Wie teuer darf ein Kurzhaar Collie sein?

  • Ich würde euch weder 400, noch 500€ für einen Hund ohne Papiere zahlen. Also genau genommen würde ich euch gar kein Geld zahlen. Was ich machen würde, wäre den Betrag, den der örtliche Tierschutzverein für eine Hundevermittlung nimmt, zu zahlen - an den Tierschutzverein.
    Und wenn ich ihr wärt, würde ich mich auch an einen Tierschutzverein wenden und fragen, ob sie die Vermittlung in soweit stemmen, als dass der Hund zu ihren Konditionen vermittelt wird (Vor- und Nachkontrolle, Nicht-Rückerstattung der Schutzgebühr, Rückgabeverpflichtung, wenn sie ihn nicht halten können etc.). Die TS-Orga macht hierbei eigentlich einen recht guten "Deal". Bis zur Vermittlung entstehen ihr keine Kosten, der Hund bleibt bei euch zuhause und sie tragen nur das Risiko, dass es ein Rückläufer wird.
    Mit dem Familienmitglied, dass aus X Gründen weg muss auch noch Geld zu schlagen und das Körbchen mit 50€ zu erwähnen, gefällt mir nicht wirklich.

  • ich melde mich dann auch mal :D



    schade das es bei manchen leider forentypisch ganz vom thema abweicht......aber naja damit rechnete ich schon fast :???:



    ich habe ja gerade erst erfahren,dass unsere Papiere absolut nichts wert sind.Bis jetzt hatte ich den Unterlagen vertraut,die ich hier habe. :headbash:


    Wir haben damals vollkommen Preisunabhängig gesucht,uns ging es mehr darum das es auch passt.aber das ist ja nun auch egal....



    ich habe auch nicht die absicht jetzt über irgendetwas zu diskutieren :roll:


    ich kann nur so viel sagen,ich habe nachgedacht und einige antworten mir zu Herzen genommen und andere schlichtweg ignoriert(seid mir bitte nicht böse :hust: )

  • Zitat

    Ich würde euch weder 400, noch 500€ für einen Hund ohne Papiere zahlen. Also genau genommen würde ich euch gar kein Geld zahlen.


    O.T....on


    Tut mir leid......
    Aber wenn ich sowas lese ...und das ist hier nur ein Beispiel von vielen....
    Dann könnte man meinen, ein Hund ist nichts Wert ohne Papiere.
    Sicher ist ein Hund von einem seriösen Züchter teurer, weil allein die Aufzucht und die erforderlichen Untersuchungen zur Vorbeugung, rassespezifische Krankheiten, Impfungen und hochwertige Welpenkost viel Geld kosten. Das sei unbestritten....
    Aber es gibt auch Tierheime die für einen Rassehund (ohne die Papiere) schon 250-3oo€ verlangen.....z.B.
    http://www.duisburger-tierheim…ung/schutzgebuehren-1.php
    Aber was ist mit dem Wert den er als Lebewesen hat. Als mein Freund und Seelenkumpel?


    O.T... off

  • Hallo,


    ich habe den Fred bislang nur still mitgelesen, aber die Tipps Deinen Hund über eine Collie-Not-Seite zu vermitteln finde ich eine gute Idee.


    Zitat

    Aber wenn ich sowas lese ...und das ist hier nur ein Beispiel von vielen....Dann könnte man meinen, ein Hund ist nichts Wert ohne Papiere.


    Ich glaube Du hast da etwas falsch verstanden. Mit "nichts wert" wurde auf die Papiere des Hundes bezogen.


    Meine EB hatte VDH Papiere und war genauso viel wert wie meine jetzige Ma-Yo-Da (Malteser-Yorkshire-Dackel)-Hündin. Beide sind für mich unbezahlbar, ebenso all die abgeliebten Hunde die ich jemals hatte. Soviel zur Wertigkeit eines Tieres.


  • :)
    Ich seh halt den Hund mit dem Herzen an.
    Es klingt bei manchen Fromulierungen für mich so und das tut mir für das Tier weh.
    Diese Papiere sind soviel wert und diese Papiere soviel.....
    Und es gibt ja genug Menschen die sich mit dem tollen Stammbaum ihres Tieres selbst aufwerten wollen.
    Aber jeder der seinen Hund wirklich liebt, weis das Papiere nichts sind im Vergleich zu der Liebe eines Hundes.
    Ich bin halt eine sentimentale Nuss ...man mag mir das verzeihen. :roll:
    Auch das es wieder O.T. ist und wenig mit der Frage des TS zu tun hat.


  • Ich glaube du hast da falsche Gedankengänge.


    Es geht doch überhaupt nicht darum, ob ein Hund mit VdH Papieren als Hund ansich, mehr wert ist, sondern das Hunde, die nichts kosten, für manche Besitzer nichts wert sind, - weißt du was ich meine -?


    Nicht umsonst warnen Tierschutzorganisationen davor, Hunde zu verschenken.

  • Zitat

    Ich glaube du hast da falsche Gedankengänge.


    Es geht doch überhaupt nicht darum, ob ein Hund mit VdH Papieren als Hund ansich, mehr wert ist, sondern das Hunde, die nichts kosten, für manche Besitzer nichts wert sind, - weißt du was ich meine -?


    Nicht umsonst warnen Tierschutzorganisationen davor, Hunde zu verschenken.


    Ach, das wird sein... *seufz*
    Mein Herz geht eben machmal mit mir durch. Da hat das Hirn nicht viel zu melden.... :)

  • Zitat


    Ach, das wird sein... *seufz*
    Mein Herz geht eben machmal mit mir durch. Da hat das Hirn nicht viel zu melden.... :)


    Manchmal muß man das Hirn ein bißchen beteiligen, das möcht doch auch mal gefragt werden.


    Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich meine spanische Eddie-Wärmflasche, ohne jegliche Papiere, mit völlig durchgeknallter Psyche und deformierten Vorderbeinen, nicht genauso lieb hätte, wie Geordy, den "Edelköter".

  • Ich habe mir gerade mal so für mich vorgestellt, wie es wäre, wenn ich einen meiner Hunde abgeben müsste.


    Ich denke, dass ich die Anrufer, die als erstes nach dem Preis fragen, auch gleich aussortieren würde.


    Mit den übrigen Anrufern würde ich so verfahren, dass ich erst einmal ein kurzes Gespräch führen würde. Daraus ergibt sich ja oftmals gleich eine gewisse Sympathie oder eben auch Antipathie. Klar kommt dann irgendwann mal die Frage nach dem Preis. Das ist heutzutage doch typisch.


    Bevor ich überhaupt einen Preis nennen würde, würde ich die mir sympathischen Anrufer erst einmal zu einem persönlichen Besuch einladen. Wenn ich einen ernsthaften Interessenten dabei habe, wird der auch auf meine Einladung eingehen. Ich würde mir diesen Menschen persönlich genau ansehen wollen. Auch eine Platzkontrolle oder andere Referenzen wären mir wichtig. Wenn mir dann mein Bauch sagt, dieser Interessent ist der richtige und der Interessent auch immer noch am Ball ist (viele springen ja schon vorher ab, aber die waren es dann auch nicht wert), würde ich mich mit diesem zusammen auf einen "Preis" einigen, den ich wahrscheinlich auch dem Tierschutz spenden würde.


    Mir wäre der Platz immer wichtiger als der Preis. Schlimm genug, dass ich den Hund abgeben müsste, da könnte ich mich an dem Geld ehrlich gesagt nicht freuen. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!