Wer kann HELFEN?????????????????????
-
-
Zitat
kaenguruh
Für mich ist die Vorstellung so unglaublich, dass ich wirklich der Überzeugung bin so grausam kann doch niemand sein!Naja....was heisst grausam? Ich kann diese Entscheidung zwar nicht nachvollziehen....aber die TS hat den Hund ja nicht an der AB Raststaette festgebunden oder ihn im Wald ausgesetzt, das waere grausam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, komischer Thread, wenn ich ehrlich bin
Es gab ja einen Grund, daß der Hund weggeben wurde. Ich meine, ich hätte den Welpen zurück gegeben, weil der läßt sich flugs neu vermitteln.
Aber da der andere Hund ja auch sehr schnell vermittelt wurde, ist das alles easy. Solange es dem Hund dort gut geht, ist doch alles gut, oder?Gruß
Bianca -
-
Zitat
wie man im Stande sein kann so schnell den Hund wegzugeben. !
...ich kann's auch nicht nachvollziehen.
-
Eine sehr, sehr traurige Geschichte (fuer den Ersthund), so es denn wirklich wahr ist !
Zu unserem Geschwisterpaar Minnie & Frieda kam nach ca. 2 Jahren Lucky hinzu. Mein Mann hatte sie auf der Strasse aufgesammelt, nachdem sie aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. Mein erster Gedanke war: das geht nicht gut mit den dreien. Aber wenn dann so ein bezaubernder 3-monatiger Welpe vor einem sitzt, siegt das Herz ueber den Verstand. Also haben wir sie behalten, aber gut ging es wirklich nicht. Die beiden grossen, vor allem Minnie, haben die Kleine getriezt und gebissen, obwohl sie sich unterworfen hat. Zweimal waren wir beim TA zum naehen. Ich habe oft ueberlegt, ob es nicht fuer Lucky das Beste waere, ein neues zuhause zu finden, wo sie als Einzelhund in Frieden leben kann. Jetzt, ca. 1,5 Jahre spaeter, ist Ruhe im Rudel eingekehrt. In bestimmten Situationen geht Lucky Minnie aus dem Weg. Inzwischen spielen sie aber durchaus auch sehr liebevoll miteinander. Frieda ist etwas aussen vor und beschraenkt sich darauf, Lucky anzugrummeln. Aber auch hier beobachte ich, dass sie schon manchmal zu einer kleinen, froehlichen Toberei ansetzen. Wenn man einen Neuling im Rudel aufnehmen will, klappt das meistens nur mit viel Geduld, aber das kann man mit Sicherheit nicht nach 2 Tagen beurteilen.
Ich denke auch, der kleine Ersthund ist bei seinen neuen Besitzern besser aufgehoben und sollte nicht permanent herumgereicht werden.Andrea
-
-
hallo,
schön ist das keinesfalls!!!
Darüber sollte man sich vorher Gedanken machen!
Wenn der neue Besitzer sich querstellt, keine Chance.
Viele Grüße
-
Wie kann man denn den Ersthund weggeben um einen Welpen zu behalten????????? Sorry, sowas kann und will ich nicht verstehen. Armer Hund!
Gruß, Tigre
-
Meine Güte und sowas ist über 30?
Ich weiß ja, dass geistige Reife nichts mit dem Alter zutun hat, aber mit 30 erwarte ich dann doch wohl, dass Jemand so klar im Kopf ist, dass ein Hund (überhaupt irgendein Tier) kein Gegenstand ist, den man, sobald er unbequem ist, wieder wegstellt.
Solch ein Denken würde ich vielleicht noch einem Teenager gestatten, aber nein, die ziehen hier alleine Welpen auf.Ich bin auch schon zig tausend Mal von meinen Katzen genervt worden und wenn die Kleine mal wieder meine Klamotten vollpisst kriege ich auch die Krise, aber deswegen würde ich sie nicht abgeben.
Entweder räume ich meine Kleidung eben weg oder lebe mit angepinkelten Sachen (die man auch waschen kann)
Meine Katze fand es auch nicht so lustig, dass ich ihr nen Kater vor die Nase gesetzt habe und die beiden waren auch nicht soo begeistert von Lucky, aber wenn es hier mal Stress geben sollte, wird erst alles, aber auch wirklich alles versucht und wenn es nicht ginge, müsste schweren Herzens Lucky gehen...Das hab ich mir beim Hundekauf klargemacht, dass die Katze zuerst da waren und somit auch immer Vorrecht erhalten werden.
Aber nach 2! Tagen, einfach lächerlich...Kopfschüttelnd,
Night
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!