• Leute ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
    Gismo ist nun 2 Jahre alt und natürlich intakt.
    Ich halte auch absolut nichts davon ohne medizinische Indikation kastrieren zu lassen.
    Aber wo fängt die an und wo hört die auf? :???:


    Also ich schildere mal die Problematik, vielleicht hat ja auch einer einen Tip für was gutes homoöpatisches für diejetzige Zeit, wo so viele Mädels läufig werden. (Ist das überhaupt so :???: )


    Seit ca. 3 Wochen ist er sehr unruhig. Er schläft nachts nicht durch, was für ihn wirklich TOTAL untypisch ist. Draußen leckt er jeden Grashalm 5 Mal ab und klappert danach mit den Zähnen. Er ist auch irgendwie draußen wie drinnen im Moment in seiner eigenen Welt. Fressen tut er normal (Gott sei Dank).
    Jetzt kommt dazu, dass er ständig alles und jeden besteigen will (auch den "kleinen" Joker). Er läuft ständig ... naja gut nicht ständig, aber extrem oft mit ausgefahrenem "Lippenstift" durch die Gegend.
    Er jankt viel, draußen ist es dann teilweise ganz schlimm.
    Er ist gar nicht mehr er selbst. ...
    Auch bei unserem Training (ich mache Dummy mit ihm) ist er nicht mehr so wie sonst.... :???: Ich weiß net wie ich es erklären soll, so trostlos. :( :


    Ich war mit ihm beim TA, weil ich was körperliches ausschließen wollte. Es wurde alles untersucht, auch Blut habe ich testen lassen, alles super.
    Die TÄ meinte es ist jetzt wieder die Zeit, dass einige Hündinnen läufig sind und werden und er deswegen stark unter Streß steht.
    Sie sieht natürlich nur die Kastration als Lösung.


    Und ich weiß gar nichts mehr. Mein Hund tut mir einfach leid, weil ich ihn eigentlich nur als sehr ausgeglichenen freudigen Hund kenne. Auch im letzten Jahr um die Zeit hatten wir ein paar kleinere Probleme damit, aber kaum der Rede wert, da hat er mal gejankt und mal sein Futter für nen Tag verweigert. Aber in diesem Jahr ist es echt arg schlimm....


    Kastra wäre für mich wirklich die aller aller letzte Lösung.
    Gismo ist eh schon oft unsicher mit anderen Rüden, er ist etwas ängstlich und ich weiß, dass viele Rüden nach der Kastra sogar noch mehr zu Unsicherheiten und Ängsten neigen, dass will ich ihm net antun.


    Hat einer vielleicht irgendeinen guten Tip um diese Zeit zu überbrücken? :hilfe: oder bleibt mir vielleicht doch nur diese eine Lösung?
    HILFE !!!!!!!!!!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gismo leidet* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      hast Du mit Deiner Tierärztin schon mal über die chemische Kastration gesprochen?
      Vielleicht solltest Du das erst probieren.


      Wenn ein Hund wirklich leidet, dann kann ich eine Kastration auch nachvollziehen. Dauerstress ist auch nicht sonderlich gut.


      Es ist jetzt drei Wochen seit er so drauf ist.
      Der Rüde meiner Mutter leidet teilweise auch, aber es ist nicht länger als 4 Wochen. Danach ist es wieder ok. Sie hat von einer Kastration abgesehen.


      Ich kann Dir nicht wirklich helfen, denn ich sehe ihn nicht! Kenne aber schon einige wo eine Kastration das Leid des Rüden deutlich gesenkt hat.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Hallöchen... informier Dich mal über die chemische Kastration mit dem Suprelorin-Chip. Wir haben es machen lassen und Max hat sein komplettes rüdisches Verhalten (außer die Leinenpöbelei) abgelegt. Max war nur noch hormongesteuert. Er hat alles berammelt, vom Sofakissen, über Menschenbeine, Plüschtiere und natürlich Hunde jeder Größe, Rasse und Geschlechts. Nach 6 Wochen Chip war der Spuk vorbei und die Konzentration wieder bei uns, wieder abrufbar und lernfreudig und gefressen hat er auch wieder.
      Ich kann den Chip wirklich empfehlen, vor allem, wenn man nicht gleich schnippschnapp machen lassen will. So kannst du testen, ob das Verhalten hormonell bedingt ist. :gut:
      Wir haben 70 Euro bezahlt, nach 6 Wochen hat es gewirkt und ist jetzt den fünften Monat (glaub ich) drin.

    • Hallo,
      das ist natürlich keine schöne Situation.
      Ich würde Dir erstmal eine chemische Kastration empfehlen. Sollte sich der Hund nicht negativ verändern in seinem unsicheren Verhalten, würde ich ihn kastrieren lassen.
      Dein Hund steht ja so unter Streß, was nicht gut ist. Die Zeit der Läufigkeit fängt ja erst an........


      LG Tina

    • @ Tanni2:
      Ich frage hier mal für eine Nachbarin. Ihr Rüde ist auch extrem homongesteuert.
      Sie hatte ihm vom hier ansässigen TA irgendetwas spritzen lassen was aber nicht gewirkt hat.
      Habe ihr vom Suprelorin-Chip erzählt.
      Sie hat unseren TA danach gefragt und der meinte das das in DE nicht zugelassen sei, nur in Frankreich :???:
      Wie heißt der TA bei dem du warst?

    • Hallo,


      dass der Chip bei uns nicht zugelassen sein soll ist mir völlig neu.
      Ich kannte einige, die ihn schon verwendet haben. :???:


      Einfach mal nachfragen.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Das Suprelorin-Implantat ist seit etwas über nem Jahr auch in Deutschland zugelassen!!
      Ich kann es nur empfehlen, der Hund meiner Schwester und ein "Gassi-geh-Kumpel" von uns haben super darauf angesprochen!! Allerdings dauert es tatsächlich 4-6 Wochen bis die volle Wirkung da ist, bei dem Hund meiner Schwester hat sie gut 9 Monate angehalten.
      Ich denke einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, vor allem um zu testen ob der Griff zum Messer Sinn macht....
      LG

    • Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Jeppe hat auch Dauerstress, hörte auf zu fressen, ist draußen nervös, will manchmal vor Nervosität nicht mehr raus, draußen will er manchmal nicht mehr weitergehen, manchmal rennt er hektisch hin und her. Drinnen geht es , aber manchmal heult er auch. Ich war bei zwei Tierärzten, beide meinten, wir sollten über eine chemische kastration nachdenken, komplett zu kastrieren wäre nicht sofort sinnvoll und mit dem Chip kann man sehen, wie sich eine Kastration auf ihn auswirkt. Ich wollte das eigentlich auch nicht, aber er steht sooo unter Strom!!! Ich kann dich echt gut verstehen!

    • Elkuber... bist du aus Schönefeld? Wenn Du magst, schreib ich dir gern Namen und Telefonnummer von meinem Tierarzt per PM. Der Chip ist erlaubt und echt zu empfehlen. Genau wie mein Tierarzt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!