Kupierten Welpen gefunden
-
-
Hi,
eine entfernte Bekannte von mir hat gestern einen ausgesetzten (am Baum im Wald angebundenen), ca 10 Wochen alten, Dobermannwelpen, zumindest glaubt sie das es einer ist, gefunden. Sie würde den Krümel gerne behalten, nicht zuletzt weil das TH bei ihr im Ort ein ziemlich miesen Ruf hat. Ausserdem wollte sie schon seit längerer Zeit einen Hund haben.
Das Problem ist das der Kleine vollkupiert ist. Da es ein Fundhund ist hat sie natürlich weder Papiere noch Kupierbescheinigung für den Kleinen. Sie hat jetzt verständlicherweise Angst das man sie beschuldigen könnte den Kleinen kupiert zu haben.
Als gefunden melden muss sie den Hund ja eh, wo macht sie das am besten? Soll sie da gleich angeben das der Hund vollkupiert ist? Wo soll sie sich noch melden das sie keinen Ärger bekommt? Ist es überhaupt möglich den Hund so ohne weiteres zu behalten? Wie gesagt, er soll möglichst nicht ins TH, da das wohl wirklich mies und völlig überfüllt ist.
Hab mich mit der Thematik noch nie beschäftigt, hat jemand ne Ahnung wie sowas läuft?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ui...so richtig ahnung hab ich da auch nicht...ich denke ich würde zuallererst beim städtischen veterinäramt anrufen. die können ihr sicher sagen, wie sie sich nun zu verhalten hat.
dass sie ihn hat kupieren lassen, müsste man ihr ja erstmal nachweisen.
denke nicht, dass sie da mit problemen rechnen muss.lg,
san -
Naja, zumindestens sollte die es bei der Polizei melden, damit die Ar...krampe gefunden wird die ihn erstens vollkupiert und 2. aussgetzt hat. :zensur:
Ansonsten kann sie Ärger bekommen, man darf Fundtiere nicht einfach behalten ohne sie zu melden. -
Na ja, beim Googln habe ich ein anderes Forum gefunden, wo die Sache mit dem Vet-Amt schon mal angesprochen wurde. Da ging es um einen Hund der aus dritter Hand übernommen werden sollte. Auch ohne Bescheinigung. Da hat das Vet-Amt mit Hundehaltungsverbot gedroht, sollte die NAchfragende mit einem kupierten Hund erwischt werden... Das Angebot mit dem Hund, der ja noch nicht mal der NAchfragender gehörte, auf dem Amt vorstellig zu werden, damit das AMt sehen konnte das der 1 1/2 ist und schon seit Ewigkeiten kupiert ist. Ging aber auch nicht...
-
Ordnungsamt melden das man einen Hund gefunden hat und ihn gerne zur Pflege behalten möchte. Meldet sich ein halbes Jahr lang keiner dann kann der Hund in den Besitz übergehen.
Tierheim würde ich dennoch informieren, falls da Anfragen eingehen. Und dort eben sagen, das man den Hund behalten will.
-
-
Ich habe keine Ahnung.
Ich würde beim Ordnungsamt nachfragen, ob ich Anzeige wegen des Aussetzens erstatten kann, also ob bei denen, beim Vet-Amt oder bei der Polizei. Das sollten sie einem sagen können. Dazu Anzeige gegen Unbekannt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Und natürlich dann die Nachfrage, wie man den Hund legal halten kann.Und eben TH verständigen. Falls man ihn vermisst.
LG
das Schnauzermädel -
Es ist doch nicht verboten einen kupierten Hund zu haben.
Was ist mit den Hunden aus dem Ausland?
Ich kann mir doch in Polen, Belgien einen kupierten Hund kaufen.
Ich wüßte nicht, wo geschrieben steht, das man eine Kupierbescheinigung braucht.
Es darf bei uns nicht kupert werden, außer bei bestimmten Jagdhunden, die jaglich geführt werden und ich darf kuperte Hunde nicht ausstellen.
Mehr ist da nicht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Doch, es ist schon ein wenig schwierig.
Es ist verboten einen Hund in D ohne medizinische Indikation oder wegen jagdlichem Einsatz zu kupieren.
Ebenfalls ist es verboten einen Hund ins benachbarte Ausland ohne Kupierverbot zu verbringen und kupieren zu lassen.Das lässt sich aber nur sehr schwer nachweisen, wenn man eben keine Bescheinigung hat und der Hund offensichtlich ein Welpe ist.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
wart ihr mal beim TA mit dem Kleinen?
Vielleicht ist er ja gechipt?Ansonsten würde ich zwar sagen, dass er kupiert ist, aber dies nicht in eine Suchmeldung schreiben, da sich ettliche dubiose Menschen kupierte Hunde wünschen. Wenn ihn jemand vermisst, dann wird er schon selbst sagen, dass der Hund kupiert ist. Gerade wenn er keine Merkmale hat wird es schwierig den richtigen Besitzer zu finden.
Ich habe den letzten kleinen gefundenen Kater bei den Tierheimen, den umliegenden Gemeinden und auch bei der Polizei gemeldet. Suchplakate hab ich keine aufgehängt, da ich alle Örtlichkeiten wo man suchen kann angeschrieben hatte. Ein bisschen Eigenengagement von dem Besitzer kann man schon erwarten. Und er wurde gefunden von seinem Besitzer. Haben wollte kein Tierheim dieses Katerchen und war froh, dass ich ihn behalten habe bis der Besitzer gefunden war.
Sag uns mal bescheid was aus dem Kleinen geworden ist.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Es ist doch nicht verboten einen kupierten Hund zu haben.
Auf diesem Stand war ich bisher auch
Für meine Hündin aus Spanien brauch ich auch keine Bescheinigungen.
Deine Bekannte kann ja einfach bei Vet-Amt/Tierheim/Polizei erwähnen, daß der Kleine kupiert gefunden wurde, dann ist sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite, sollte später doch irgendwas verlangt weden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!