Kleinhund-Beratung erwünscht :)

  • Zitat

    also wir campen 2 Erwachsene, 2 kids und 2 Hunde in einem 8x2,5 m Doppelachser-Wohnwagen. So ziemlich eines der größten Schiffe, die man so hinter sich herziehen kann. Und dennoch...wird verdammt eng da drin. Man fällt des öfteren über einen schnarchenden Wauzi.
    Das geht alles noch, was mich ein bisschen nervt: auf Campingplätzen ist Leinenzwang. Kanns ja verstehen, gibt viele Zeitgenossen, die schnell wegschauen, wenn Schatzi auf die Wiese k... :hust: , mit leine ist das schon schwieriger.
    Dazu kommt erschwerend, dass Hunde auf Campingplätzen meist Geld kosten, bis zu 4,-€ pro Nacht und Fellnase.
    Klar, man denkt mit Wohnmobil kann man auch mal eben irgendwo wild campen, ist in Deutschland so viel ich weiß nicht erlaubt.
    Also keine Angst, will es Dir nicht ausreden, wir campen wie gesagt selber viel. Aber so ganz ohne ist das mit Hunden nicht.
    Unser Rüde, ein absoluter Offlinehund ist megabeleidigt, wenn er an die Leine muss und wickelt sich um jeden Laternenpfahl (bestimmt Absicht :p ).

    LG Claudia

    Hi, ich hatte hier: https://www.dogforum.de/ftopic95473.html einen Thread dazu.

    Vorgestellt habe ich es mir eher so, wie staffy es beschrieben hat:

    "In den meisten Ländern darf man auf jedem öffentlichen Parkplatz übernachten, sofern es nicht ausdrücklich verboten ist (das betrifft aber fast nur P in Strandnähe). Mittlerweile gibt es auch sehr viele WoMo-Stellplätze in ganz Europa, das sind extra ausgewiesene Parkplätze, wo man eine pauschale Gebühr bezahlt, Ver- und Entsorgungsstationen und Stromanschlüsse hat.
    Wer wirklich länger bleiben will, oder mal ohne Limit duschen möchte der fährt nen Campingplatz an. Ich schätze mal, daß vielleicht 10% keine Hunde nehmen.

    Ich halts meist so, daß ich tags am Strand, in den Bergen, etc. stehe und abends einen ruhigen P anfahre. Bevorzugt eine Gegend, wo ich die Hunde einfach raus lassen kann.

    Ich gehöre zu den Rastlosen. Der Weg ist das Ziel und gefahren wird, wohin man gerade Lust hat. Übernachten tue ich am Liebsten an ungewöhnlichen Stellen, auf der Durchreise kanns am WE auch mal ein ruhiges Industriegebiet sein, Friedhöfe haben ruhige , große Parkplätze und je nach Gegend doch ganz gerne auf nem Stellplatz, da trifft man dann Gleichgesinnte zum Plaudern. "

    Im Mai leihen wir erst mal und schauen dann, ob das so klappt, wie wir uns das vorstellen :smile:

    Kinder haben wir nicht und ich denke, wenn 2 Erwachsene + große Hunde rein passen, tut es ein Kleiner auch noch. Aber mal abwarten, wie das dann im Mai so wird ;)

  • Hallo,

    mit nem Womo ist es vllt. auch noch ein bisschen einfacher. So ein Wowa kann zwar auch autark stehen, aber ist ein bisschen aufwändiger. Ein/zwei Nächte wird man auf P geduldet, aber länger nicht. Dann braucht man ja auch wieder eine Anlaufstation zum "Auffüllen".
    Ohne kids ist es wahrscheinlich einfacher. Die wollen halt gerne auf die CP´s, weil da lernt man andere Kinder kennen. Und ständig weiterziehen wollen sie aus eben diesem Grunde nicht.
    Erlaubt sind Hunde meist schon auf CP´s, finde halt nur deutlich zu teuer. Also ich wünsche Euch auf alle Fälle ganz viel Spaß :gut: mit den Fellnasen auf Achse.
    unsere sind immer ganz aufgeregt, wenn wir den Wowa holen. Sobald ich aufsperre, um die Kurbel für die Stützen rauszuholen, schwupps sind beide drin...Der Große guckt, ob der Schrank mit dem Ball offen ist, die Fußhupe krabbelt unter das kinderbett. Da sieht man aaalles, ohne selbst entdeckt zu werden. Genau das richtige für den kleinen Kontrollfreak.

    LG Claudia

  • Zitat

    Jaaa, wobei... Großpudel sprechen mich da doch deutlich mehr an... Scheinen mir mehr Pfeffer zu haben, mehr Arbeitswillen, überhaupt etwas eigenwilliger zu sein.

    Pfeffer - nööööö. Es gibt Ausnahmen bei den Grossen und wie .... ich habe so ein Exemplar, das selbst mit 9 Jahren noch völlig durchgeknallt ist. Aber .... sie ist eine Ausnahme. Die Grossen sind idR eher die ruhigeren, gelassenerem Gesellen. Und was den Arbeitswillen anbelangt ..... kenne ich mehr Schlaftabletten unter den Grossen als unter den Kleinen. Also, generell sind die kleinen Pudel eher die mit Pfeffer im Hintern, enormem Arbeitswillen und eigenwilliger als die Grossen sind sie idR auch :lachtot:

    Ich kenne inzwischen einige Leute, die aus der Gebrauchshundeszene kommen, die sich jederzeit nen kleinen Pudel holen würden, aber nie nen Grossen.

    Eine sagte mal deutlich: "So ein Zwerg- oder Kleinpudel ist einfach mehr Hund als ein Grosspudel".

    Ich denke, prinzipiell würde ein kleiner Pudel ideal zu deiner Beschreibung passen. Aber ist halt Geschmacksache ;)


    BTW: als ich meinen ersten eigenen Hund bekommen sollte, bestand meine Mutter auf einem Zwergpudel. Sie wollte einer 11jährigen keinen Schäferhund oder Berner in die Hand geben. Damals war ich ziemlich :explodieren:
    ich wollte ja schliesslich einen HUND :headbash: . Nun ja, diese kleine Zwergpudeldame, die dann bei uns einzog, hat mich zeitlebens für DSH und Co verdorben. Sie war alles, was man sich an einem Hund wünschen kann. Im Prinzip exakt deine BEschreibung. Und unsere jetzige Zwergin trifft die Beschreibung auch. Vielleicht etwas mehr Workoholic. Aber in handelbarer Form. Soll heissen, sie kann auch mal nen Tag ohne Arbeit leben.

  • Pudel find ich cool, solange sie nicht "zu klein" sind.

    Hat dir schon jemand einen Schipperke vorgeschlagen ? Die sind zwar selten, aber ganz tolle Hunde.

    Gruß, staffy

    OT: Wohnmobiltour schon geplant, also die Richtung ?

  • Zitat

    Hat dir schon jemand einen Schipperke vorgeschlagen ? Die sind zwar selten, aber ganz tolle Hunde.

    Vanilla und Maie29 nannten ihn :smile: . Wobei es kaum Rassen geben dürfte, die hier noch nicht genannt wurden :p . Das Problem ist, jeder ist so begeistert von seiner Rasse und beim lesen denk ich mir dann: ja, das klingt nach klasse Hunden... nur schränkt es die Auswahl nicht grad ein :???: . Wobei mich schon einiges hier im positiven bestätigt hat :smile: . Aber bei einem älteren Hund wird ja dann eh nur nach Charakter entschieden, mal schauen, wo ich dann lande.


    Zitat

    OT: Wohnmobiltour schon geplant, also die Richtung ?

    Hm, für eine Woche schwanken wir zwischen Frankreich und Ostsee/Ostdeutschland/Polen, falls es zwei Wochen werden vielleicht Richtung Slowenien/Kroatien. Vermutlich wird es nur eine Woche, so billig ist das Mieten ja auch nicht und eine Woche sollte ja eigentlich reichen, um zu sehen, ob es passt für uns. Falls ja, würden wir dann im Herbst mal nach einem Wohnmobil Ausschau halten :smile:

  • ...was den Schipperke angeht, damit kann ich grad dienen :lol:

    Sieh mal auf meine Homepage: http://www.pfotenranch.de

    Da habe ich zwar auf den Rassestandard verzichtet, aber Du erfährst ein wenig über meine Hunde und deren, derzeit abzugebenden Welpen.

    Ich persönlich bin total fasziniert von der Art dieser Hunde und da ich beruflich schon seeehr viele unterschiedliche Rassen kennengelernt habe, kann ich die Schippies wirklich nur wärmstens empfehlen! Kaum ein anderer Hund ist so aufgeschlossen, mutig, nicht aggressiv, verschmust, agil aber nicht nervös, gelehrig und leicht zu integrieren wie der Schipperke.

    Ein idealer Begleit- und Hütehund im Taschenformat - eben der Urvater der Schäferhunde und der kleinste Schäferhund der Welt. Mit einem deutschlandweiten Vorkommen von ca. 120 Hunden dazu noch sehr selten und mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von mindestens 15 Jahren, sehr robust und unverzüchtet.

    So, das von mir dazu :lol:

  • Tut mir leid, auch wenn das Thema eigentlich schon in der Versenkung war... Es fiel wieder mein Lieblingssatz...

    Zitat

    Bei Zwergpinschern geht es mir ähnlich wie mit Chihuahuas: sie wirken so zerbrechlich

    Seriös gezüchtete Zwergpinscher sind alles, aber nicht zerbrechlich! Keine Glubschaugen, keine Zahnstocherbeinchen! Robuste Tierchen, bei 30cm Schulterhöhe um 5kg, die zwar im Winter manchmal einen Mantel brauchen, aber wen stört das schon, auch manche Dobis müssen einen tragen, ganz zu schweigen von den Windigen.

    Bitte guck mal neueste Fotos von Hazel oder Tsar unter http://www.pinscherzucht.at (Zwergpinscher) an, oder guck die Hunde vom Südstern an (http://www.suedstern-zwergpinscher.de - Kora, Ramona und Warscot's Guiness z.B.). Natürlich gibt es noch mehr gute Züchter, aber diese beiden kenne ich persönlich, und ich mag einfach den Typ Hund.

    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!