Wie gewöhne ich ihr ab in Kleingärten zu laufen?
-
-
Hallo,
unsere 9 Monate alte Vizsla Dame hat einen Kleingarten Spleen...
Der Weg zu unseren Gassi-Gebieten führt nahezu immer durch Kleingärten (ja ich weiß in Kleingärten sollte man den Hund anleinen ;-) ) und sie hat es für sich entdeckt von den Wegen aus in die Gärten zu laufen, da kurz alles abzuchecken und wiederzukommen.Ich kann sie rausrufen, dann kommt sie i.d.R. auch schnell, allerdings schaff ichs nicht sie davon abzuhalten reinzulaufen. Es sei denn ich spicke den ganzen Weg mit "fuß" oder anderen kleinen Übungen und halte sie so bei Laune. Mache ich das nicht zischt sie an den meisten Tagen ab. An anderen Tagen klappt alles super.
Jetzt im Winter hat das noch keine Konsequenzen aber mir graut es vor dem Sommer, wenn die mehr oder weniger netten Bewohner der Gärten zurückkommen. Und ich hab keine Lust den Hund immer an der Leine da durchzuführen.Wer hat noch einen guten Tip?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
auch wenns dir nicht gefällt.mach ne Schleppleine ran.
Dein Hund hat in diesen Gärten nix verloren. -
Warum leinst du sie dann nicht einfach an?
Ich finde das man den hund dort anleinen sollte, ich würde die kriese bekommen wenn da ständig fremde hunden in meinen garten rennen würden.Leine sie an und laß sie dann laufen wo sie laufen darf
-
"ich habe keine Lust" kann kein Argument sein.
Wenn du es nicht schaffst sie davon abzuhalten, musst du sie anleinenOder lerne ihr das "nein" -wozu du allerdings auch anfangs wenigstens ne Schlepp brauchen wirst.
-
Wie so oft: Verhalten im Ansatz unterbinden. Denn wenn er erst im Garten gucken war, hat er sich schon selbst belohnt.
Kennst du das Kommando "Grenze"?
Der Hund läuft Richtung Garten, du sagst "Grenze", Hund läuft in diese Richtung nicht weiter (eine Art unsichtbarer Zaun).
Aber das geht auch nicht ohne üben... -
-
Ich würde sie auch anleinen. Die anderen Gartenbesitzer sehen das sicher nicht gern. Automatisch wird jedes Loch oder jeder Haufen dir und deinem Hund in die Schuhe geschoben, obwohl ihr es vielleicht garnicht wart...
-
Anleinen und fertig.
-
Keine Lust den Hund anzuleinen? Das ist aber ein merkwürdiges Argument...
Der Hund hat dort nichts zu suchen, also an die Leine und Ruhe ist. Wo ist denn da das Problem?
-
Durch anleinen wird das Problem nicht gelöst, sondern nur das Symptom.
-
Ich finde es gehört sich nicht, den Hund durch fremde Gärten laufen zu lassen, selbst wenn nicht hinpieselt oder einen Haufen macht. Das ist ein fremdes Grundstück, ich würde auch nicht wollen, das fremde Hunde durch unseren Garten/Vorgarten laufen.
Und ich denke im Frühjahr/Sommer sind die Leute zur Erholung in ihren Kleingärten und wollen nicht von freilaufenden Hunden "belästigt" werden, evtl. gibt es ja sogar Leute die Angst vor Hunden haben.
Irgend wie sollten doch HH und Nicht-HH ein gewisses Mass an Respekt voreinander haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!