Kleinhund-Beratung erwünscht :)
-
-
Ja...ich weiß an was du noch nicht gedacht hast:
Eine (relativ kurzgeschorene) Bichon-Rasse...also Maltester, Havaneser, Bologneser, Bolonka etc.
Mir gehts da ähnlich wie dir...ich bin eigentlich eher der Großhunde-Fan und wüsste auch nicht so recht, welche Rasse unterhalb meines Knies ich wählen sollte.
Ich hab in meinem Bekanntenkreis einen Maltesermischling und der ist einfach toll! Von vorn herein wie ein Hund behandelt, musste sich durch jeden Matsch kämpfen, musste lernen mit Hunden in jeder Größe zurecht zu kommen und heute mit drei Jahren ist er echt super geworden!
Null Jagdtrieb, verträglich mit jedem Hund, aufgeschlossen zu allen Menschen und in jeder Situation gut händelbar. Er ist leichtführig und super motivierbar und das Beste...der Kleine ist echt ausdauernd!
Wir waren letzten Sommer drei Tage wandern...um die 20 Kilometer am Tag...Emil...so heißt er...war mit dabei...und der hat das genauso gut mitgemacht wie meine großen Hunde!
Den ganzen Bichonrassen merkt man halt schon extrem an, dass sie eine "wirkliche" Begleithundevergangenheit haben...was ihre Führung und Haltung vergleichsweise einfach gestaltet.
Das einzige Problem seh ich im doch recht pflegeintensivem Fell! Das kann man aber dadurch umgehen, dass man es höchstens halblang hält.
Nachdem ich mich etwas mit diesen Rassen beschäftigt habe...müsste ich mich entscheiden...ich würde einen Bolonka zwetna nehmen (stehe eher auf farbige, als auf reinweiße Rassen)... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hihi, tut mir leid wegen OT, aber ich dachte immer Radler kann man trinken und Rattler sind kleine Hündchen?
Oder täusch ich mich jetzt?miri, du hast mich erwischt
keine ahnung, woran ich beim schreiben gedacht habe. lol
aber gut, nicht, dass noch einer vergeblich nach einem kleinen hund der rasse radler sucht.gruß marion
-
Hy
....ich habe an Kleinhunden so einiges, aber der Shih Tzu ist echt nichts für 3h-Spaziergänge, der Bully ist dir zu platt, obwohl meine so ziemlich alles mitmachen...ABER: Meine Tibet terrier-hündin wäre voll passend auf deine Beschreibung! Wir machen Agility, Dog-dancing und normale Begleithunde"geschichten". Sie ist topfit, im geschorenen Zustand pflegeleicht, freudig dabei, sehr bezogen, hat keinen Jagdtrieb (war schwach als Welpe vorhanden, konnte man aber leicht eindämmen)und alle Leute finden sie süß! Tibet Terrier( Name ist falsch-es sind Tibeter, keine Terrier!) sind bei entsprechender Prägung selbstsicher, aber gut mit anderen Hunden zu halten. Wenn du verschiedene Züchter anschaust, kannst du auch etwas nach deinem Größenwunsch aussuchen-es gibt da ziemliche Unterschiede!Wenn wir Spaziergänge im Verein haben, variiert das enorm. Viel Spaß beim Informieren!LG
-
Ich wollte ja auch NIE, aber auch wirklich NIE einen kleinen Hund...ich sah mir den Flat Coated genauer an und dann kam ich auf den Parson Russell.
Selbst mein Vater(wir zuechteten Huskys und er mag jetzt wirklich keine kleinen Hunde) ist voellig begeistert von ihr....der Labrador meiner Eltern ist gerade mal 4 und sie reden jetzt schon davon das ihr naechster Hund ein Parson wird....
So zum Terrier....ja sie sind alles was du beschrieben hast...aber genau das lieben wir Terrierhalter doch so an ihnen......mit Juli ist nicht mit...ach komm doch bitte mal schatzi...sie braucht wirklich ab und zu ein "aber jetzt mal zackig".....
aber ich fang jetzt mal mit deinen Punkten an....
Beschaeftigung
alleine bleiben...koennen sie lernen...
Treppen?!?da fliegen sie rauf und runter....
Ich fange in 2 Wochen mit Mantrailing an...wenn sie ausgewachsen ist moechte ich mal in Agility reinschnuppern...werde das aber nur machen wenn sie nicht zu sehr hochdreht...
Flugzeug..ok...das koennte ein Problem werden...Lufthansa und AUA (und vielleicht einige anderen) nehmen dich bis 8kg mit...Juli hatte bei ihrem letzten Flug ueber 6...beim Hinflug habe ich die Tasche geschickt auf die Waage gestellt und beim Rueckflug wurde ich nur gefragt wieviel sie denn wiegt....nach einem ueberzeugendem 6kggabs das ok..
pos..Image wie meinst du das genau....Russell haben oft den Ruf total hyperaktiv zu sein.. kannst du damit leben das viele Menschen mit diesem Irrglauben leben..
staendiger Begleiter--Juli ist eigentlich fast immer dabei(man muss auch nicht fuer die Oeffis zahlen)..ausser sie kann irgendwo nicht mit oder ich lass sie zuhause zum ueben
Wetterfest...ABSOLUT
Manterl....ABSOLUT NICHT
sie ist ja erst 7 Monate also war sie schon noch ziemlich klein als es bei uns schon richtig kalt wurde....ihr wurde nur kalt als wir mal an ner Ampel oder so standen......
Sie geht bei Dauerregen, Schnee, Wind spazieren....letztens schwamm sie sogar durch nen Bach so schnell konnt ich gar nicht schauen
Trimmen muss man sie halt...haben wir noch nicht gemacht..[quote="Lucy_Lou"]Es ist nicht akut, schwebt aber im Hinterkopf
- Insgesamt körperlich möglichst „robust“, agil, bewegungs- und arbeitsfreudig
Da bist du genau richtig- Keine körperlichen Merkmale, die den Hund beeinträchtigen, wie z.B. extrem platte Schnauzen.
- kontrollierbarer Jagdtrieb! Wobei ich gerne bereit bin, daran zu arbeiten
so, das mit dem Jagdtrieb ist ja so eine Sache,,,Julis Oma kann ohne Leine, Ihre Mama aber nicht.......trainingssache?!?
- Fremden gegenüber freundlich bis reserviert. Wachtrieb ok, aber kein Muss.
Freundlich ja, schlaegt auch mal an wenn der Postbote kommt. aber das ist da ja sicher auch von Hund zu Hund verschieden- ein eher weicher, sensibeler Hund. gibts da nicht bei jeder Rasse solche und solche, aber ich denke schon das Russell im allg. schon sehr viel Charakter haben.
- darf bellfreudig sein, bellen stört nicht.da freut sich der zukuenftige Hund aber
- Verhalten anderen Hunden gegenüber ist relativ egal, wir treffen hier eh kaum mal auf fremde Hunde. Da gibt es doch auch solche und solche
- mittlere Reizschwelle. wie meinst du das?
- kein starker will to please nötig, aber gut motivierbar, gerne zur Zusammenarbeit bereit. Eher stark am Menschen orientiert. genau...das sag ich meiner mum jeden tag.....meine hat halt nicht so einen Will to please wie dein Labbi..oder die Border Besitzerin mein, geh doch in die Hundeschule, nur weil ich mal ne Schleppleine dran habe....ICh finde uebrigens beide tolle Hunde
Am liebsten ein vielseitig motivierbarer "Clown", kein ernsthafter Arbeitshund, der eine ganz bestimmte Art der Auslastung will. Naja. machen muss man schon was aber da gibt es ja eine Menge Sachen die man machen kann
Und was mich so zweifeln lässt:
Terrier sind mir oft zu aufbrausend,
ich versuche einfach sie runterzukriegen bevor sie aufbraust...sprich wenn ich ihr denn Ball werfe oder so muss ich schon genau auf sie achten...und wenn ich merke sie faengt an zu wild zu werden mach ich was anderes
zu „größenwahnsinnig“, dazu passt „eher weich und sensibel“ vermutlich auch nicht unbedingt. koenntest du dich denn damit abfinden? Ich finde es super das sie so Charakterstark sind....wuerde das hier alles aber sicher nicht schreiben wenn du keine Hundeerfahrung haettest...auch muss man wirklich konsequent sein...man darf aber auch nicht zu streng sein..weil dann werden sie ganz schnell grantig....
Auf der anderen Seite mag ich ihre Aufgewecktheit, ihre Charakterstärke, ihr Mitdenken, ihre Robustheit, ihre Agilität und Begeisterungsfähigkeit…
Am meisten schreckt mich da die Kombination aus starkem Jagdtrieb und starker Eigenständigkeit. Und der Punkt, dass ich nicht weiß, inwiefern ein recht eigenständiger Hund, der immer wieder in Frage stellt und sich mit einem Stirnrunzeln noch längst nicht „bestraft“ fühlt, überhaupt zu mir passt…Ich habe mich eben fuer diesen Hund entschieden weil ich eine Herausforderung wollte....schlussendlich wirst nur du selber entscheiden koennen welche der richtige 3. Partner (waere doch dein 3ter Hund oder?)fuer dich ist..
Viel Spass bei der Suche -
Ich weiß nicht ob es ganz genau passen würde aber ich finde Mudi´s ganz toll.
Bei Maya wurde auch schon Mudi vorgeschlagen und vom Verhalten passt es auch.Sie ist ein Clown, weiß wie sie Aufmerksamkeit bekommt, aktiv, schnell und kann auch laut sein.
Die Rassebeschreibung hat mich so "überzeugt"
http://www.mudi.de/rasse.htmlMudis werden aber schwerer als 6 kg.
Bin auch nicht so der Fan von kleinen Hunden, mir gefallen persönlich nur Mudis und Mini Bullys!
Oder du guckst halt mal im TS oder im TH
-
-
Hallo Bullyfan,
Meine Shih Tzu Hündin läuft mit ihren 10 Jahren immernoch 3-4 Stunden mit uns durch den Wald wenn es sein muss noch länger.Wenn wir angeln und zelten gehen läuft sie mit uns auch 10-15 Km am Stück bis zum See oder Fluss und das im Sommer.Und es macht ihr nichts aus,ich weiß nicht ob meine Shih Tzu Dame da eine Ausnahme ist
Also ich kann dir auch nur den Shih Tzu ans Herz legen,ich kann ja nur von meiner Shila und Shih Tzu´s von Freunden und Bekannten berichten und die sind für alles zu haben,trotz ihrer geringen Größe sind sie lauffreudig und sind immer gerne dabei.Shila hat Null jagdtrieb,ist überhaupt kein Kläffer aber wenn wir alleine nachts beim zelten sind schlägt sie an wenn Jemand zu nahe kommt.Shih Tzu´s gehen sehr offen und freundlich auf Menschen zu.
-
Bolonka Zwetna auf jeden Fall!
Was haben denn deine anderen Wuffels eigentlich für einen Charakter?
Würde da so eine kleine Schlaftablette überhaupt zu dir passen, wenn du keinen Terrier haben möchtest?
Nein, mal ganz im ernst, ich bin ein Terrier-Fan in allen Variationen und deswegen bin ich selber auch stolze Besitzerin eines Westie's und liebe die Herausforderung, die ein Terrier nun mal mit sich bringt.
Ich kann es aber auch verstehen, wenn jemand mit dem Jagdtrieb oder anderen Dingen überhaupt nicht zu recht kommt.
Aber auch das bekommt man in den Griff, wenn man daran arbeitet.Ich möchte auch irgendwann einen zweiten Hund haben und ich weiß zwar auch noch nicht genau welche Rasse es sein wird, aber ich habe mich über den Bolonka Zwetna informiert und der steht ganz oben auf meiner Wunschliste, dicht gefolgt vom Airedale (schon wieder einen Terrier!
), weil ich eigentlich gerne auch mal einen großen Hund hätte. Aber das dauert sowieso noch!
-
Tja, der Zwergpudel würde perfekt auf deine Beschreibung passen, aber
den willst du ja nicht.Der Zwergpudel steht meiner Meinung nach dem Großpudel in nichts nach,
außer halt in der Größe.Ich habe ja beides, Zwerg- und Großpudel
hier und der Kleine ist mehr eine Miniausgabe der Großen.Ich wollte eigentlich vor Paco noch einen Großpudel, aber mittlerweile
weiß ich die Größe sehr zu schätzen und der nächste Pudel wird
vermutlich ein kleiner Kleinpudel oder ein großer Zwergpudel. -
Wie wäre es mit einem Zwergschnauzer?
Oder einfach eine wilde Mischung aus dem TH?Ich würde eine Französische Notfallbulldogge zu meinem Boxer nehmen, die ist dir aber ja zu platt.
-
Wurde schon der Spitz genannt oder in Erwägung gezogen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!