemand etwas mehr?
frag desshalb weil ich langsam mit meinem das laufen /gehen am rad starten wollte . ich aber keinen wirklichen plan habe . Aber ne menge sch... vorm unfreiwilligen abstieg. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!