Die Hundesteuer muss weg

  • Zitat

    Den Kommunen ist es überlassen wieviel Steuer sie erhebt. Hast Du einen Hund zahlst Du vielleicht 100 Euro, bei 2 Hunden für den 2. mehr als für den Ersten verlangt werden (~progressiv).
    Hast Du einen PKW zahlts Du für diesen KFZ-Steuer, hast Du, just for fun, (~LUXUS) den gleichen PKW noch als zweiten PKW, ist für diesen die gleich Hohe Steuer fällig!! So geht das durch den deutschen Steuerdschungel. Aber eben nicht bei der Hundesteuer!!!


    Nö, es geht noch krasser, wenn der erste Hund durch Anschaffung eines 2. auch höher besteuert wird, weiß nur nicht wie man das dann nennt... :???:
    Aachen
    1 Hund = 120,00 €
    2 Hunde = pro Hund 144,00 €


    Herzogenrath
    2009:
    1 Hund = 72,00 €
    2 Hunde = pro Hund 84,00 €


    2010:
    1 Hund = 84,00 €
    2 Hunde = pro Hund 96,00 €


    Ich frage mich auch, wie die ihre Finanzlöcher stopfen würde, wenn es auch keine "Kampfhund"e-Steuer mehr gäbe... :zensur:

  • Zitat

    wir zahlen seit anfang des jahres keine hundesteuer mehr und das ganz legal, die stadt hat sie abgeschafft.


    :gut: Wo wohnst Du denn? Wieviel Hundesteuer mußtet ihr denn vorher zahlen und wie kam es zur Abschaffung (Petitionen etc.)?

  • Bei uns wir die Hundesteuer auch bei zwei Hunden pro Hund erhöht..


    Düsseldorf


    96,00 € für den ersten Hund


    150,- € für den zweiten Hund ( pro Hund )


    180,- € für den dritten Hund ( pro Hund )


    600,- € für den ersten, als gefährlich eingestuften Hund


    900,- € ab dem zweiten (Kampf) Hund ( pro Hund )



    Hat der Soka den Wesenstest bestanden, gibt es die normale Steuer!


    Beutelspender gibt es hier zwar wenige, die sind aber immer leer.
    Mülleimer gibt es fast garnicht..


    Wir haben zwar mehrere Ausläufe aber die werden immer kleiner.



    Wenn es keine Hundesteuer mehr gibt und die Raucher mal alle nicht rauchen für ne Zeit..Deutschland wäre arm :hust: Wobei..dann würden andere Steuern erhöht werden.

  • Zitat


    Einzig die Stadt Eschborn in Hessen verzichtet auf die Hundesteuererhebung!!!!!!!!!!!!!!


    Ja Eschborn verzichtet auf Hundesteuer. Eschborn hat aber auch durch viele große namenhaften Firmen eine riesige Steuereinahme und kann dadurch auf die Einnahme der Hundesteuer verzichten und stellt sogar noch Dogiautomaten auf. Ich bin froh in Eschborn zu wohnen.
    LG

  • Zitat

    Ich wusste gar nicht dass man für "Kampfhunde" so viel mehr zahlen muss. Da überlegt man sich ja 2 mal ob man sich so ne Rasse zulegt. :???:


    Das hat uns auch davon abgehalten wobei man mit 600€ in Düsseldorf ja noch gut dran ist...

  • Hundesteuer in Mülheim/ Ruhr:
    einem Hund 120,00 EUR pro Jahr
    zwei Hunden 138,00 EUR pro Jahr (je Hund)
    drei oder mehr Hunde 156,00 EUR pro Jahr (je Hund)


    Hundesteuer in Lüdenscheid:
    nur ein Hund gehalten wird, 85,20 €,
    zwei Hunde gehalten werden, je Hund 102,00 €,
    drei und mehr Hunde gehalten werden, je Hund 120,00 €,
    ein oder mehr Kampfhunde gehalten werden, je Kampfhund 613,20 €.


    WIESO ZAHLT MAN FÜR BEIDE HUNDE MEHR?




    Für Pferde zahlen wir zwar keine Steuern, allerdings aber für die Boxenmiete. Wer im Gelände reiten möchte, der muss dies auch anmelden und eine Reitplakette kaufen. Allerdings ist auch die in den Kommunen unterschiedlich teuer ;-)

  • Zitat

    Das hat uns auch davon abgehalten wobei man mit 600€ in Düsseldorf ja noch gut dran ist...


    Jap, da freuen sich die Tierheime, die ihre "Kampfhunde" nicht mehr vermittelt bekommen, aber dafür immer mehr dazu bekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!