Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit

  • Sodala, ich war jetzt eine rauchen und hab nochmal darüber nachgedacht :ua_smoke:

    Also, ich denke wir reden eigentlich alle über das selbe.
    Ich versuch mal es ohne fachchinesisch zu erklären, vielleicht kommen wir ja dann auf einen Nenner :)

    Grundsätzlich ist das alles worüber wir hier reden ein Kalt-Warm-Spiel mit unseren Hunden. Wir schauen welches Verhalten unser Hund zeigt und teilen ihm dann mit kalt oder warm.
    Die einen teilen kalt über Körpersprache oder freundliche Satz-Kommunikation mit, die anderen (ich zB) mittels eines Korrekturwortes (bei mir "falsch"). Warm wird über Belohnung vermittelt.
    Darum geht es doch, oder? So arbeiten wir, die hier diskutieren, mit ihren Hunden.
    Wie ich das nenne ist schlußendlich egal. Mir zumindest jetzt gerade :D

  • Zitat

    Sorry, jetzt wirds langsam lächerlich.

    Leute, ihr habt keine Ahnung, wovon ihr redet, schmeißt mit Fachbegriffen um euch und bastelt euch irgendwelches halbwissenschaftliches Zeugs zusammen.

    Leider wird es wohl reichen, einige Leute damit an der Nase herumzuführen und ihnen Geld dafür aus der Tasche zu ziehen...

    Ihr habt auch in keinster Weise das Prinzip der operanten Konditionierung verstanden, also ist jeglices Gespräch Perlen vor die Säue....

    Das sehe ich genau umgekehrt. Du machst aus jeder Handlung eine Konditionierung.
    Da kann ich aber nicht lächerlich zu sagen sondern es ist fatal.

  • Zitat

    Nein,ist es nicht. Es wurde dem Hund erklärt und nicht konditioniert.

    Ahhhja........der Hund versteht ja auch die menschliche Sprache......das ist genauso, als würde ich einen Ausländer auf deutsch erklären, wo er den nächsten Supermarkt findet.

  • Zitat

    Sodala, ich war jetzt eine rauchen und hab nochmal darüber nachgedacht :ua_smoke:

    Also, ich denke wir reden eigentlich alle über das selbe.
    Ich versuch mal es ohne fachchinesisch zu erklären, vielleicht kommen wir ja dann auf einen Nenner :)

    Grundsätzlich ist das alles worüber wir hier reden ein Kalt-Warm-Spiel mit unseren Hunden. Wir schauen welches Verhalten unser Hund zeigt und teilen ihm dann mit kalt oder warm.
    Die einen teilen kalt über Körpersprache oder freundliche Satz-Kommunikation mit, die anderen (ich zB) mittels eines Korrekturwortes (bei mir "falsch"). Warm wird über Belohnung vermittelt.
    Darum geht es doch, oder? So arbeiten wir, die hier diskutieren, mit ihren Hunden.
    Wie ich das nenne ist schlußendlich egal. Mir zumindest jetzt gerade :D

    Nein brush, sie ist/sind der Meinung, wenn ich zu dem Hund sage: "Geh nicht über die Straße, das ist gefährlich" das er das versteht und darüber nachdenkt und dann dementsprechend handelt.....

  • Zitat

    Das sehe ich genau umgekehrt. Du machst aus jeder Handlung eine Konditionierung.
    Da kann ich aber nicht lächerlich zu sagen sondern es ist fatal.

    Nochmal, keiner streitet ab, das es Kognition gibt. du aber hast gesagt, du kommt völlig ohne Konditionierung aus, weswegen nach konkreten Beispielen gefragt wurde. Dann kommen ganz tolle Beispiele von Konditionierung, und ihr wollt uns erzählen das es das nicht ist? Wundert es dich dann, das die Leute langsam glauben ihr wißt nicht wovon ihr redet?

  • Zitat

    Nein brush, sie ist/sind der Meinung, wenn ich zu dem Hund sage: "Geh nicht über die Straße, das ist gefährlich" das er das versteht und darüber nachdenkt und dann dementsprechend handelt.....

    Genau das ist der Punkt, und da stellt sich mir wirklich die Frage, wo da der Verstand für hündische Verhaltens- und Lernweisen geblieben ist?

  • Das mag jetzt vielleicht wieder esotherisch erscheinen, aber ja, gerade mit Sprache setzen sich die kognitiven Verhaltensforscher bei Hunden auseinander.

    Und ja, Hunde können Sprache verstehen. Hab jetzt auch wieder nicht ich erfunden, also wendet euch an die verantwortlichen Wissenschaftler.

    Uns in einem Rundumschlag vorzuwerfen, wir hätten keinen blassen Schimmer, zeugt selbst nicht von besonders großer Auffassungsgabe und Flexibiltät. Auf der Basis muss man tatsächlich nicht weiterreden.

  • Zitat


    Nein brush, sie ist/sind der Meinung, wenn ich zu dem Hund sage: "Geh nicht über die Straße, das ist gefährlich" das er das versteht und darüber nachdenkt und dann dementsprechend handelt.....


    Hm hm hm...

    Da spricht für mich (ohne jetzt auf Hintergrundwissen zu achten) dagegen, dass ich das dem Hund ja nicht unmittelbar in der Situation sagen müsste. Dann müsste er es auch im Voraus oder Nachhinein verstehen.
    Ansonsten ist es auch einfach nur Kalt-Warm :ua_nada:

  • Zitat

    Wer das Leben, egal das des Hundes oder des Menschen, nur auf Konditionierung zurückführt liegt falsch.

    Nur auf ausschließlich? Das macht doch niemand.

    Tatsache aber ist, einem Kind kann ich hundertmal sagen die Kerzenflamme ist heiß, erst wenn es sich verbrannt hat, hat es gelernt, aua das tut weh.

    Erfahrung kann man nicht vermitteln, die muß man machen.

    Aber ich kann meinem kleinen Kind beibringen an der roten Ampel stehen zu bleiben und das mache ich, in dem ich es konditioniere. Erst später wird es die Gefährlichkeit des Verkehrs verstehen und selbständig handeln.

    Warum, das ist ein allseits bekanntes Phänomen, faßt fast jeder Erwachsene, trotz dem Warnschild "Frisch gestrichen", die Farbe an?

    Ich kann einem Junghund hundertmal sagen, langsam, stürm nicht so auf andere zu, erst wenn er an einen gerät, der sauer wird, begreift er. Da kann ich ihn selber handeln lassen, seine eigene Erfahrung machen.

    Aber ich kann meinem Junghund nicht erklären, daß Autos ihn verletzen- tot fahren - , da muß ich ihm beibringen am Straßenrand zu stehen und auf mein Kommando "lauf" zu warten.

    Ich konditioniere auch um Gefahren abzuwenden. Gefahren, die weder ein Kleinkind noch ein Hund Kraft des Verstandes einschätzen kann.

    Erfahrung, durch selbständiges handeln im Straßenverkehr, müssen weder meine Kinder noch meine Hunde machen. Das kann bekanntlich tödlich ausgehen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!