Hund im Haus angebunden
-
-
Kerstin, darf ich dich mal fragen, was du dir von dem Besuch erhoffst?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund im Haus angebunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was den Druck auf die Leute betrifft, so ist leider schon nach diesen wenigen Tagen der Kontakt abgerissen. Die haben sich so über mich Beschwerd, dass ich mich gar nicht mehr traue dort nachzufragen.
Was heisst das nach wenigen Tagen der Kontakt abgebrochen ist?
Als wir unseren Hund geholt haben waren wir in den ersten Tagen auch mehr mit ihm beschäftigt anstatt den Vorbesitzern Bilder und Mails zu schicken - wie kann denn schon nach wenigen Tagen da der Kontakt abbrechen?
Erwartest du das die Leute sich täglich bei dir melden?
Sorry - da wäre ich leider auch genervt wenn man das von mir erwarten würde...Was die Bilder betrifft, so habe ich das Gefühl, das der Mann sich wahnsinnig gerne im Mittelpunkt steht.
Ich wollte Bilder vom Hund und nicht vom Hund und ihm.
Dir kann man es scheinbar auch schwer recht machen, oder?Vielleicht haben sie das Foto geacht weil sie dir zeigen wollten, dass es dem Hund gut geht? Das sie mit ihm auch kuscheln etc?
Es hätten mir alltägliche Situationen gereicht. Stehen, schlafen, fressen.... wie auch immer. Dazu bräuchte man den Hund auch nicht zu bedrängen.Denke ich.
Und hätte er Erfahrung mit Angsthunden, so hätte er diese Bilder nie gemacht.
LG
KerstinKannst du die Fotos hier mal einstellen?
Inzwischen würde ich sie wahnsinnig gern mal sehen -
Zitat
Kannst du die Fotos hier mal einstellen?
Inzwischen würde ich sie wahnsinnig gern mal sehen
An den Fotos hat sie keine Rechte. -
Zitat
Kannst du die Fotos hier mal einstellen?
Inzwischen würde ich sie wahnsinnig gern mal sehen
Sorry, aber das geht doch nicht. Fotos von wildfremden Menschen ohne deren Wissen und Einwilligung hier einstellen.
Das führt nur zu einer Löschung der betreffenden Fotos.
Bitte nicht einstellen.LG, Friederike
-
Hab ich nicht dran gedacht
-
-
Also ich werde nächst Woche nach Dortmund fahren, zu einer Mitarbeiterin des Vereins, die meine Sorge versteht(kein Vorwurf an euch, bitte nicht falls verstehen), da sie den Hund bevor ich ihn bekommen habe eine Woche bei sich hatte und diesen auch gut einschätzen kann.
Ich persönlich würde wohl da auch nicht ins Haus gehen,da ich mir durchaus bewußt bin, dass das den Hund noch mehr verstören würde.
Und ich denke da auch an meine eigene Gefühlslage, wie es ist wenn ich dann gehe.
Hab mich da wohl saublöd ausgedrückt. Sagen wir mal so, ich möchte die Gewissheit haben, dass sie sich dort einleben kann.
Da bekomme ich halt die Hilfe von der Mitarbeiterin.LG
KerstinMuß jetzt ersmal mit meinem Hund raus. Melde mich wieder, wenn ich da
bin. -
Ich finde das ganze nicht sehr dramatisch!
Für mich liest es sich wirklich so, dass Du den Hund eigentlich gerne behalten hättest, nicht loslassen kannst und irgendwie ein Kontrollfreak bist. Sorry, nicht böse gemeint!Gib doch wirklich den Leuten und dem Hund eine Chance!
Du machst die Pferde scheu und das Endresultat ist evt, dass der Hund wie ein Wanderpokal weiter gereicht wird. Er wird aber sicher nicht mehr bei Dir landen und Dein Boden aufwühlen würde in die ganz falsche Richtung gehen.
Wenn ich jemanden wirklich mag, dann muss ich auch lernen loszulassen!Jetzt überleg mal ganz objektiv: Eine 10 m Schleppleine!!! Mach sie Dir doch mal selbst um, binde Dich an den Eßtisch und schau mal was Du alles erreichen kannst!
Ich habe die Fotos nicht gesehen, kann mir aber vorstellen: Ganz egal wie der Hund aussehen würde, Du würdest es negativ empfinden.
Ich habe auch Fotos von einem ganz schlaffen Hund. Das Viech genoß und schlief und blinzelte durch den Blitz.Die Organisation wird schon ihre Erfahrungen haben. Wenn die Vermittlerin sogar noch einen Nachbesuch gemacht hat und alles für gut empfand, dann verstehe ich wirklich Deine Angst nicht.
Sollte sie nämlich ein schlechtes Gefühl haben (bei der VORORT-Besichtigung) dann hätte sie den Hund wieder mitgenommen.
Meine Meinung, die wolltest Du hören....
Viele Grüße
Manon mit den wilden Appis -
Zitat
Die Pflegekinder sind zwischen 1 und 3 Jahren.
Es soll aber wohl immer nur eins zur selben Zeit da sein.Ein Angsthund zu so kleinen Kindern......
-
Hm, das mit der langen Leine find ich jetzt auch nicht so schlimm. Woher weisst du denn, dass die Hündin drunter leidet? Vielleicht gibt es ihr ja auch Sicherheit, wenn ihr nicht gleich das ganze Hause zur Verfügung steht und sie sich erst mal in Ruhe an einen Raum gewöhnen kann?
Ich habe auch eher das Gefühl, dass du noch sehr an der Hündin hängst und dir darum so viele Gedanken um sie machst. Warum konntest du sie denn nicht selber behalten?
Überleg dir doch mal, ob du ihr wirklich hilfst, indem du die Leute ständig hinterfragst (und dadurch womöglich in ihrem Verhalten dem Hund gegenüber verunsicherst und in die Lage bringst, sich darstellen zu müssen). Oder ob du nicht einfach mal auf die Meinung der Vermittlerin vertraust (hattest du denn schon mal Grund, ihre Kompetenz anzuzweifeln?) und deine Zeit und Fürsorge in den nächsten Pflegehund investierst.
Aber ich kann deine Sorge schon verstehen, so eine Vermittlung eines Hundes, den man so lange aufgepäppelt hat, erfordert sicher viel (auch blindes) Vertrauen.
Liebgemeinte Grüsse,
Alexandra -
Zitat
Ein Angsthund zu so kleinen Kindern......
Hoffentlich geht das gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!