Hundeführerschein kommt - Inkompetenz und Diskriminierung

  • Zitat

    Inwiefern? Wurdest Du doof angemacht wegen Hund?


    na ja, die meisten sind vor mir bzw. pablo geflüchtet oder haben ihre lieber auf die strasse geschubst, als an uns vorbeizulaufen und halt die üblichen kommentare "scheiß kampfhund", "halten se ihren gefährrlichen köter schön fest, sonst stech ich ihn ab".


    ist nichts wirklich schlimmes und mir gehen solche dinge auch am :zensur: vorbei, aber das halbe jahr hat mir gereicht.

  • Zitat

    - die Prüfung muss innerhalb von 3 Monaten nach Anschaffung des Hundes erfolgen - das Mindestalter des Tieres muss jedoch 6 Monate betragen..wenn ich mir also einen Welpen mit 8 Wochen hole, muss ich ein Monat lang damit rechnen, eine Strafe von 100 bis 14.000 € zahlen zu müssen, weil ich mit ihm erst im Alter von 6 Monaten zu Prüfung antreten darf, ihn jedoch bereits 4 Monate lang habe?


    - bei der Prüfung wird geprüft, ob der HH seinen "Kampfhund" in städtischen Alltagssituationen unter Kontrolle hat, Jogger & andere Hunde inklusive. Zeigt mir bitte einen Hund, der im Alter von 6 Monaten schon so einen perfekten Gehorsam hat, dass er sich nicht das eine oder andere Mal hinreißen lässt, so einem sich schnell bewegenden lustigen Menschen nachlaufen zu wollen, bzw. der Artgenossen komplett stoisch ignoriert.


    Nachdem ein D ein Hund bei der Begleithundeprüfung mind. 15 Monate alt sein muss, finde ich die 6 Monate merkwürdig. In diesem Alter sind Hunde oft noch brav und niedlich und erst in der Pupertät und Flegelphase ändert sich so manches. Auch wenn der Hund erwachsen ist, traut er sich mehr, Erziehungsfehler werden sichtbar. Also, 6 Monate finde ich zu früh und später gar nicht mehr zu kontrollieren unter diesem Aspekt Schwachsinn. Jede Prüfung ist sowieso nur eine Momentaufnahme. Ansonsten finde ich das Ganze recht unausgegoren.

  • Zitat


    An die hab ich auch zuerst gedacht, weil dann viele Gassigeher für die Hunde wegfallen, z. B. Kinder, nach der Schule, die keinen eigenen Hund haben dürfen, also das Alter 12 - 16, zumal die Tierheime aufgrund der evtl. bestehenden Lärmbelästigung sowieso meist nicht mitten in der Stadt untergebracht sind.......

  • Und dann wird es so sein wie hier in D, wo die armen Viecher massenweise abgespritzt wurden weil es zu viele sind... :zensur:

  • Ich habe den Hundeführerschein auch gemacht obwohl ich nur Mischlinge hatte und es war nicht so schlimm, logischer Menschenverstand, wenn man auf gegenseitige Rücksichtsmaßnahme eingeht.



    lg Tine

  • Zitat

    Ich habe selbst 3 Pits und einen Dogo Canario.....und faende es nicht schlimm dafuer einen HF zu machen wenn's eben sein muesste.



    Aber die koennen diesen HF doch problemlos absolvieren wenn sie mit diesen Hunden Gassi gehen wollen.


    Es nicht schlimm zu finden, dass man einen machen muss, ist eine Sache - Papier ist geduldig. Der theretische Teil aber damit nicht mehr wert, als das Papier, auf dem er geschrieben steht. Beim praktischen Teil sehe ich das Problem der Bewertung. Wenn ich zum Bsp. einen Hund aus 5. Hand übernehme, der im Kopf ziemlich :hust: ist und Angst vor Männern in schwarzen Jacken hat und diese auch anknurrt - dann kann ich ihn trotzdem unter Kontrolle haben, obwohl er ggf. in der Leine hängt. Falle ich damit durch?


    Davon mal abgesehen, halte ich es schn für diskriminierend und willkürlich und außerdem teuer, denn nicht nur die Prüfung kostet ja.


    Außerdem würde ich meine Verwandten mit Sicherheit nicht dazu bewegen können den HF zu machen ...

  • Zitat

    na ja, die meisten sind vor mir bzw. pablo geflüchtet oder haben ihre lieber auf die strasse geschubst, als an uns vorbeizulaufen und halt die üblichen kommentare "scheiß kampfhund", "halten se ihren gefährrlichen köter schön fest, sonst stech ich ihn ab".


    ist nichts wirklich schlimmes und mir gehen solche dinge auch am :zensur: vorbei, aber das halbe jahr hat mir gereicht.



    Hui.....das ist Uebel :( : ...also da waren die Bayern weitaus offener und vor allem freundlicher. Ich habe einmal vor einer Eisdiele in Bayern einen ekelhaften Kommentar von einem Asozialen Proll gegen meine Hunde bekommen, a la "Kampfkoeter muessten alle vergast werden.....".......der Proll wurde daraufhin von einer aelteren Frau am Nachbarstisch mit ihrem Regenschirm bedroht...da hat er sich getrollt.

  • googelt doch mal den Fall Baxter(oder Bexter) ich glaube 1991


    der hat bei einem Test auf drei sich tierisch aufregende Schäferhunde reagiert daraufhin mussten seine Besitzer ihn am Zaun anbinden und er würde eingeschläfert.


    oder ca 2000 wo de kleine Volkan getötet würde waren es danach 200 Familienhunde weniger die bei nacht und Nebel aus ihren familien geholt wurden was mir den hunden passiert ist muss ich nicht erwähnen :zensur:


    Mensch was glaubt ihr den passiert mit den ganzen Hunden die nicht bestehen und jetzt bitte nicht selbst schuld wie viele haben Angsthunde oder welche mit Leinenaggression


    Ich finde die Leute sollten mal die Augen öffnen nein jetzt betrifft es uns noch nicht aber wenn ist das geheule groß.

  • Was ich von den Bayern nicht sagen kann, als wir 6 Jahre dort gewohnt haben.
    Dort wurden meine beiden Boxer als Kampfhunde betitelt.


    Als ich einmal von einer Orga in der Passauer neuen Presse einen armen Notboxer (dunkelgestromt), mit Foto zum vermitteln eingestellt habe, hat mich ein Kerl angerufen und aufs übelste beschimpft, wie ich so ein krausliches Hundstier usw. vermitteln wollte, den würde er nie nehmen.
    Ich war so geschockt, daß ich noch nichtmal auflegen konnte.

  • Zitat


    - die Prüfung muss innerhalb von 3 Monaten nach Anschaffung des Hundes erfolgen - das Mindestalter des Tieres muss jedoch 6 Monate betragen..wenn ich mir also einen Welpen mit 8 Wochen hole, muss ich ein Monat lang damit rechnen, eine Strafe von 100 bis 14.000 € zahlen zu müssen, weil ich mit ihm erst im Alter von 6 Monaten zu Prüfung antreten darf, ihn jedoch bereits 4 Monate lang habe?



    Da hast du etwas faslch verstanden, der Hund muss doch min. 6 Monate sein und wenn du ab dem 6. Lebensmonat (+ 3 Monate Frist) das nicht machst, dann musst du Strafe zahlen.....


    Wir haben übrigens schon lange eine Verordnung in Berlin, die einiges härter ist als die bei euch, find ich nicht schön für die Tiere, denn bei uns herrscht Maulkorb- und Leinenzwang.


    In anderen Bundesländern müssen auch alle anderen Rassen einen Führerschein machen.


    Was spricht dagegen, dass deine Eltern den Führerschein ablegen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!