Wer kann HELFEN?????????????????????
-
-
Ich weiß überhaupt nicht, wie WIR da nun helfen können/sollen?
Mir will überhaupt nicht in den Kopf, wie man sowas machen kann! Ganz ehrlich, ich befürchte, selbst wenn ihr Karlchen wieder bekommen würdet, dass bei der nächsten Problematik wieder überschnell gehandelt wird, aber der süsse Welpe bleibt.
Hattet ihr Karlchen seit einem halben Jahr, oder ist der Hund ein halbes Jahr alt?
Lasst ihn vielleicht besser in seinem neuen Zuhause.
Eine verwirrte Ute :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben den großen geliebt und tun es immernoch manchmal handelt man halt ohne nachzudenken ist es euch noch nie passiert vielleicht nicht mit euren hunden aber sonst so im alltag.
-
Um mal ein bisschen hier zu entwirren!
Ihr hatten Karlchen als Ersthund!
Dem habt ihr jetzt mit 6 Monaten, also am Anfang der Rüpelphase, einen 8 Wochen (oder einen Ticken älteren) alten Welpen vor die Nase gesetzt!Karlchen ist in euren Augen ein Angsthund und hatte demzufolge Angst vor dem Welpen, deshalb mußte Karlchen weg. Damit er Welpe nix tun kann!
Innerhalb 2 Tage habt ihr jemanden Zuverlässigen gefunden, der Karlchen aufnimmt und jetzt wollt ihr nach ner Woche ohne Karlchen, diesen wieder zurück und würdet den Kaufpreis zurückerstatten!
Bis dahin richtig, oder?
Hatte Karlchen die Chance, den Welpen vor dem Einzug bei euch mal kennen zu lernen?? Auf neutralen Boden und mit neutralen Personen, die das Verhalten gut beurteilen konnten?
Hat euch der Züchter des Welpen keine Tipps für eine gute Zusammenführung gegeben?
Warum nimmt Karlchens Züchter ihn nicht zurück?
Oder Welpchens Züchter diesen?
Welche Rasse sind die beiden Hunde?
Wenn ich Karlchen von euch gekauft häte, würde ich ihn nach einer Woche nimmer zurück geben!
Ein Hund ist doch kein Gegenstand, den man beliebig hin und her schieben und austauschen kann!Habt ihr euch jemals in dieser Woche nach Karlchen erkundigt?
Gefragt, wie es ihm geht in seiner neuen Familie? -
Ich glaube nicht an einen Scherz,habe so etwas schon einige Male "hautnah" miterlebt,sehr,sehr traurig.
Ich (wäre ich Züchter oder im Tierheim tätig)würde Euch überhaupt keinen Hund anvertrauen. -
Nein. Nie wenn es sich dabei um ein Lebewesen handelt. Ich hätte lieber alles andere aufgegeben, als ein bei mir lebendes Lebewesen abzugeben.
Leblose Dinge, ja, auch bei Dingen die sich allein auf mich bezogen (zum Beispiel die Haare ganz kurz schneiden lassen). Aber niemals wegen einem Tier!
-
-
wir haben ihn erst ein halbes jahr aber er ist schon ein und einhalbes jahr
-
Zitat
Wir haben den großen geliebt und tun es immernoch manchmal handelt man halt ohne nachzudenken ist es euch noch nie passiert vielleicht nicht mit euren hunden aber sonst so im alltag.
Nein, noch niemals mit einem Lebenwesen!!!!!!!!!!!
An wen habt ihr den Hund denn abgegeben?
Und wie? Inserat? -
Zitat
wir haben ihn erst ein halbes jahr aber er ist schon ein und einhalbes jahr
Wie viele Besitzer hatte das arme Kerlchen denn bis jetzt schon? -
An eurer Stelle würde ich mir um was ganz anderes Gedanken machen. Denn wer nach 2 Tagen mit dem aneinandergewöhnen der Hunde so überfordert ist das einer gehen muss, wie wollt ihr dann die stressige Welpenzeit überstehen?
Lasst eurem alten Hund die Chance auf ein schönes zu Hause und versucht alles um dem Welpen ein anständiges. liebevolles zu Hause zu schaffen.
:|
-
Sicher kann das vorkommen, aber nicht mit einem Lebewesen das zur Familie gehört, und für das ich die Verantwortung habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!