Links- und/oder Rechts"pinkler" ?

  • Wegen eines leichten Schonens des rechten Hinterlaufs beobachte ich seither meinen Hund viel genauer als üblich. Dabei fiel mir auf, dass er zum pinkeln (und derzeit sehr ausgiebigen markieren) ausschließlich den rechten Lauf belastet und den linken ins Spagat hochreißt.


    Mir drängt sich nun die Frage auf, ob es bei Hunden auch Rechts- und Links"pföter" ("pinkler") gibt. :???: :D

  • Zitat

    Wegen eines leichten Schonens des rechten Hinterlaufs beobachte ich seither meinen Hund viel genauer als üblich. Dabei fiel mir auf, dass er zum pinkeln (und derzeit sehr ausgiebigen markieren) ausschließlich den rechten Lauf belastet und den linken ins Spagat hochreißt.


    Mir drängt sich nun die Frage auf, ob es bei Hunden auch Rechts- und Links"pföter" ("pinkler") gibt. :???: :D


    ist bei yamiq auch so :D


    vielleicht einfach gewohnheit?! keine ahnung...

  • Wenn es sich aus dem Platzangebot und der Geometrie der zu bepinkelnden Stellen ausgeht, pinkelt Louis immer am rechten Hinterbein stehend. Das linke ist dabei beinahe 180° abstehend :D
    Wenn es sich allerdings nicht ausgeht, wird auch das andere Bein genommen, so wichtig um auf das markieren zu verzichten ist das dann auch wieder nicht :lol:


    Pinsel pinkelt wie es ihm gerade gefällt, und auch sehr tief. Passend zu seinem Charakter halt.

  • Auf sowas habe ich noch nie geachtet- muß ich mal machen, aber grundsätzlich in Laufrichtung, je nachdem wo der Baum steht. Zur Not im Laufen ;)

  • Der Rüde meiner Schwester steht IMMER links und hebt recht hoch. Und wenns mal so nicht geht, dreht er sich schnell um und pinkel dann "richtig" :D

  • Die Seite ist meinem Rüden glaub ich wurscht............ . Ich konnte da noch kein Schema entdecken.


    Aber bis er sich an manchen Bäumen entschieden hat ............. :lol: das er keinen "fliegenden Wechsel" macht, weil er sich zwischendrin "umentscheidet" ist alles.


    Ich wart' ja echt mal drauf, dass es ihn auf die Nase legt dabei ein bischen "Schadenfreude"darf auch mal sein, dann haut's mich glaub ich aus den Socken :D


    LG
    Sabine mit Puschkin "unschlüssig"

  • Also ich habe ja keinen Rüden, sondern eine Hündin, AAABER: sie pinkelt immer auf dem linken Bein und hebt das rechte. :lol: Andersrum habe ich das noch nie bei ihr gesehen. Selten wenn es dringend ist benimmt sie sich auch mal wie eine "normale Hündin" und geht in die Hocke.


    Lg
    Sandra und Krümel

  • das sind ja themen :D


    unser Pinscher pinkelt so wie es kommt, aber es muss immer das Bein gehoben werden!!wichtig!! Manchmal überlegt richtig links oder rechts, wahrscheinlich überlegt er da mit welchem Bein er höher kommt, falls es sich lohnt *keine Ahnung*


    Unser Schäfi pinkelt auch so wie es kommt, auch mal mit allen 4 Pfoten aufm Boden, allerdings ist die Höhe nicht mehr entscheidend. Naja mit 7 Jahren brauch man der Hunde-Zeitungsleser-Welt auch nichts mehr zu beweisen :roll:

  • Bei meinen Jungs, besonders bei den schweren, sehe ich auch nur ein Problem und zwar ---- von welcher Seite pinkele ich den Baum, Strauch, Grasbüschel an?----


    Diese Entscheidung zu treffen, stellt sie manchmal vor arge Probleme und ich warte insgeheim immer auf den "Handstand". Getreu dem Motto, pinkel ich eben mittig.


    Auf die Bruchlandung warte ich auch voller Schadenfreude :D



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    .....
    Diese Entscheidung zu treffen, stellt sie manchmal vor arge Probleme und ich warte insgeheim immer auf den "Handstand". Getreu dem Motto, pinkel ich eben mittig.


    Auf die Bruchlandung warte ich auch voller Schadenfreude :D
    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs



    Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!