Sie kann / will mir nichts recht machen!

  • Hallo ... Cheyenne wird im Mai 2 Jahre alt, hat ihre 2. Läufigkeit im letzten Oktober hinter sich gebracht und seit es ohne Unterbrechung schneit, macht sie lieber alles andere als gehorchen ... C`est la vie! Sie bringt mich ab und an echt zur Weißglut ... dennoch muss ICH mich unter Kontrolle halten und versuchen die Situation zu ändern!

    Nimm das Ganze mit mehr Humor ... Hundis haben eben so ihre Phasen und Rückschläge gibt es immer!

    Sie merkt es ganz genau, wenn du sie nicht mehr liebst ... sie ist aber der Hund und es ist nicht ihre Aufgabe "richtig" zu reagieren, sondern deine, dich richtig zu verhalten!

    Am besten, du suchst dir etwas, dass dir und Hundi Spaß bringt und eure Zweisamkeit unterstützt.

    Und denk bitte immer dran ... sie macht das nicht mit Absicht, sie reagiert nur auf dich und ihr schaukelt euch damit in die Probleme!

    Liebe Grüße und gib bitte nicht auf ... ihr findet einen Weg ganz sicher!

    :streichel:

  • hallochen....ich habe einen welpen und kann zu diesem problem nicht aus eigenen erfahrungen sprechen.....gibt es die möglichkeit den hund von dingen wegzuführen ohne zu schimpfen?wenn meiner was anknabbert gehe ich einfach hin und benutze sanft meinen fuß zum wegschieben mit einen NEIN..........

    anso.würde ich vielleicht einen hundetrainer für zu hause kontaktieren

  • Zitat

    Gelenkprobleme, Hormonüber-unterproduktion (Schilddrüse, Nebenniere, Eierstöcke), Augen- Ohrprobleme usw. usw.

    Wenn man das so liest kann man verstehen das der Hund nicht ausgeglichen in sich ruht.

    Oder ist das alles therapiert, ausgeheilt, eingestellt?

  • Mag sein, daß es für den Hund normal ist ( spät pubertäre Phase ) - aber ganz ehrlich, die Wortwahl im Eingangstext finde ich teilweise sehr bedenklich. Wenn das Deine Einstellung zum Hund ist, spürt sie das natürlich auch und reagiert.

    Überleg, was Du willst. Wenn Du Deinen Hund liebst, dann such die Ursache und arbeite ( mit einem guten Trainer ) mit ihr, damit Ihr wieder ein Team werdet.

    Wenn Du dazu nicht bereit bist, dann gib sie in gute Hände ab.

    Liebe Grüße, Jana

  • hallo
    Hatte fast vor einem Jahr auch so ein Problem
    Meine Hündin wurde auf einmal richtig lustlos,aber auch wieder sehr schnell gereizt.
    Beim Tierarzt wurde dann Schilddrüsenunterfuntion festgestellt, seid sie ihre Tabletten einnimmt ist sie wieder ganz die Alte

  • Zitat

    Wenn man das so liest kann man verstehen das der Hund nicht ausgeglichen in sich ruht.

    Oder ist das alles therapiert, ausgeheilt, eingestellt?

    Der Hund gehört honey-bunny, nicht LasPatitas ;)
    Hier wurde nach den möglichen Ursachen gefragt

  • Du hast einen Dogo Canario.

    Und ehrlich, meiner (14 Monate) macht auch nix für mich, nur weil ich das sage. Nur weil er mich anbetet (tut er nicht, er ist sehr selbstständig) und nur weil ich der Mittelpunkt seiner Welt sein soll.
    Ich habe mittlerweile einen Weg gefunden ihn zu motivieren und gut mit ihm arbeiten zu können.
    Aber dazu brauchst du selbst eine positive Grundeinstellung, ein "ich kann meinem Hund alles beibringen, ALLES"-Gedanken.
    Ohne den geht es nicht.

    Mein Dicker merkt meine Stimmungen sofort. Hab ich schlechte Laune, keine Lust, dann verweigert er sofort mitarbeit, macht sein Ding, fällt in negative Verhaltensweisen.

    DU musst deinem Hund gegenüber positiv auftreten. Dann kannst du weitersehen. Aber die Grundeinstellung musst du ändern.

  • Sie hat ja ne exokrine Pangreasinsuffizienz, bekommt aber alles was sie brauch. Sie ist halt so oft krank, Erkältung, Durchfall usw. Wir haben jetzt erst nen Blutbild machen lassen und da kam nix raus, genauso wie bei der Kotprobe. Der Hund ist auf alles geröngt und auch da ist nix. Sie ist wirklich rund rum durchgecheckt. Es ist ja nicht so, dass ich meinen Hund nicht mag, ich tu alles für sie, scheue keine Kosten oder sonstiges. Ich versuche alles.

    Sie hat Leinenpflicht auf Grund dieses Vorfalls https://www.dogforum.de/ftopic93572.html

    Sie wird jetzt im Februar 2 und ist ein Dogo Canario.

    Ich bin manchmal einfach verzweifelt und traurig ,weil sie halt nicht mehr die ist, die sie lange war.

    sschi: schieb mal 40 Kilo mitm Fuß weg *g*

    Ich versuche es auf die liebevolle Art, aber wenn wir Hunden an der Leine begegnen, hängt sie sich sofort in die Leine und ich hab genug zu tun um 40 Kilo zu halten. Wie soll ich da noch liebevoll sein? Ich hab auch da alles probiert. Ablenken, absitzen lassen, Schlangenlinien laufen...

    Ich versuche ihr soviel Liebe zu geben wie es geht, ich kuschel viel mit ihr, sie ist zu hause ja auch ein Traum von einem Hund. Zu Hause wirklich super. Aber sobald es raus geht, erkenn ich sie nicht wieder.

    Wir fangen ab März mit Agi (bisschen halt) und Unterordnung auf nem Hundeplatz an. Ich hoffe, es wird dann besser....

  • Ich nehme an, du fühlst dich zur Zeit überfordert mit deiner Kaja.
    Lass auf alle Fälle nochmal die Gesundheit abchecken und vielleicht gibt es ja jemanden in deiner Familie/deinem Freundeskreis der dir erstmal ein wenig mit Kaja hilft z.B. mit ihr rausgeht.
    Ich hoffe, du findest eine Lösung für euer Zusammenleben.
    Und denke daran, dein Hund macht das nicht mit Absicht oder um dich zu ärgern!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!