Kleinhund-Beratung erwünscht :)

  • Zitat

    Jaaa, wobei... Großpudel sprechen mich da doch deutlich mehr an... Scheinen mir mehr Pfeffer zu haben, mehr Arbeitswillen, überhaupt etwas eigenwilliger zu sein.

    Wie bereits geschrieben - vom Temperament her tun sich mein Zwerg
    und die Große nicht viel, wobei der Kleine flitziger und "flummihafter" ist.


    Motivierter bei der Arbeit ist eindeutug der Kleine, dem ist es egal, was
    wir machen, Hauptsache man kann etwas mit Frauchen zusammen
    machen. Er will es mir sowieso eigentlich immer Recht machen.

    Die Große lässt sich auch mal gerne zweimal bitten und zeigt es mir auch
    ganz genau, wenn sie keinen Bock hat.

    Ich denke, das kommt aber auch viel davon, dass die Große erst als
    Junghund zu uns kam und der Kleine mit gerade mal 8 Wochen und dass
    ich den Kleinen von Anfang an ganz anders gefördert habe.

  • Zitat


    Danke für den Link. Wie ist dein Hund denn so im Alltag? An welcher Art Beschäftigung hat er Spaß, was zeichnet ihn sonst so aus? Die Mischung klingt ja klasse : )

    ...ist sie auch :D
    Emma ist ein wirklich sehr einfacher Hund. Sie ist ein totaler Allrounder - macht wirklich JEDEN Blödsinn mit, findet jeden und alles toll, hat immer gute Laune und eigentlich an allem Spaß, was Frauchen auch lustig findet!

    Mein Wuschelchen ist ein "Pädagoge auf 4 Pfoten". Wir arbeiten in der Schule mit "besonderen" Kindern zu sozialen und emotionalen Förderung.
    Sie ist mein kleiner Zirkus-Hund. Emma hat total Spaß daran, kleine Kunststücke zu lernen (was wir in der Schule in unserem Hundezirkus super umsetzen können). Ein kleines bißchen Agi, DogDancing Elemente, kleine Suchspiele, Kommandos auf Entfernung etc. sind auch immer dabei.
    Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, solange die höflich sind. Wenn sie angerempelt oder sogar angekläfft wird, zeigt die Prinzessin direkt, dass sowas total unter ihrem Niveau und hat dann keinen Bock mehr auf Spielen.

    Der einzige Punkt, der etwas schwierig ist: sie ist total verfressen und klaut auch gerne mal was... :roll:
    Aber solange das unsere einzige Baustelle ist, beschwere ich mich bestimmt nicht!

    Hier sind noch ein paar Fotos:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=30

  • Zitat

    Vielen Dank für die ganzen Antworten :D . Auch wenn es die Auswahl nicht wirklich eingeschränkt hat :p


    Jaaa, im Moment denke ich auch fast, es wird ein Mix ...
    Rauhaardackel finde ich unheimlich pfiffig, charaktervoll und für einen Hund dieser Größe machen sie einen herrlich unverwüstlichen Eindruck. Nur der Jagdtrieb, der Eigensinn...


    Bei Dackeln gibt es inzwischen eine recht gute Showlinie, das heisst bei den Hunden wird kein Wert auf die Jagdeigenschaften gelegt. Natürlich kann es immer vorkommen dass auch ein Dackel aus einer solchen Linie lieber ein Jäger wäre. Und soo eigensinnig sind sie gar nicht. Bei manchen Exemplaren muss man halt gute Überzeugungsarbeit leisten :D Aber ich habe auch schon ein Video mit einem Dogdancenden Kurzhaardackel gesehn, gelehrig sind die Kerlchen auf alle Fälle!

    http://www.youtube.com/watch?v=xlyN0L4IMck

    Schau doch mal unter DTK 1888 nach einer Ortsgruppe in deiner Nähe, da kannst du dich bei Interesse genauer erkundigen und hast gleich die Möglichkeit (einigermaßen) seriöse Züchter zu finden.

  • staffy: Nicht unbedingt einen dritten Hund... Angedacht war ein weiterer Hund so in 3-4 Jahren, bevor Lucy ein Greis ist :p und auf Junghunde endgültig verzichten kann und Grisu noch fit und aktiv ist.
    Der Gedanke kam in den letzten Wochen auf, als wir ein paar mal die Hunde einer Freundin meiner Mutter dabei hatten (also meine Mutter und ich bin mitgelaufen, Hintergrund war ein Krankenhausaufenthalt der Hunde-Besitzerin). Unter anderem ein kleiner Chihuahua-Mix und einfach die Reaktion der Menschen auf die 3 großen Hunde und dann im Vergleich auf den Mini... Und die kleine hat wirklich Pfeffer im Hintern, gefällt mir gut... Und die Überlegungen, was andere Vorteile angeht und so ein kleiner Hund würde ja kaum noch auffallen :roll: . So haben wohl alle animal hoarder mal angefangen :hust: . Nein, ernsthaft, es ist nicht akut... Es war nur die Überlegung, was tät denn passen? Und dann, dass mir nicht wirklich eine Rasse eingefallen ist... Das heißt nicht, dass in naher Zukunft ein weiterer Hund einzieht. Zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass es ein Hund wird, der nicht mit mir arbeiten will. Aber der braucht das dann auch und ja, ich habe schon 2 Hunde die das wollen und brauchen... Ich denke, wenn, würde im Moment nur ein netter Mini-Senior wirklich passen...
    Aber die Dame auf dem Foto gefällt mir richtig gut :D
    Ich meine, Platz, Zeit, Geld, Lust... wär ja da. Und die Baustellen, die meine Hunde haben, fallen hier nicht wirklich ins Gewicht. Im Prinzip sind die beiden ja toll, ich muss nur an mir an der ein oder anderen Stelle noch arbeiten :ops:

  • hallo

    also ich würde dir ja definitiv einen Zypernpudel empfehlen...

    aber leider sprengt diese Lady mit 8kg deine Flugtauglichkeit

    Ansonsten passt sie suuuperperfekt auf deine Anforderungen, sie ist ein wahrer Schatz, total wetterfest, düst wie eine Rakete, ist gelehrig, ach einfach perfekt.

    (was sie in ihren 8 Monaten schon so alles getrieben hat findest du unter http://www.bordhund.com AUCH bilder, die ich warum auch immer, geht sonst immer, heute hier nicht reinbekomme.....)

    Wenns also am Gewicht weg. des fliegens hängt... ganz klar und eindeutig
    ZWERGPUDEL
    auch hier spreche ich aus Erfahrung.. unsere Allererste war eine Apricotpudelin, wog 6 kg, war eine Seele von Hund und wurde 16 Jahre alt!

  • Eigentlich stehe ich auch eher auf die ganz großen Rassen. Aber irgendwann möchte ich auch wenigstens 1 kleinen dabei haben. Ich habe das Gefühl, je mehr Informationen man sammelt, desto größer werden die Interessen an allen möglichen Hunderassen und -größen.

    Zitat

    hallo,

    wie wäre es mit einem prager radler, oder ein zwergschnauzer?


    gruß marion


    Zum Prager Rattler habe ich diese Wesensbeschreibung gefunden:
    - ausgeglichener Charakter
    - temperamentvoll
    - beweglich
    - aufmerksam aber konzentriert
    - spielfreudig
    - absolut gutmütig, treu, zutraulich zu Kindern, angenehm im Umgang

    Mir wäre der English Toy Terrier eingefallen. Wie unterscheiden sich die beiden Rassen eigentlich voneinander.

  • Jaja, den Wunsch nach nem dritten, vierten, .. Hund kenn ich :D
    Wenn zwei Hunde funktionieren (und im Grunde tun deine das ja), dann könnte man schon darüber nachdenken - kann ich verstehen.

    Gruß aus dem verschneiten, kalten "Süden", staffy

    Die kleine Dame wohnt gar nicht so weit weg von dir, ich könnt so ganz nebenbei ein unverbindliches Treffen, nur mal schaun, ... arangieren :roll:

  • Zitat

    Die kleine Dame wohnt gar nicht so weit weg von dir, ich könnt so ganz nebenbei ein unverbindliches Treffen, nur mal schaun, ... arangieren :roll:


    Das kann ich mir nun wirklich nicht mehr verkneifen:
    Lieber MOD staffy,
    die Vermittlung von Tieren ist im DF verboten und solche Beiträge wandern normalerweise durch die Mods direkt in den Papierkorb! :p :p :p

  • Vermittlung, um Himmels Willen, wo denkst du hin !!
    Das ist doch eh noch kein Thema ... ich dachte nur, sie könnte sie mal kennenlernen, nur so, um zu schaun, ob nicht doch vielleicht irgendwann ein Mix, wer weiß ... :roll:

    Gruß, staffy - die nie nicht never hier vermitteln würde, zumindest keine Hunde !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!