
Was ist ein Anfängerhund
-
annemarie -
3. März 2010 um 16:35
-
-
Eine Freundin möchte einen Hund kaufen, einen Welpen.
Sie ist Hausfrau und hat 3 Kinder, 12 Jahre , 8 Jahre und ein 4 Monate altes Baby. Ihr Mann ist im Aussendienst und viel unterwegs.
Sie fragte mich nach einem Anfängerhund, leicht zu erziehen und gut umgänglich mit Kindern. Der Hund sollte etwa Schäferhundgröße haben.
Ich gebe die Frage hier mal weiter.
Welche Rasse ist ein Anfängerhund?
Liebe Grüße Annemarie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was ist ein Anfängerhund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man müßte fragen, was sie mit dem Hund machen möchte, wie sie den Hund auslasten will?
Es gibt eine Gruppe der Begleithunde, die sind in der Regel (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) recht unkompliziert und fordern nicht so viel. Beschäftigt werden wollen diese Hunde aber auch. Allerdings sind das überlicherweise Kleinhunde. In Schäferhundgröße fällt mir grad kein Hund ein, den Ich einfach so empfehlen würde, nicht ohne Infos, was man dem Hund bieten kann.
-
Ich denke wenn man sich bemüht dem Hund gerecht zu werden, ihn auslastet, bei der Erziehung immer hinterher, sich ausgiebig mit der Rasse beschäftig und darauf eingeht, sind viele Hunde als Anfänger Hunde geeignet. Kein Hund ist direkt "von Natur aus" kinderlieb und familienfreundlich, da gehört intensives Einwirken dazu. Der Hund und sollte außerdem nie mit kleineren Kindern allein gelassen werden. Auch große, liebe Hunde können im Welpenalter in ihrer Tapsigkeit Kinder umrennen oder beim Spielen zwicken.
Ein klassischer Familienhund ist der Labrador. Ich höre in Bezug auf Kinder auch immer wieder positives von Pudeln (ist natürlich Geschmackssache).
-
Kinderlieb sind alle Rassen und leicht zu erziehen liegt im Auge des Betrachters.
Viel eher sollte man sich die Frage stellen was dem Hund bieten kann und womit man im Vorfeld schon Schwierigkeiten haben könnte.
Kann man z.B. mit einem Hund umgehen, wenn dieser einen enormen Jagdtrieb, oder Wachtrieb hat.
Wofür kann man sich als Beschäftigungsmaßnahme begeistern, eher Agility oder Fährtensuche.Zitatund ein 4 Monate altes Baby
Hat deine Freundin Zeit und Nerven zu dem Baby auch noch einen Welpen zu nehmen?? Der u.U. zu einem nervigen, hochspringenden und zwickenden Junghund heran wächst?? -
Also eine Hundeschule will sie auf jeden Fall besuchen.
Alles andere, so ihre Meinung, wird sich finden.
Ich denke mal viel Zeit für Hundesport usw. wird sie nicht haben.
Wegen dem Baby habe ich auch so meine Bedenken und habe ihr daher von einem Welpen abgeraten.
Sie könnte sich auch mit einem 1-2 jährigen Junghund anfreunden.Sie möchte jetzt gern wissen welche Rasse in Frage kommen könnte.
Ich selbst habe ja einen Labrador und einen Golden Retriever, und weiß das auch diese sogenannten Familien- oder Anfängerhunde Auslastung brauchen und nicht so nebenher laufen.
-
-
Hallo
Ehrlich gesagt gibt es keinen Anfängerhund , alles bei jeder Rasse ist eine konsequente erziehung.
Labradore die gelten ja als so Tolle familienhunde , Du schriebst selber Hast einen und einen Retriever , die brauchen unheimliche Auslastung auch geistige.
Also deine freundin ehrlich gesagt hat keine ahnung , Hundeschule Ja der rest wird sich schon Finden . Halllo. 3 Kinder davon eins noch Säugling .
Nee jetzt Nicht böse Nehmen . Deine freundin sollte sich lieber ein Kaninchen Zulegen oder eine Katze.
der rest wird sich schon Finden , was für eine Aussage.
-
Vielleicht sollte deine Freundin mal völlig rasseunabhängig ins Tierheim gehen und sich dort umschauen. Dort sind viele tolle Hunde, mit tollen Charaktereigenschaften und ich kann mir gut vorstellen, wenn sie sich den Mitarbeitern dort anvertraut, wird sich ganz sicher (wenn vielleicht auch nicht sofort) der richtige Hund finden.
An der Rasse sollte sie in meinen Augen besser nicht festmachen, welcher Hund in Frage kommt.
-
Zitat
Vielleicht sollte deine Freundin mal völlig rasseunabhängig ins Tierheim gehen und sich dort umschauen. Dort sind viele tolle Hunde, mit tollen Charaktereigenschaften und ich kann mir gut vorstellen, wenn sie sich den Mitarbeitern dort anvertraut, wird sich ganz sicher (wenn vielleicht auch nicht sofort) der richtige Hund finden.
An der Rasse sollte sie in meinen Augen besser nicht festmachen, welcher Hund in Frage kommt.
Genau
und dann kann sie auch die Kinder mitnehmen und sie können dann mit dem Hund erst ein paar mal Gassi gehen.
Einen Welpen würde ich bei einem 4-Mon. altem Kind und der Mann im Aussendienst, noch nicht holen.
-
Zitat
Halllo. 3 Kinder davon eins noch Säugling .
Nee jetzt Nicht böse Nehmen . Deine freundin sollte sich lieber ein Kaninchen Zulegen oder eine Katze.
der rest wird sich schon Finden , was für eine Aussage.
Wo ist das Problem?
Wenn du wüsstest wie alt meine Jüngste ist@TE
Wenn deine Freundin es organisiert bekommt mit Baby und Welpi ständig rauszugehen, ihn dann später richtig auslasten kann und auch in der Pubi mit Junghund und Kleinkindern nervenstark zurechtkommt, dann steht der Anschaffung eines Hundes nichts mehr entgegen.
Sie sollte sich dann aber im Gespräch mit verschiedenen Züchtern genau klarwerden welche Rasse für sie geeignet ist.Den Vorschlag mit einem TH-Hund finde ich auch gut
-
Hi,
Die Wichtigste Frage hier finde ich:
Wie stellt sich deine Freundin die Hundehaltung vor? Wie viel Zeit kann sie für einen Hund aufbringen?Wenn die Vorstellung so a la "so drei bis vier mal am Tag um den Block, damit er mal Pipi machen kann und ansonsten Spielkumpel für die Kinder" aussieht, würde ich generell von einem Hund abraten.
Wenn sie ausreichend Zeit für den Hund hat, gibt es so einiges an Möglichkeiten.
Tierheim würde ich an ihrer Stelle nur zusammen mit kompetentem Hundetrainer oder wenigsens hundeerfahrenem Bekannten aufsuchen, der die Hunde so ein bisschen einschätzen kann. Nicht jedes Tierheim vermittelt sinnvoll.lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!