Schock - Knochensplitter im Darm

  • Ich zerhacke die Knochen für meinen Rüden auch.

    Der schlingt und zerkaut dann nicht richtig, zu große Stücke kann er nicht zersetzen und da hatten wir den Salat...

    Jetzt bekommt er momentan gehackte Geflügelknochen und das läuft sehr gut so.

    Rippen fütter ich auch der Älteren hier nicht, oder nur vom Lamm oder sogenannte Querrippen.
    Ansonsten bekommt sie auch weder Hühner- noch Putenhälse, sondern Geflügelkarkassen, -flügel und -beine.
    Hin und wieder ein Kalbsbrustbein, weil ich weiß, dass SIE den nicht im Ganzen runterschluckt sobald das theoretisch möglich ist.

    Luke würde das tun, also bekommt er sowas nicht.

  • Wie fein hackst du das dann?
    HüHä schluckt er auch so runter, habe aber bisher noch nie Überreste im Kot finden können. Die Rippen hat er eigentlich immer schön gekaut. Der Splitter sah so aus wie das Ende des Stückes, das wird er dann wohl so geschluckt haben. Naja, scheint ja noch gut ausgegangen zu sein und in Zukunft gibts das einfach nicht mehr.

  • Zitat

    Der Splitter sah so aus wie das Ende des Stückes, das wird er dann wohl so geschluckt haben.

    Jep... und das Ende des Stückes war bei Luke auch ungefähr bei der Hälfte erreicht. Wir hatten Glück, dass ers ausgespuckt hat.

    Wie fein... ca erbsen- bis linsenklein. Also wirklich relativ fein.
    Aber ich überlege eben auch langfristig, ob sich da n Fleischwolf lohnt, da man für einen ganzen Hühnerschenkel beispielsweise bestimmt 3 Minuten rumhackt.
    Hühnerhälse sind natürlich wesentlich schneller klein.
    Bei Hühnerflügeln hab ich erstaunlicherweise am längsten gehackt.

  • Oh mann,wenn sowas passiert bekommt man selber gleich wieder Muffensausen..

    ..obwohl grosse Knochen (wir hatten mal viel Lammunter+oberschenkel) eh passe´sind-da es einfach megaviel Ca ist.

    Putenhälse sind schwer zu bekommen hier,und wenn megateuer (5€ für 3 Stück).

    bei den Lammknochen (naja waren eher Schafknochen)megaviel Splitter,..das hab ich erst bemerkt als die Hunde die brav liegen gelassen haben,..

    ..will gar nicht daran denken,wenn die die geschluckt hätten.. :schockiert:

    @Aura:

    bzgl.Fleischwolf kann ich nix beitragen aber ich hab ne Braun Küchenmaschine,die macht die HüHä super klein,so ein richtiger Brei wird das.....
    ..ist praktisch weil ich das gleich mit dem G/O dazumachen könnte..

  • Ich bin bei Knochen auch vorsichtig geworden.

    Hühner- und Putenhälse, Hühnerklein, Hühnerflügel, Lammrippen ja.

    Hähnchenschenkel, no go.

    Nachdem Wulfen mir mal die Überreste vorgek.... hat. So 5 cm lang und ziemlich spitzig.

    Da ist mir auch ziemlich mulmig geworden.


    LG
    Angie

  • Wenn man an einem Schlachthof sein Fleisch holt und die auf Hundeleute eingestellt sind, kann man sich fast alles wolfen lassen.
    Ansonsten ist es einfach, wenn man einen Starkstromanschluss hat, dann gibt es oft im Online-Auktionshaus" kleine", gebrauchte Fleischwölfe fürs Gewerbe.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Mal wieder ein gutes Beispiel, warum die Knochenfütterung bei Tierärzten so umstritten ist.

    Knochenfütterung ist wie russisches Roulette. Das ist auch nur so lange ungefährlich, bis man die Kammer mit der Patrone erwischt.

  • Zitat

    Mal wieder ein gutes Beispiel, warum die Knochenfütterung bei Tierärzten so umstritten ist.

    Knochenfütterung ist wie russisches Roulette. Das ist auch nur so lange ungefährlich, bis man die Kammer mit der Patrone erwischt.


    Genau und Hunde die rohes Fleisch fressen sind agressiv und roh füttern ist ungesund, lieber das gute Hills von TA.

  • Welche Knochen würdet ihr einem "ungeübtem " Hund empfehlen ?

    im Moment bekommt er nur Hühnerhälse. Die zerkaut er ordentlich.

    Habe jetzt Schafsunterbein , getrocknet , bestellt. Ist das okay ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!