DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Ich löse mal auf: Emils nächster "reinrassiger" Verwandter ist mit 8% der Deutsche Schäferhund. Finde als Welpe konnte man dies noch gar nicht erkennen. Selbst jetzt fällt es mir schwer den DSH zu erkennen. ;-) Von Collie über Jack Russel bis hin zum HSH habe ich auch schon alles vermutet. Den DSH kann man möglicherweise an den borstigen schwarzen Kamm auf Rücken und Schwanz erkennen. Jetzt wo er etwas älter wird, wird auch der Kamm immer dunkler. Hier noch mal ein Bild aus Welpentagen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch die klassiche "HSH-Maske" im Gesicht verschwindet so langsam. Vor 4 Monaten war er noch viel dunkler um die Augen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Anbei noch das Testergebnis.


    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • .............Emil ist laut Test ein reinrassiger "Eastern European Village Dog". ............

    Lol - was für eine hochtrabende Bezeichnung - früher nannte man dies einfach (ohne es böse zu meinen) Straßenköter oder Senfhund (jeder Dorfhund hat seinen Senf dazu gegeben)

  • Lol - was für eine hochtrabende Bezeichnung - früher nannte man dies einfach (ohne es böse zu meinen) Straßenköter oder Senfhund (jeder Dorfhund hat seinen Senf dazu gegeben)

    Oh ja, ich liebe diese ganzen Bezeichnungen. Gibt wirklich Unzählige davon. Mein Favoriten waren bislang Heinz Hound (Wegen dem Ketchup, da weiß auch niemand so genau was drin ist), oder aus der Karibik "Vira-Lata" (Der, der die Mülltonnen umkippt). Ist immer witzig im Gespräch mit anderen Hundehaltern, wenn diese Fragen welche Rasse er ist und ich wie selbstverständlich antworte: Er ist ein reinrassiger "Vira-Lata". Da nicken die Bichon Frisé und Epagneul Breton Halter dann immer wissend, als ob sie genau wüssten was ich meine.

  • Nerras Ergebnisse sind da. Möchte noch jemand mitraten?

    Tipp 1: Es stecken laut Vetevo immerhin 50% einer Rasse drin, die man ihr durchaus ansieht.

    Tipp 2: Der oft vermutete Shar Pei ist es leider nicht ;)

    Spoiler anzeigen

    Wir haben bei Nerra nun auch einen DNA-Test machen lassen (bei Vetevo). Gestern habe ich ihn losgeschickt. Bei einem rumänischen Mischling mit unbekannter Vorgeschichte ist das bestimmt eher Spielerei, aber ich bin Biologin und wollte mir den Spaß mal gönnen :D

    Möchtet ihr mitraten?

    Schulterhöhe: 57 cm

    Gewicht: 32 kg (wir arbeiten an ein, zwei Kilo weniger ;))

    Körperbau: kräftige Vorderpartie mit Fettpölsterchen

    Fell: kurz, entlang der Rückenlinie borstig, keine Unterwolle

    Sonstige Merkmale: Hoch angesetzte Schlappohren, leicht überhängende Lefzen, einfache Afterkrallen, Rute meist halbkreisförmig gebogen (siehe Video)

    Charakter: Sehr gelassen, verschmust, Menschen und anderen Hunden gegenüber grundsätzlich freundlich, lässt sich aber keine Pöbelei von Artgenossen gefallen, sensibel bei Lärm oder lautem/hektischem/aggressivem Auftreten, kommuniziert Aufregung und ungewöhnliche Vorkommnisse durch Bellen/Wuffen, lernt schnell, hebt gern Mäuselöcher aus :lol:, leichter Jagdtrieb (auf Sicht)

    Das hier war noch in der Smeura:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!