DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Habt ihr durch diese Tests euren Hund in seiner Verhaltensweise bzw seinen Charakter besser verstehen können und daraufhin seinen Veranlagungen hin mit ihm besser trainieren können oder macht ihr diese Tests aus neugier?
    (Frage nur weil ich selbst so einen Test bei meinem Hund beim Tierarzt machen lassen werden will)

  • ich wollte wissen welche genetik hinter der farbe steckt und ob es krankheiten gibt, auf die ich mich einstellen muss


    rassen waren mir bisher alle bekannt

  • Ich habe den Test vorrangig aus Neugier gemacht, kann jetzt im Nachhinein aber sagen, dass es schon auch was geändert hat im Hinblick ihrer Verhaltensweisen, nachdem ich verstanden habe, was für ein Hund Lumi ist...

  • Habt ihr durch diese Tests euren Hund in seiner Verhaltensweise bzw seinen Charakter besser verstehen können und daraufhin seinen Veranlagungen hin mit ihm besser trainieren können oder macht ihr diese Tests aus neugier?
    (Frage nur weil ich selbst so einen Test bei meinem Hund beim Tierarzt machen lassen werden will)

    Wenn sich unser Test bestätigt und er wirklich HSH (Komondor ist wohl auch einer) dann durchaus ja. Wie ein Hund mit soviel Terrier in sich allerdings so wenig Jagdtrieb haben kann bleibt mir dann weiter ein Rätsel ;D. Aber letztendlich war es bei uns einfach aus Neugier, Training ist mit 16 Jahren nicht mehr so viel, er darf eh alles :x ausser Menschen und Hunde fressen ;)

  • Also bei Zora damals kam raus, dass sie 75% nicht zuordbarer Multimix ist und 12,5 % Mali und 12,5 % Chihuahua. Wir hatten zu der Zeit einen Mali und einen Chi auf dem Hof und ich fand beides passend ;-)

    Tatsächlich passt bis heute einfach 100% die Rassebeschreibung von Mudis auf sie und daher arbeite ich mit ihr auch so.


    Bei Pixi (50% Border , 25 % Dalmatiner, 12, 5 % Bretone 12,5 Mix) kommt alles mal durch, leider recht wenig Will to please, da sie als Tierschutz + Border einfach leicht unsicher ist und sich oft selber im Weg steht. Bei ihr muss man eigentlich (nur) daran arbeiten, dass sie in Situationen die sie verunsichern ansprechbar bleibt. Sie ist die Kandidatin ich schieße kurz laut bellend vor und dann hau ich ganz weit weg ab.


    Skys Ergebnis ist ja ganz frisch und so multikulti, dass ich da gar nicht wüsste was ich da speziell in den Vordergrund stellen soll. Sie hat einen ganz ganz krassen WTP und bisher lässt sich alles unerwünschte Verhalten mega schnell umleiten, genau so wie bei Zora in dem Alter, also mache ich das.

  • Ich habe den Test vorrangig aus Neugier gemacht, kann jetzt im Nachhinein aber sagen, dass es schon auch was geändert hat im Hinblick ihrer Verhaltensweisen, nachdem ich verstanden habe, was für ein Hund Lumi ist...

    was für ein Hund ist "Lumi" denn? :)

    meine Lumi ist eine Langhaar-Collie ....

    zumindest im Phänotyp.

  • Bei unserer Hündin wurde optisch ein Kangal-Anteil vermutet. Zwei DNA-Tests haben den dann auch bestätigt. Jetzt wo sie erwachsen wird/ist kommt der HSH-Anteil auch im Verhalten durch. Durch die Testergebnisse konnte man sich da schon drauf einstellen, von daher haben sie sich -in meinen Augen - gelohnt.

  • Ich habe den Test vorrangig aus Neugier gemacht, kann jetzt im Nachhinein aber sagen, dass es schon auch was geändert hat im Hinblick ihrer Verhaltensweisen, nachdem ich verstanden habe, was für ein Hund Lumi ist...

    was für ein Hund ist "Lumi" denn? :)

    meine Lumi ist eine Langhaar-Collie ....

    zumindest im Phänotyp.

    Oh auch eine Lumi :smiling_face_with_hearts:


    Sie ist ein Village Dog, also ein noch sehr ursprünglicher Hund in ihren Verhaltensweisen... Eher misstrauisch und skeptisch, kooperativ aber wenig will to please und auch schwer zu "beschäftigen"... Ihr reicht es zu "sein"... Sprich ausgiebige Spazierrunden, der Garten, wir...


    Optisch, ohne Gentest, hätten wir eher die Richtung Hütehund in ihr gesehen, vll noch Spitz, manchmal Schäferhund...


    Wir hätten sie dennoch nicht in irgendeine Schublade gesteckt, aber das Wissen macht es einfacher, zu verstehen und auch akzeptieren, dass sie eben so ist wie sie ist...

  • Bei unserer Hündin wurde optisch ein Kangal-Anteil vermutet. Zwei DNA-Tests haben den dann auch bestätigt. Jetzt wo sie erwachsen wird/ist kommt der HSH-Anteil auch im Verhalten durch. Durch die Testergebnisse konnte man sich da schon drauf einstellen, von daher haben sie sich -in meinen Augen - gelohnt.

    Wie zeigt es sich bei ihr im Verhalten so?

  • Unsere Madam kommt ursprünglich aus Rumänien - Welpenhändler etc.
    Schon von Welpe an keine Leckerlies oder spielzeuge draußen gewollt - also keinerlei interesse und von Welpe an nie Leckerlies von fremden angenommen.

    Geholt haben wir sie als Labrador-Collie Mischling aber da sind wir uns ziemlich sicher, dass keiner von den beiden Rassen in ihr drin steckt.

    Viele Vermuten in ihr einen Kangal,Schäferhund und auch aufgrund ihres Körperbaus auch Windhund weil ihr Brustkorb weit nach unten geht und schmal ist.

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge wo man am besten solche Tests bestellen kann oder ist es beim Tierarzt machen zu lassen am besten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!