DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Jap das stimmt. Von Wisdom Panel ist der Reinrassigkeitstest noch nicht zu haben. Allerdings dürfte beim "Mischlingstest" ja auch nix anderes bei rum kommen
Das hab ich auch schon überlegt.. aber irgendwie habe ich im Kopf, jemand hatte erklärt, dass das dann keinen Sinn macht. Ich weiß nur auch nicht mehr, warum.
Sonst würde ich auch Kimi mal auf Reinrassigkeit testen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Spannende Zeiten kommen auf uns zu.
Lenis Probe ist nun im Labor und wird getestet, wurde mir diese Woche mitgeteilt. Wir sind schon total neugierig und hoffen auf ein relativ eindeutiges Ergebnis. Wenn da 75% Mix raus kommt wäre das ja auch irgendwie enttäuschend. Na mal abwarten.
-
aber irgendwie habe ich im Kopf, jemand hatte erklärt, dass das dann keinen Sinn macht. Ich weiß nur auch nicht mehr, warum.
Falls das noch jemand weiß, würde ich mich rein Interessehalber sehr für die Erklärung interessieren.
-
Zur Frage, warum Reinrassigkeit nicht mit dem Mix-Test bestimmt werden kann, hat Silke_r ja schon mal nachgefragt:
Weiß jetzt nicht, ob ich die Mail zitieren darf, daher lasse ich es lieber, aber sinngemäß:
Für jede Rasse wird eine Referenzsignatur ermittelt
In der Analyse der eingeschickten Proben wird damit verglichen und 11 mögliche Modell errechnet (von reinrassig bis zu zu komplett durchgemischt) und dann geschaut, was am besten passt Da nur eines der 11 Modelle Reinrassigkeit beinhaltet werden wohl in der Auswertung die Gemischtmodelle bevorzugt.
Ob das nun verständlich war? Wenn nicht, tut's mir leid.
Die TEsts, die auf Reinrassigkeit testen, müssen aber daher anders ausgewertet werden (CANIPUR z.B.)
-
Rosie sieht für mich nach Shar Pei x Labrador aus.
Was hat sie denn für ne Zungenfarbe?
Galgo in der Türkei wohl kaum. Regional, grad in den Kurdengebieten hin zur syrischen Grenze immer mal wieder türkische Tazis bzw salukiartige Hunde. In griechischer Nähe ev. den einen oder anderen "Halbwindhund" wie den Kritikos, auf Malta und den türkischen Küstengebieten dann eventuell mal nen podencoartigen Kelb tal Fenek und in den Städten mal den einen oder anderen "Showwindhund".
Seh ich bei ihr aber alles nicht. Aber Recht haben muss ich auch nicht.
Poco hm... Staffordshire Bullterrier x Rottweiler vielleicht.
Staff Bulls sind ja winzig und haben deutlich unter 20 Kilo bei 35-40cm Schulterhöhe, da ginge sich auch mit Rottweiler ein Hund in Poco-Größe aus. Verhältnismäßig kurzbeinig sind sie auch.
Vom Alter her fällt er außerdem in die Blütezeit der "Listenhunddebatte", wo plötzlich interessante Mischungen mit breiter Optik, aber "garantiert" kein Listenhund auftauchten.
Verbaut könnt ich mir a) durch den Größenunterschied der 2 Rassen vorstellen und b) dadurch, dass genug Rottweiler mit groben Gebäudemängeln durch die Gegend schlurfen, während die StaffBulls selbst aus dubiosen Quellen meist besser gebaut sind.
-
-
Danke Pfeffernaserl, ich bin allerdings genauso schlau wie vorher
-
Ich hab dann den Wisdom Test zum Sonderpreis auch Mal bestellt. Wird dann nach dem Urlaub durchgeführt.
-
Durch das tolle Angebot bricht ja gerade der totale Boom aus!
Ich hab leider erst von dem Angebot gelesen, als ich schon bestellt hatte. Ärgert mich fast ein bisschen, meiner war viiiel teurer....
Was gibt denn Wisdom vor, wie lange die Ergebnisse brauchen? Wenn ich mich richtig erinnere, brauchen die nicht ganz so lang wie Canix (mit 4-6 Wochen), oder? Dann müssten ja auch langsam die ersten Ergebnisse eintrudeln
Wieviele sinds denn mittlerweile, hab schon völlig den Überblick verloren....
Bestimmt so 15 Hunde, oder?
So ein Test mit reinrassigen Hunden, die Papiere haben, wäre ja auch mal recht interessant....
Und wehe, es würde nix Vernünftiges dabei rauskommen....
-
Wenn die selbst sagen, dass der Test für Reinrassigkeitsbestimmung nicht geeignet ist und unter anderem auf Modellberechnungen bestehen.
Was sagt mir dass dann darüber aus, wenn reinrassigen Hunde dann "Mist" raus kommt?
Nichts...
Sagt ja dann nicht, dass die Mischlingsergebnisse Mist sind.
Ich erstelle beruflich Vorhersagetools. Das funktioniert im Prinzip ähnlich, wie diese DNA Test nur das ich einzelne Parameter vorhersage und nicht Rassen.
Meine Warscheinlichkeit liegen mit richtiger Wahl des Berechnungsmodels sehr hoch. Aber ich kann Meienweit daneben liegen, wenn ich das falsche Modell wähle.
-
@Vakuole Ich stelle auch bald mal Ergebnisse ein, sehr cool fand ich, dass eine der als nicht signifikant angegebenen Rassen bei Canix wohl echt bei dem getesteten Hund drin ist (Kritikos lagonikos bei einem Hund von Kreta). Ich mag es, wenn Statistik funktioniert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!