Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit

  • Das Problem ist ja auch, dass es um Erziehung, ums Lernen, um Verhaltensmodifikation geht.

    Niemand hat behauptet, dass jede Interaktion (Kommunikation) mit dem Hund operante Konditionierung ist. Kommunikation kann genauso belangloses Geschwafel sein, und hat dann eben KEINEN Lerneffekt.

    Ihr seid so unlogisch, dass es schwer wird, sachlich zu argumentieren.

  • Zitat

    Uns in einem Rundumschlag vorzuwerfen, wir hätten keinen blassen Schimmer, zeugt selbst nicht von besonders großer Auffassungsgabe und Flexibiltät. Auf der Basis muss man tatsächlich nicht weiterreden.

    Sieh es wie du willst...aber wenn nichtmal die Begrifflichkeiten eindeutig erklärt werden können, wie will man da diskutieren?

  • Zitat


    Hm hm hm...

    Da spricht für mich (ohne jetzt auf Hintergrundwissen zu achten) dagegen, dass ich das dem Hund ja nicht unmittelbar in der Situation sagen müsste. Dann müsste er es auch im Voraus oder Nachhinein verstehen.
    Ansonsten ist es auch einfach nur Kalt-Warm :ua_nada:

    Von derer Warte könntest du es auch 5 Minuten vorher sagen, der Hund versteht es und richtet sich danach :hust:

  • Zitat

    Das mag jetzt vielleicht wieder esotherisch erscheinen, aber ja, gerade mit Sprache setzen sich die kognitiven Verhaltensforscher bei Hunden auseinander.

    Und ja, Hunde können Sprache verstehen. Hab jetzt auch wieder nicht ich erfunden, also wendet euch an die verantwortlichen Wissenschaftler.

    Uns in einem Rundumschlag vorzuwerfen, wir hätten keinen blassen Schimmer, zeugt selbst nicht von besonders großer Auffassungsgabe und Flexibiltät. Auf der Basis muss man tatsächlich nicht weiterreden.

    Dann zeig uns doch mal, wo das alles niedergeschrieben ist....

  • ich kann nur eins sagen,wer schon mal mit richtig verhaltensgestörten Hunden gearbeitet hat,zb. Herdenschutzhunde selbständige Jäger,die älter wie 4jahre sind,und nicht geprägt und sozialsiert worden sind,der weiß das die beste ausbildung nichts bringt,weil da einfach viel praktische erfahrung dazu gehört,und das nicht mit o815 Hunden!!!was ich damit sagen will,ist das es keine 100prozentige richtige richtung gibt,und vieles aus dem bauch heraus (instiktiv)passieren muß,und leute die nur mit fachausdrücken rumschmeissen,haben sowieso keine ahnung,weil sie kein eigenes bild von hunden haben!!!Ps.man kann alles lernen,aber nicht alles können!!!!

  • Zitat

    Das Problem ist ja auch, dass es um Erziehung, ums Lernen, um Verhaltensmodifikation geht.

    Niemand hat behauptet, dass jede Interaktion (Kommunikation) mit dem Hund operante Konditionierung ist. Kommunikation kann genauso belangloses Geschwafel sein, und hat dann eben KEINEN Lerneffekt.

    Genau, denn der Wille zum Lernen muss ja auch da sein, der Motor, die Motivation....

  • Zitat

    ich kann nur eins sagen,wer schon mal mit richtig verhaltensgestörten Hunden gearbeitet hat,zb. Herdenschutzhunde selbständige Jäger,die älter wie 4jahre sind,und nicht geprägt und sozialsiert worden sind,der weiß das die beste ausbildung nichts bringt,weil da einfach viel praktische erfahrung dazu gehört,und das nicht mit o815 Hunden!!!was ich damit sagen will,ist das es keine 100prozentige richtige richtung gibt,und vieles aus dem bauch heraus (instiktiv)passieren muß,und leute die nur mit fachausdrücken rumschmeissen,haben sowieso keine ahnung,weil sie kein eigenes bild von hunden haben!!!Ps.man kann alles lernen,aber nicht alles können!!!!

    Irgendwie bist du im falschen Fred......

  • Zitat

    ich kann nur eins sagen,wer schon mal mit richtig verhaltensgestörten Hunden gearbeitet hat,zb. Herdenschutzhunde selbständige Jäger,die älter wie 4jahre sind,und nicht geprägt und sozialsiert worden sind,der weiß das die beste ausbildung nichts bringt,weil da einfach viel praktische erfahrung dazu gehört,und das nicht mit o815 Hunden!!!was ich damit sagen will,ist das es keine 100prozentige richtige richtung gibt,und vieles aus dem bauch heraus (instiktiv)passieren muß,und leute die nur mit fachausdrücken rumschmeissen,haben sowieso keine ahnung,weil sie kein eigenes bild von hunden haben!!!Ps.man kann alles lernen,aber nicht alles können!!!!

    Ich habe schon so viele Verhaltensgestörte Hunde hier gehabt als Pflegehunde. Meine Hunde kommen alle aus dem Tierschutz, sprich schlechter Haltung.

  • Zitat

    Von derer Warte könntest du es auch 5 Minuten vorher sagen, der Hund versteht es und richtet sich danach :hust:


    Na das wär/ist ja fein.

    Gut, dann warte ich einfach mal auf die Erklärung wie ich das mache.

    inkanova versucht wenigstens mir das zu erklären, da ist so eine Diskussion ja echt nett :) Vielleicht wird´s ja noch was.

    Ansonsten werde ich mich beizeiten mal selbst zu dem Thema informieren, dann hab ich zumindest eine Grundlage zum Nachdenken :)

    Zitat

    ich kann nur eins sagen,wer schon mal mit richtig verhaltensgestörten Hunden gearbeitet hat,zb. Herdenschutzhunde selbständige Jäger,die älter wie 4jahre sind,und nicht geprägt und sozialsiert worden sind,der weiß das die beste ausbildung nichts bringt,weil da einfach viel praktische erfahrung dazu gehört,und das nicht mit o815 Hunden!!!was ich damit sagen will,ist das es keine 100prozentige richtige richtung gibt,und vieles aus dem bauch heraus (instiktiv)passieren muß,und leute die nur mit fachausdrücken rumschmeissen,haben sowieso keine ahnung,weil sie kein eigenes bild von hunden haben!!!Ps.man kann alles lernen,aber nicht alles können!!!!


    Tut mir leid, ich habe so ein Exemplar daheim, kenne aber trotzdem die Fachausdrücke.
    Ich finde deine Aussage eigentlich recht herabwürdigend :|

  • ok Tina...Butter bei die Fische wie so schön gesagt wurde, wie bringst du einem Hund Sitz bei. Ganz konkret und auf den Punkt gebracht, ohne schwammiges drumherumgerede.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!