Einfach da: Pflegehündin Lucy/Luny
-
-
Ich schließe mich den anderen Fories an. Genieße es, es tut euch beiden gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Huhu Selma
Ich würde es als Wink des Schicksals sehen.
Milo hat gemerkt, wie traurig Du bist und hat Dir eine Fellnase geschickt, die genauso traurig war wie Du.
Ich wünsche Euch Beiden ganz viel Spaß zusammen
Lieben Gruß
BiancaSo sehe ich es auch.
auch ich wünsche Euch viel Spaß und eine tolle Zeit zusammen.
-
Meine Güte ist DIE SÜß
Ich hoffe sie darf bei dir bleiben!
-
Wie könnte dich jemand verurteilen? Im Gegenteil - du hast alles für Milo getan, was du konntest.. ich hab seine Geschichte gerade nachgelesen, kannte sie noch nicht.. es tut mir schrecklich leid, was du mit ihm erleben musstest, so früh schon.
Umso mehr freut es mich jetzt zu lesen, dass der Zufall (oder das Schicksal) dir die süße, traurige Luny zugespielt hat. Schon den Gedanken find ich toll, dass du dich so schnell nach Milos Tod gleich ans Tierheim gewandt hast.. Milo wäre sicher stolz! Und dass du dich ablenkst, dich um die Kleine kümmerst, um selber klar zu kommen, schmälert ja deine Liebe, deine Trauer um Milo nicht im Geringsten...
-
Was für eine Hübsche! Manchmal geht das Leben schon seltsame Wege! Ich würde sagen es sollte genau so kommen! Und das die kleine Maus deswegen in Dein Leben gekommen ist um Dich zu trösten und auf andere Gedanken zu bringen! Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass sie Milo ersetzen kann oder soll! Er wird immer in Deinem Herzen sein! Und ob Luny (find ich übrigens schön!) Dich nur eine zeitlang begleitet oder für immer bleiben darf, wird die Zeit entscheiden! Gib sie Dir/Euch! Wobei ich fest davon überzeugt bin das sie für immer bleiben soll ... !
-
-
Zitat
Huhu Selma
Ich würde es als Wink des Schicksals sehen.
Milo hat gemerkt, wie traurig Du bist und hat Dir eine Fellnase geschickt, die genauso traurig war wie Du.
Ich wünsche Euch Beiden ganz viel Spaß zusammen
Lieben Gruß
BiancaBesser kann man es nicht ausdrücken.
Ich wünsche Euch Zweien viel Freude miteinander und wer weiß, vielleicht darf sie ja bleiben.
-
Hallo Ihr Lieben,
wollte nur mal kurz ein Update geben: Lucy tut alles, um der perfekte Hund zu sein! Sie ist echt ein Traum! Einzig mit dem Alleinsein hapert es noch gewaltig (selbst die kurzen Minutenübungsphasen nach DF-Anleitung gestalten sich aktuell in Dramen), aber ich denke, dass wir das mit viel Übung hinbekommen werden.
Leider sieht es gesundheitlich nicht so toll aus... meine Tierarztin, bei der ich sie auf eigenen Wunsch vorgestellt habe, hat festgestellt, dass sie am Ende der Läufigkeit ist und dies wohl keinem im Tierheim aufgefallen ist. Ich habe jetzt am Samstag einen Termin mit der Dame vom Tierschutz, um weiteres Vorgehen diesbezüglich abzuklären (ich würde Sie gerne in zwei Wochen schallen lassen und dann ggf. bei Belegung sofort kastrieren lassen (meine Tierärztin rät eine sofortige Kastration jetzt zum Ende der Läufigkeit ab wegen erhöhten Blutungsrisiko, wie seht ihr das?).
Zudem war ich heute nochmal da, weil Sie die ganze Nacht geröchelt hat und in Minutenabständen "die Nase ganz heftig hochgezogen" (anders kann ich es nicht beschreiben) hat (vermutlich Infekt). Zudem hat meine Tierärztin festgestellt, dass das Zahnfleisch ganz hell ist, Blut abgenommen und einen gesenkten HCT-Wert (35%) festgestellt. Natürlich ist meine Angst in Richtung Mittelmeerkrankheiten wieder aufgeflammt.
Ich habe jetzt gebeten, dass die Dame vom Tierschutz alle Ergebnisse an mich am Samstag übergibt. Sie teilte die Sorge meiner Tierärztin aber nicht ("35% ist kein Wert zur Sorge, laut meiner Tierärztin bei nem jungen Hund aber schon, sie würde gerne weitere Untersuchungen machen)
Nun ist die Frage, wie es weiter geht. Der Tierschutzverein möchte eine schnelle Aussage, ob ich Lucy behalten möchte (ich vermute auch, dass das mit den anfallenden Kosten für Kastration etc.) zusammenhängen. Sie hat mehrfach am Telefon gesagt, dass die Vereinsmittel im Moment sehr knapp sein. Ich versteh das ja auch, schließlich gewöhnt sich der Hund ja auch an mich. Allerdings war es ja Aussage, dass der Hund eine Woche sich erstmal erholen soll, bevor er dann wieder in die Vermittlung gehen soll.
Mit Milo frühem Tod vor Augen, habe ich allerdings auch tierisch Angst, eventuell wieder einen nicht gesunden Hund aufzunehmen...
Und ehrlich gesagt, so leid mir das tut, langsam wird es auch finanziell eng! Ich habe 1500€ im februar für Milos Behandlungen und Notfallklinikaufenthalte ausgegeben (mein Nothundegroschen). Wenn ich mich jetzt entscheide, Lucy zu behalten, wird nach letzter Aussage des Tierschutzes die Schutzgebühr (finde ich selbstverständlich) fällig. Die Kosten für die Kastration würde ich dann begleichen müssen plus die 150 Euro die ich jetzt wieder für den Tierarzt ausgegeben habe (plus eigentlich anstehende Abklärung der Blutarmut)... Ich hatte jetzt am Telefon angefragt, ob mir vielleicht bei der Kastration unter die Arme gegriffen werden könnte / die Tierärztin des Tierschutzes es zum Tierschutzpreis machen könnte, dazu wollte man keine Aussage treffen...
Ich werde all diese Themen am Samstag im persönlichen Gespräch ansprechen, würde mich aber über Gedanken dazu von Euch freuen.
Die Kleine ist mir, gerade wegen ihrer anhänglichen und auf mich bezogenen Art, sehr ans Herz gewachsen! Ich habe jetzt im Hinterkopf aber auch große Angst, wieder einen Hund aufzunehmen, der eventuell nicht ganz gesund ist! Dies endgültig abzuklären, würde aber wieder einiges an eigenem Geld erfordern, da der Tierschutzverein eine aktuellen Handlungsbedarf nicht sieht... Versteht mich nicht falsch, es geht nicht ums Geld, wollte aber meine Überlegungen mitteilen...
Sie ist wirklich ein Traumhund!!!
-
Huhu,
erstmal
ich kann Dich sehr gut verstehen.
Bibo und Dusty haben in den Jahren einen schicken großen Kombi mit Luxusausstattung gekostet und da knabbert man einfach dran.
Du solltest Dich selbst hinterfragen, mehr kann man Dir nicht raten.
Ein Hund kann immer Geld kosten, daß ist nun mal so, auch wenn man einen Hun vom Züchter holt, kann man das Problem haben, daß er krank wird.Was ich machen würde, wenn ich an Deiner Stelle wäre und die Hündin schon ein Plätzchen in meinem Herzen einnimmt, dann würde ich sie übernehmen. Zur Not das Geld irgendwo leihen und sie komplett checken lassen.
Natürlich kostet das erstmal Geld.
Dusty hatte damals "nur" Borreliose und bis sie letztendlich behandelt wurde, hat es mich 3.000DM gekostet. Aber ändern konnte ich es nicht. Aber meinem Hund ging es dann endlich wieder gut.
Gerade ein Hund aus dem Süden würde ich immer auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Wenn die Hunde sich dort angesteckt haben, dann merkt man es oft erst in Deutschland, daß sie krank sind, daß ist leider so.
Oftmals sind es kleine Dinge, die man auch schnell in den Griff bekommt. Dusty war mit der richtigen Medi nach 2 Tagen wieder total fit, daß war sie 3 Monate nicht. Hör auf Deinen Bauch und Dein Herz, wie weit Du gehen möchtest.
Wenn Du es Dir finanziell nicht zutraust, dann würde ich klar sagen, Du kannst sie nicht in Pflege behalten, denn wie Du schreibst, werden die die Kosten nicht übernehmen oder übernehmen können, kann ich nicht beurteilen.Nach einer Läufigkeit sollte niiiiiiiemals sofort kastriert werden, weil der Hund bei der OP verbluten könnte.
Man sollte immer 2-3 Monate warten und dann erst kastrieren.Ganz lieben Gruß
Bianca -
Hab nachdem ich den Beitrag geschrieben habe, auch noch viel drüber gegrübelt und: Ich werde auf mein Gefühl hören! Das heißt, ich werde es keines Falls am Geld scheitern lassen... Solange Sie bei mir ist (und wenn ich da auch nach mein Gefühl gehe, vermute ich noch sehr lange, kann mir jetzt schon keine Familie vorstellen, die gut genug wäre, damit ich Sie abgebe
) wird Sie ärztlich bestens versorgt werden! Ich habe ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zu meiner Ärztin und werde das untersuchen lassen, was sie mir rät. Der Lucy kommt es ja in jedem Fall zu Gute, daher ist es das Geld wert, auch wenn ich Sie doch nicht behalten sollte.
Meine einzige wirkliche Angst ist, dass Sie vielleicht wirklich etwas schlimmes haben könnte, nochmal so kurz nach Milo einen Hund leiden zu sehen und nicht helfen zu können würde mich wirklich komplett fertig machen!
ich hatte mir einfach auch ein bisschen mehr Beistand, bzw. Rat vom Tierschutzverein gewünscht. Die verhalten sich so, als wäre Lucy schon komplett mein Hund und überlassen alle entscheidungen etc. mir, was natürlich auch ein Vertrauensbeweis ist... Und die haben ja vermutlich auch wirklich noch genug anderes zu tun!
Ich werde mich am Wochenende entscheiden, ob ich Lucy behalten will (und die Tendenz steht ja schon :liebhab:), weil ich es auch nicht fair finde, den Hund in so einer Schwebe/Probezeit zu belassen... Ich glaube auch, dass es einen Sinn gibt, dass die Lucy und ich uns begegnet sind (und Milo vielleicht auch die Finger mit im Spiel hat)... Ich nehme Sie wenn, dann auch mit den Baustellen Gesundheit/Alleinbleiben an, an beide m können wir hoffentlich arbeiten! Im anderen Fall sollte ich sonst alles tun, damit Sie schnellstmöglich eine neue Familie bekommt und Sie für die Vermittlung durch den Verein freigeben!
Die Süße! Muss morgen unbedingt mal Bilder machen!
-
Deine Überlegungen finde ich wirklich gut, denn man sollte sich da wirklich Gedanken machen, ganz klar!!
Ich denke, daß Alleinbleiben wird sie lernen, aber sie muss sich auch erst ein bißchen einleben, sie ist ja erst kurz da.
Sie muss erstmal lernen, Frauchen kommt zurück und ist nicht für immer weg.Ich würde es wirklich über Räume und Tür schließen aufbauen und das alles ohne groß Tamtam. Oftmals sind die Hunde viel entspannter, wenn man keine große Show drum macht.
Ihr kriegt das hin und sie wird bestimmt auch schnell wieder gesund.
Lieben Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!