Wie teuer darf ein Kurzhaar Collie sein?
-
-
Mhh, ich muss ganz ehrlich sagen, als wir den Zweithund gesucht haben Stand für mich fest, er darf net mehr als 350€ Kosten.
Nicht weil ich geizig bin, oder so, sondern, weil ich nen älteren Hund wollte, der eben wie z. B. bei dir einfach einen Neuen Plaz benötigt. Und ich trage ja dann die weitern "Kosten" mit dem Hund.Gucci haben wir z. B. geschenkt bekommen, und wir lieben sie über alles, auch Anka war umsonst, hauptsache weg.
Für Schila habe ich 100€ bezahlt, sie war damals 12 Wochen und man hat sich nach 2 Wochen überlegt man benötigt keine Welpen. (sie hat übrigens eben solche "Wertigen" Papiere wie deiner, auch das ist nicht abwertend gemeind)Ich sehe es so, ich übernehme einen Hund mit Macken, die ich nicht selbst verschuldet habe, ich habe keinen Hund aus einer - für mich - Traumverparung, sondern "muss das nehmen was da ist" (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und das "mindert" halt den Preis für mich.
Und was uns Gucci und Schila schon an TA-kosten beschert haben ist nicht unerheblich! Sie bekommen trotzdem gutes Futter, werden gefordert und gefördert und geliebt. Ich hätte aber trotzdem für keine von den vieren mehr als 350 € bezalt.
Wenn es dir um den Platz und nicht um das Geld geht, Schutzvertrag mit Rückkaufsrecht und 250€ schutzgebür, fertig.
Denn wenn du dir selbst gegenüber ehrlich bist, gibt es einfach eine Fülle an Hunden die "weg-müssen" und warum soll ich deinen nehmen wenn ich eine "andern" für weniger hab. Kosten hab ich so und so, aber wenn ich mir z. B. 300 € an Anschaftungskosten sparen kann, sind schon mal die eine oder ander TA-Rechnung bezahlt, und noch kenne und liebe ich ja den zukünftigen Hund net.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie teuer darf ein Kurzhaar Collie sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich habe gesehen die haben 2 seiten.....
Ja, das habe ich gestern abend auch schon gesehen.
Ohne dass ich "Vereins- und Zuchtweisheit" mit Löffeln gefuttert hätte, kann ich Dir aber sagen, was mich eindeutig stört:Es wird öffentlich gegen den VDH gewettert und das nicht mal besonders gut.
Ich finde auf keiner der Seiten irgendwelche Zuchtregularien. Auch Zuchtbücher gibt es nicht (öffentlich). Beides findet man z.B. beim CfbrH ganz einfach. Nix versteckt, alles für jeden einsehbar. Und so hätte ich das gern, damit ich mir eine Meinung bilden kann.
Also einerseits wettern, aber andererseits nichts preisgeben... das geht für mich nicht.
Auf der Züchter-Seite habe ich unter den Collies (falsch aufgeführt) einen KHC-Eintrag gefunden. Ob da aber überhaupt gezüchtet wird, ist aus dessen Seite auch nicht ersichtlich.
Bei der dort vorgestellten Hündin werden ihre Abstammungslinien genannt (anstatt der sonst üblicherweise vorhandenen Ahnentafel). Da kenne ich lediglich eine Linie, alles andere hab ich noch nie gehört und finde ich auch nicht in der Smooth Collie Database. -
Wenn nicht gerade ein existenzbedrohender Schicksalsschlag hinter der Abgabe steht, würde ich keinen nennenswerten Betrag für einen Hund wie euren zahlen. Eine Annonce, in der mehrere hundert Euro verlangt werden, würde ich aussortieren.
Wenn es euch nicht ums Geld geht, verzichtet darauf und vereinbart mit Interessenten, dass sie eine bestimmte Summe an einen gemeinnützigen Verein spenden. Gegen die Spende gibt's dann den Hund.
-
Zitat
Warum der Hund abgegeben muss tut hier nicht nur Sache und ist eine Entscheidung des HH. Einfach mal beim Thema bleiben.
Nö, das gehört zum Thema.
Sie wundert sich ja, weshalb Interessenten der Preis zu hoch ist. Ohne Kenntnis der Story, die hinter all dem steckt, kann man nicht viel dazu schreiben. -
Da die Papiere ja quasi wertlos sind, würde ich einen Preis ansetzen, der gleichaltrigen Hunden ohne Papier entspricht. Dann dürftest Du eine realistische Chance haben den Hund für das angesetzte Geld zu vermitteln.
Die neuen Interessenten könnten ja nichts dafür, dass Du auf eine unseriöse Züchterin hereingefallen bist und viel Geld bezahlt hast.
Insgesamt entsteht bei mir ein bisschen der Eindruck als ob es Dir wichtig wäre möglichst viel Geld wieder hereinzubekommen für den Hund. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, aber dann müsste der Hund zumindest einige zusätzliche Dinge vorweisen können. Im Arbeitshundebereich z.B. steigt der Preis eines älteren Hundes deutlich an, wenn er bestimmte Prüfungen vorweisen kann.
Viele Grüße
Corinna -
-
Ich finde auch es geht hier niemanden etwas an warum der Hund abgegeben werden muss.
Die TS muss sich nicht rechtfertigen, zumal sie ja nicht versucht den Hund hier zu vermitteln (was ja auch nicht erlaubt ist).An die TS:
Achte bitte, bitte darauf für den Hund einen Schutzvertrag zu machen, du hast sonst keine Chance etwas zu unternehmen wenn du z.B. feststellst dass die Leute doch nicht die Richtigen sind. -
Zitat
Nö, das gehört zum Thema.
Sie wundert sich ja, weshalb Interessenten der Preis zu hoch ist. Ohne Kenntnis der Story, die hinter all dem steckt, kann man nicht viel dazu schreiben.Und was hat der Preis mit den Hintergründen zu tun. Hier wird nur mal wieder Futter zum Klugscheissern gesucht.
Ich finde ein Hund der gut sozialisiert und erzogen ist muss seinen Preis wert sein. Es ist schon ein Unterschied ob ich mir einen Tierschutzhund oder einen Hund mit ungewisser Vergangenheit hole. Da weiß ich nicht was ich kriege und wieviel Arbeit ich noch investieren muss, damit es halbwegs funktioniert.
Wir haben selbst einiges erlebt, als wir einen zweiten Hund suchten.
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch nicht so viel Geld ausgeben hätte.
Wir haben für unseren tollen, lieben Aussie 300 € bezahlt (allerdings ohne Papiere).
Ich glaube sowas zahlt nur jemand der genau so einen Collie sucht, also Rasseliebhaber. -
Zitat
Die TS muss sich nicht rechtfertigen,
Da hast du recht, das muss sie nicht.Nur wäre es für mich als Interessent wichtig zu wissen, weshalb ein Hund abgegeben wird und weshalb der Nochhalter Geld für den Hund haben möchte.
Geht es in erster Linie um den Schutz des Hundes oder vielmehr darum, die finanziellen Folgen der gescheiterten Hundehaltung zu reduzieren?Ein Hund lässt sich auf andere Arten viel besser schützen:
- durch die gewissenhaft Auswahl der zukünftigen Besitzer
- durch Vorkontrollen
- durch gegenseitiges Kennenlernen
- durch Halten von Kontakt
- durch Anbieten von Hilfe
- durch einen entsprechenden Vertrag
- ...Meine Bereitschaft wäre z.B. sehr gering, einer Familie Geld zu geben, die nach Geburt eines Babys "plötzlich" merkt, dass sie sich mit einem während der Schwangerschaft angeschafften Welpen übernommen hat, womöglich sogar als Zweithund oder als Ergänzung zu allerlei Kleingetier.
Dass ein Baby bzw. Kleinkind sehr viel Zeit und auch Geld kostet, sollte man eigentlich wissen. Und wenn dann doch ein Hund angeschafft wird und es in die Hose geht, erwarte ich, dass gute Interessenten nicht abgelehnt werden, weil sie nicht bereit sind eine "Schutzgebühr" zu zahlen, die sich am Anschaffungspreis orientiert.
Ähnlich wäre es bei Welpen, die gebrechlichen Leuten über 80 über den Kopf wachsen ...
Das sind alles Fälle, bei denen Hunde unüberlegt angeschafft worden oder eine Abgabe in Kauf genommen wurde und sowas möchte ich nicht mit Geld honorieren.
Anders sähe für mich aus, wenn z.B. der Hauptverdiener einer Familie pflegebedürftig wird und die Angehörigen nicht nur emotional, sondern auch finanziell in einer Krise stecken. Da wäre ich schon bereit, einen höheren Betrag zu zahlen, einfach weil dies eine Situation ist, die die Betroffenen kalt erwischt hat und ich nachvollziehen kann, dass Geld auf einmal eine ganz andere Rolle spielt. -
Aber hier werden doch überhaupt keine Interessenten gesucht.
Stell dir mal vor die TS schreibt hier ihre Gründe...
Es würde wohl wieder sehr unschön werden...
Ich stimme dir aber in den Punkten zu die du zur Art des Schutzes geschrieben hast. -
Zitat
Und was hat der Preis mit den Hintergründen zu tun. Hier wird nur mal wieder Futter zum Klugscheissern gesucht.
Ich frage, um der Threadstellerin beantworten zu können, weshalb ich in ihrem Fall gewillt wäre - oder eben nicht - den verlangten Betrag zu zahlen.
Sie sucht ein neues Heim für ihren Hund und merkt, dass es irgendwie nicht klappt. Vielleicht hilft ihr die Sicht eines potenziellen Interessenten weiter.
Da sollte sie eben das beherzigen, was ihr weiterhilft und das andere nach dem Lesen gleich wieder vergessen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!