Wie gewöhne ich ihr ab in Kleingärten zu laufen?
-
-
Zitat
Optimal heißt, er wird nicht durch die Leine eingeschränkt. Sie hängt ihm nicht vor den Füßen, der Hund wird daran nicht gezogen, wenn er sich entfernen will usw. . Ohne kann er schnüffeln, im Zickzack laufen, mal hier mal da gucken gehen, vor und zurück, nach eigenem ermessen stehenbleiben oder lostraben ect. .
In einer Kleingartenanlage???!?
Mein Hund darf an so vielen Punkten nur "eingeschränkt" laufen, da wird ihn die Durchquerung der Kleingartenanlage nicht umbringen, wenn er da nur eingeschränkt laufen darf. An einer Straße würdest du selbiges vermutlich nicht fordern, oder?
Warum muss ein Hund in einer Kleingartenanlage so uneingeschränkt wie von dir beschrieben laufen dürfen? Mein Hund darf durchaus uneingeschränkt laufen. Aber nicht immer und überall.
Und wäre es dann nicht quasi schon eine Einschränkung für den Hund, ihm zu verbieten, die Kleingärten zu betreten? Wenn er uneingeschränkt laufen können soll, dann muss er ja wohl auch frei entscheiden dürfen, ob er nun Grundstücksgrenzen übertritt oder nicht, gell?
Polemische Grüße, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hatte vergessen zu ergänzen, dass mit "uneingeschränkter Bewegungsfreiheit in der Kleingartenanlage" mein unmittelbarer Umkreis gemeint war.
Leinelaufen ist nunmal was anderes, als einfach nur in unmittelbarer Nähe zu bleiben. -
In unserer Gartenanlage sind die Gärten komplett eingezäunt . Deshalb läuft Mogli ab und an - wenn niemand in der Nähe ist -ohne Leine .
Sobald aber Spaziergänger unterwegs sind leine ich ihn an . Es gibt nunmal Menschen , die Angst vor Hunden haben oder einfach Hunde nicht mögen .und das muss ich nunmal respektieren . Nur so ist ein gutes Miteinander möglich.Also , wo ist das Problem ,den Hund mal anzuleinen ???
-
Zitat
Will nur verdeutlichen, wie eure Sichtweise hier ankommt.
Warum machst Du Dir nicht mal deutlich wie Deine hier ankommt.
Du möchtest größtmöglichen Freiraum für Dich und Deinen Hund, ohne Rücksicht darauf das Du den Freiraum anderer dadurch einschränkst.
Und den Maßstab was für andere okay und erträglich zu sein hat den willst Du auch setzen.
Selbst auf fremdem Terrain mit feststehenden Regeln.Find ich nicht okay.
LG
Tina -
Zitat
Will nur verdeutlichen, wie eure Sichtweise hier ankommt.
alina,
es tut mir leid, aber ich ich möchte dir mal mitteilen, wie deine sichtweise bei mir ankommt.ich schwanke noch ein wenig zwischen vollkommen weltfremd, rücksichtslos, von sich eingenommen und von einem anderen stern.
und
ich hab heute nichts anderes zu tun und provoziere mal, was das zeug hält.na, was meinst du, willst du gern so auf andere wirken? beides ist nicht sehr vorteilhaft, würde ich mal sagen.
und nein, ich meine es nicht böse
ich kann dich in diesem thread nur nicht mehr erst nehmen.
gruß marion
-
-
Zitat
Hatte vergessen zu ergänzen, dass mit "uneingeschränkter Bewegungsfreiheit in der Kleingartenanlage" mein unmittelbarer Umkreis gemeint war.
Leinelaufen ist nunmal was anderes, als einfach nur in unmittelbarer Nähe zu bleiben.Für mich ist da kein Unterschied, abgesehen davon, dass andere sich sicherer fühlen und man sich an die Regeln hält. Ein leinenführiger Hund wird ohne Probleme durch die Siedlung laufen, ohne dass ihm was vor den Beinen baumelt, ohne dass er weitergezogen werden muss und sonstiges. Großartig Zeit zu schnuppern bleibt ihm nicht, wenn er in meiner unmittelbaren Nähe bleiben muss und ebensowenig für Tempowechsel, weil er ja in meiner Nähe bleiben muss. Warum bricht man sich dann einen Zacken aus der Krone, die Leine dranzumachen?
-
Hallo!
Nach einiger Zeit Übung wollte ich mal mein Feedback geben.
Also ich war in letzter Zeit häufiger mit der Schleppleine in den Gärten unterwegs. Die ersten Male hat sie häufiger Versucht in die Gärten zu kommen, worauf ich sie ruppig an der SL aus der Hecke gezogen und ordentlich gemeckert habe.
Zusätzlich bekommt sie beim Ansatz in eine Hecke zu kriechen ein "Stopp" und anschließend ein "Weiter" mit ernster Stimme, wenn sie das befolgt lob ich sie ausführlich mit Comic-Stimme und mal ein Lecker.Ergebnis: Mit der SL dran ist es vieeeel besser geworden, sie versucht nur noch selten in Hecken zu kommen, meist schnüffelt sie nur am Rand.
ABER: Beim Testlauf ohne SL ist sie gleich mal durchgestartet.
Ich muss also wohl noch weiter üben.Oder habt ihr noch gute Tips?
VG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!