
-
-
Zitat
Könnt ihr mir sagen, ob ich bei dem Fahrradhalter aus dem Link noch eine extra "Leine" brauche? Da ist ja nur dieses Seilstück dran und ich bin mir nicht sicher, ob das lang genug ist
Also ich hab meinen Beagle (~35cm SH) an dem Faden dran, das reicht ganz genau, der Hund soll ja auch nicht zuviel Freiraum haben damit er nicht vor oder hinter das Rad laufen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ARg jetzt hab ich wieder BubiScholz und BolleBoxer verwechselt. Also ich meine schon deine Fahrradhalterung.
Naja bei dieser Stange bin ich mir unsicher ... da der Schwerpunkt ja wieder recht weit oben liegt und wenn Dusty nen Reh sieht... hm
Würde schon gern meinen Springer benutzen, aber dann müsst ich wieder mein altes Rad nehmen und das ist mir zu klein. *heul* Naja vielleicht findet sich ja noch ne Lösung.
-
Also bei meinem DogRunner waren so Adapterstücke bei, die für dünnere Stangen gedacht sind, damit die Halterung auch daran hält. Aber ich denke mal, daß man sowas notfalls vielleicht auch selber machen kann. Dein Hund ist ja nicht sooo klein, also würde ich es einfach mal versuchen mit der Halterung an der Sattelstange, nach Alternativen kannst Du ja immer noch gucken, wenn es nicht passen sollte, ich würde es erstmal versuchen.
-
Zitat
ARg jetzt hab ich wieder BubiScholz und BolleBoxer verwechselt. Also ich meine schon deine Fahrradhalterung.
Naja bei dieser Stange bin ich mir unsicher ... da der Schwerpunkt ja wieder recht weit oben liegt und wenn Dusty nen Reh sieht... hm
Würde schon gern meinen Springer benutzen, aber dann müsst ich wieder mein altes Rad nehmen und das ist mir zu klein. *heul* Naja vielleicht findet sich ja noch ne Lösung.
BolleBoxer = mein Nickname, BubiScholz= der Name meines Hundes. Also garnicht so verkehrt.
Naja, das Problem mit dem Schwerpunkt hat man tatsächlich. Bei 'meiner' Fahrradhalterung wäre das vielleicht weniger schlimm. Was wiegt dein Hund? Ich denke beim 'am Fahrrad festbinden' sollte der Hund immer so drauf sein, dass er einen nicht vom Fahrrad zieht.
PS: Mein Zwerg will ja zu jedem Hund drin. Am Fahrrad ist dieses Verhalten weniger geworden, da er gemerkt hat dass er gnadenlos weiter gezogen wird und keine Chance hat. Vielleicht ist das bei Dusty ein ähnlicher Effekt?
-
Ah ... ok ... jetzt seh ich endlich den Zusammenhang.
Dusty wiegt 25 kg. Naja da wir Zugtraining machen, muss ich ihm eh erst noch verklickern ordentlich am Rad ohne Zug zu laufen, aber ich finds einfach mit leine in der Hand zu gefährlich und kann mich selbst dann noch weniger auf den Hund konzentrieren.
Er kennt vom Zugtraining das man zu keinem Hund rennt und es wird auch an der Leine net gepinkelt. Das will ich so auch beim normalen Fahren weiterführen, er darf ja zwischendurch immer ohne Leine nebenherlaufen, wenn wir mal nicht im Wald sind.
Nur bei Wild würde er noch losrennen, wobei ich da auch notfalls anhalten kann und das Rad nen Stück weiterschieben, bis Hundi wieder Gehirn zusammen hat ^^. Reaktionsschnelligkeit im Zusammenhang Hund am Fahrrad hab ich durch den Zughundesport ja schon.
-
-
Hallo
Habe eben meinen bei ebay ersteigerten (20 Euro mit Versand)
Fahrradhalter Biker Set De Lux bekommen .Sieht gut aus .
Nu muss mein Mann den heute abend noch montieren
Liebe Grüße
katja mit tyson
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!