Wie teuer darf ein Kurzhaar Collie sein?

  • Zitat

    Also ganz ehrlich - ich kann mal wieder überhaupt nicht nachvollziehen, warum ein Hund von einem Dissidenz-Züchter weniger "wert" sein sollte als einer vom VDH - der ist ja nun wirklich nicht das Allein-Seligmachende (was aber auch keine negative Wertung von mir darstellen soll!!). Zumal über den Dissidenz-Verein nicht eine einzige Information vorliegt, keiner hat nach den dortigen Zuchtbedingungen weiter nachgefragt. Nur weil sie nicht im Internet gefunden wurden (heißt nicht, daß sie nicht irgendwo stehen können), müssen die nicht zwangsläufig schlechter sein als beim VDH! (nein, ich bin KEIN Mitglied dort und kriege für diese Aussage auch keine Provision, ich kenn den Laden nicht - aber ich beurteile ihn genau deswegen auch nicht!


    das problem liegt nicht darin ob der hund "schlechter" ist aus dieser zucht, sondern darin, dass leute die bewusst nach solchen hunden suchen, dies eigentlich fast immer mit irgendwelchen ambitionen tun, sprich für hundesport, ausstellungen usw. und wenn der hund eben keine VDH-papiere hat, dann ist er massiv eingeschränkt sobald er eben professionell im hundesport oder austellungswesen eingesetzt werden soll, gleiches wenn er in die zucht gehen sollte.


    wenn ich jetzt nicht wert darauf gelegt hätte einen hund mit VDH-papieren zu kaufen um wirklich für alle fälle die türen offen zu haben, dann hätte ich auch niemals "irgendeinen papierlosen hund" für so viel geld gekauft, dass ist einfach so :ka:
    da hätte ich mich um einen hund aus dem tierschutz o.ä. bemüht die man sogar dort mit gültigen VDH-papieren und abstammungsnachweisen findet, dort aber eben meist nicht dieses geld bezahlt, welches ein züchter nimmt.


    den menschen die solche hunde suchen ist dieses papier eben was wert und die papiere der dis-züchter haben nunmal keinen "wert" für sport usw.

  • Zitat


    den menschen die solche hunde suchen ist dieses papier eben was wert und die papiere der dis-züchter haben nunmal keinen "wert" für sport usw.


    Entweder das oder ihnen sind die Papiere vollkommen egal und sehen von daher nicht ein soviel Geld zu bezahlen...



    Übrigens ist es bei vielen "in- Not" Organisationen so, dass der alte Besitzer nichts von dem Geld sieht, was der neue besitzer für den Hund zahlt!
    Da geht das Geld an den Verein - was ich auch vollkommen ok finde wenn es einem wirklich um das Wohl des Tieres und nicht ums Geld geht...


    Und auch in den Notorgas sind so hohe Preise eher selten, die verlangen meist auch nur eine Schutzgebühr von ca. 300,-€ machen dafür aber Kontrollen um dafür zu sorgen das es dem Hund gut geht.

  • Hi,


    Mit dem Geld sehe ich das so:


    Kaufe ich einen Hund von einem guten, seriösen Züchter, dann gebe ich das Geld aus, weil ich weiß dass der Züchter sich nach bestem Wissen und Gewissen um meinen Welpen gekümmert hat, teure Untersuchungen, Futter, etc. bezahlt hat und sich somit für mich einfach der sehr hohe Preis rechtfertigt.


    Nehme ich einen Hund von Privat, der aufgrund irgendwelcher Probleme dort wegmuss, dann sehe ich das so, dass sich die Vorbesitzer von einem quasi Familienmitglied trennen, für das sie alles getan haben, weil sie gerne mit dem Hund zusammenleben.
    Da sehe ich es nicht so, dass ich einen bestimmten Aufwand mit Geld entschädigen sollte.
    Ganz im Gegenteil, wenn das Problem nichts mit Geld zu tun hat sondern andere Umstände hat, kommt es ja sogar vor, dass Hunde in eine Dauerpflegestelle vermittelt werden und ihr Lebensunterhalt sogar vom Vorbesitzer bezahlt wird.


    Ansonsten finde ich überhaupt nicht, dass der Hund besser oder schlechter ist, weil er Papiere hat oder nicht.
    Nur kann man trotzdem für einen Hund mit Papieren mehr verlangen, wenn er z.B. als Zuchthund verkauft wird.


    Wenn man sich einen Hund kauft und dafür viel Geld ausgibt, ist man ja offensichtlich bereit, dieses Geld auszugeben. Daran ändert sich ja im Nachhinein nichts.
    Muss der Hund dann aus irgendeinem Grund weg, sollte es mir doch ausschließlich um das Wohl des Tieres gehen und eben deshalb eine angemessene Schutzgebühr (ca. 100-250€) verlangen, die ich persönlich dann aber an einen Tierschutzverein spenden würde.


    lg,
    SuB

  • Zitat

    Wenn man sich einen Hund kauft und dafür viel Geld ausgibt, ist man ja offensichtlich bereit, dieses Geld auszugeben. Daran ändert sich ja im Nachhinein nichts.
    Muss der Hund dann aus irgendeinem Grund weg, sollte es mir doch ausschließlich um das Wohl des Tieres gehen und eben deshalb eine angemessene Schutzgebühr (ca. 100-250€) verlangen, die ich persönlich dann aber an einen Tierschutzverein spenden würde.


    lg,
    SuB


    :reib:

  • Zitat

    Also ganz ehrlich - ich kann mal wieder überhaupt nicht nachvollziehen, warum ein Hund von einem Dissidenz-Züchter weniger "wert" sein sollte als einer vom VDH - der ist ja nun wirklich nicht das Allein-Seligmachende (was aber auch keine negative Wertung von mir darstellen soll!!).


    Es gibt ja nicht _den_ Dissidenz-Züchter schlechthin. Leider können zwischen D-Züchter A und D-Züchter B Welten liegen. Also ist man als Welpenkäufer hier in der Pflicht, genau zu gucken.
    Ich suche ja derzeit noch einen KHC. Dieser KHC kann bei uns nicht in Frage kommen, weil mir der Altersunterschied gerade jetzt zu gering wäre. Aber mal angenommen, das Alter würde gerade passen, dann würde ich diesen Hund nun auch nicht wollen. Wenn ich mich entscheide, einen Hund genau dieser Rasse für einen nicht unerheblichen Preis zu wollen, dann will ich auch
    a) dass die Zuchtbestimmungen mir zusagen
    b) die Linien der Ahnen nachvollziehen können
    c) ich will noch mehr, aber das ist hier jetzt nicht wichtig.

    Zitat


    Zumal über den Dissidenz-Verein nicht eine einzige Information vorliegt, keiner hat nach den dortigen Zuchtbedingungen weiter nachgefragt. Nur weil sie nicht im Internet gefunden wurden (heißt nicht, daß sie nicht irgendwo stehen können), müssen die nicht zwangsläufig schlechter sein als beim VDH! (nein, ich bin KEIN Mitglied dort und kriege für diese Aussage auch keine Provision, ich kenn den Laden nicht - aber ich beurteile ihn genau deswegen auch nicht!)


    Hast Du Dir die Webseiten mal angeschaut? Zumindest eine von Beiden ist doch sehr gut gefüllt. Jede Menge Zeug, was sehr viel unwichtiger ist. Für mich gehört auf eine Seite von einem Zuchtverein erstmal das, was wichtig ist. Und das sind Zuchtbedingungen und einsehbare Zuchtbücher. Was interessiert mich ein Michael Ballack oder ein Wettern gegen den VDH? Ich will wissen, was _dieser_ Verein dort macht und dann erstmal lange nichts. Warum schreibt man jede Menge Kram, aber nicht das, was den zukünftigen Welpenkäufer interessiert?


    Bei mir klingeln da so einige Alarmglocken und das liegt nicht an mir, sondern daran, wie der Verein sich selbst ins Licht rückt.

  • Also ich habe mir die Seite jetzt nicht angeschaut, aber es gibt sooo viele schlechte Seiten, weil die Leute häufig an Vollspacken geraten die diese Seiten zusammenbasteln und keine Ahnung von den grundlegensten Dingen haben.
    Und mal ganz ehrlich, wer sich für einen Verein interessiert, der kann ihn doch auch anschreiben und nach den Sachen fragen die er wissen möchte.
    Ich hoffe der Kleine bekommt ein tolles Zuhause. :/

  • Zitat


    Und mal ganz ehrlich, wer sich für einen Verein interessiert, der kann ihn doch auch anschreiben und nach den Sachen fragen die er wissen möchte.


    Nein, in diesem Bereich erwarte ich Professionalität.

  • Zitat


    Nein, in diesem Bereich erwarte ich Professionalität.


    sehe ich wie mittendrin!


    ich finde es auch schrecklich, wenn züchter eine website haben und die schon seit jahren nicht aktuallisiert wurde, dann lieber nichts bzw. ein hinweis man empfängt gerne schriftliche oder telefonische anfragen o.ä.


    und gerade bei einem verein sollte eigentlich alles super sein, schließlich ist er ja das "vorzeigeorgan"

  • Ja, natürlich sollte es so sein, aber ich habe einfach zu viele schlechte Seiten, auch professioneller Vereine und Firmen gesehen um so etwas als Ausschlusskriterium anzusehen.
    Aber wie immer kommen wir vom 100 sten ins 1000ste und sind total OT... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!