DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Dobermann hätte ich nie gedacht. :emoticons_look:

    Ich hab mit KEINER dieser Rassen gerechnet. :lol:

    Ich ging immer vom Münsterländer Mix aus. Aussie hätte mich wenig überrascht. Auch einer der kleineren, leichteren Sennenhunde hatte ich im Kopf, aber das... Never!!


    Ändert es was? Nö xD

  • Auf Canix wurde früher mal erklärt wie die Tests funktionieren und dass es sein kann das 1-2 Großeltern „verschwinden“ können und nicht mehr im Test erkannt werden.

    Wenn Großeltern „verschwinden“ stimmt dann der Prozentanteil der vorhandenen erkannten Rassen nicht mehr.

    Es gab da auch mal eine sehr übersichtliche graphische Darstellung dazu, leider finde ich sie nicht mehr.


    Jedenfalls war es so, dass die Wahrscheinlichkeit dass alle Großeltern erkannt werden bei 25% lag, die wahrscheinlich dass 1 Großelternteil fehlt bei 50% ist und die Wahrscheinlichkeit dass 2 Großeltern fehlen bei 25% ist.




    Zb:

    Getesteter Hund = DSH-Dackel-Goldi-Labbi mit folgenden Vorfahren:



    Opa1 DSH

    Oma1 Dackel

    —> Mutter DSH-Dackel


    Opa2 Goldi

    Oma2 Labbi

    —> Vater Goldi-Labbi



    Die Wahrscheinlichkeit dass opa1, oma1,opa2, oma2 erkannt werden liegt bei (nur) 25%.

    In diesem Fall würde der geteste Hund korrekt als 25% DSH, 25% Dackel, 25% Goldi, 25% Labbi erkannt werden.


    Wenn nun 1 Großelternteil nicht mehr herausgefiltert werden kann und somit „verschwindet“ und nicht erkannt wird erhöht sich fälschlicherweise(!!) der vorhandene Prozentanteil der anderen Rassen.

    Wenn zb Opa1 (DSH) nicht mehr herausgefiltert werden kann, würde als Ergebnis 50% Dackel, 25%Goldi, 25% Labbi rauskommen.

    Wenn Oma2 (Labbi) fehlt wäre das Ergebnis 25% DSH, 25% Dackel, 50% Goldi.


    Wenn 2 Großelternteile verschwinden kann zb 50% Dackel, 50% Labbi rauskommen.



    Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig und verständlich erklärt, mit der graphischen Darstellung damals war das schön übersichtlich und leicht verständlich.


    Bei Whiskey würde ich aufgrund der Größe vermuten dass 1-2 (kleinere) Großelternteile nicht erkannt wurden.

  • Stichelhaar hätte ich niemals gedacht. Da ja gerade mal 30 Welpen der Rasse pro Jahr im VDH wenn überhaupt fallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!