Sie kann / will mir nichts recht machen!

  • Hallo Honey bunny.

    Ich hab jetzt auch nicht alles gelesen. Aber ich finde es ganz schön hart wie hier manchmal eine Selbstbauchpinselei stattfindet. Es tut mir Leid wenn Du hier so angezickt wirst. Auch von Moderatoren. Ich lese in deinem Posting sehr große Verzweifelung und wenn Du so sorglos wärst, hättest Du hier garantiert nicht einen Hilfeschrei losgelassen.

    Womit ich aber vielen Recht geben muss ist, dass Du dich in einem Teufelskreis befindest. Ich schaukelt euch gegenseitig hoch. Mein Hund ist mein Spiegelbild und wenn es mir schlecht geht, benimmt sich Juni wie der ungezogenste Hund von hier bis nach Mexico.
    Der Unterschied ist wohl, dass ich mir dem bewusst bin und du es nicht warst/bist. Geht gerade noch was anderes in deinem Leben schief? Bist Du gerade unzufrieden mit Dir und deiner Lebenssituation. Das färbt ungemein auf Hunde ab.

    Was Du dringend anfangen solltest ist die Aktivität mit Kaja zu fördern. Das geht vom Spaziergang mit Leckerlis suchen bis hin zum Kunststückchen lernen. Das fördert das zusammen sein und die Bindung.
    Wenn sie sehr aufgedreht ist, dann musst Du mit ihr erst mal richtig ordentlich zwei/drei Tage mal Rad fahren, dass sie ihre körperliche Energie runterschraubt und Du wieder Platz in ihrem Geist hast. Nur an der Leine ist nie genug....

    Meine hat wg. Läufigkeit auch Leinenzwang und die fängt jetzt an unser Katzen zu jagen und Besuch anzuknurren. (dazu muss gesagt werden, dass wir auch gerade umgezogen sind) Das sind alles so Macken die aufgrund mangelnder Auslastung zustande kommen. WEnn man das aber nicht weiss, dreht man nur völlig am Rad.... so wie Du.

    Was mir auch sehr geholfen hat ist der Rat, einfach etwas entspannter zu sein. Du bist der souveräne Part.....

  • Irgendwo in der Mitte des Threads habe ich aufgehört alle Beiträge zu lesen.

    Honey-bunny, deine Hündin hat doch auch EPI. Wenn ich mich recht entsinne, dann schlägt das Enzym nicht an und soweit ich mich erinnere, bekommt sie auch kein Cimetidin oder ähnliches.

    Meine jüngere Hündin war unter der EPI teilweise auch unausstehlich - auf die Idee, dass sie Bauchschmerzen hat, bin ich aber nicht bekommen. Könnte ihr Verhalten mit der schlecht eingestellten EPI zusammenhängen?

  • Ganz ehrlich glaub ich das mit der EPI nicht mehr so ganz. Ich werde nochmal ne Kotuntersuchung machen lassen. Sie bekommt ja dieses Almazyme nun seit August. Ihre Durchfälle sind nicht besser geworden und sie hat wieder 3 Kilo abgenommen. Kann doch nicht sein, oder?

  • Zitat

    Ganz ehrlich glaub ich das mit der EPI nicht mehr so ganz. Ich werde nochmal ne Kotuntersuchung machen lassen. Sie bekommt ja dieses Almazyme nun seit August. Ihre Durchfälle sind nicht besser geworden und sie hat wieder 3 Kilo abgenommen. Kann doch nicht sein, oder?

    Lass die Hündin mit Panacur entwurmen, das hilft gegen Giardien. Bei meiner Hündin wurden Giardien erst im 4. Anlauf festgestellt. Selbst wenn es keine sind, ist das einen Versuch wert.

    Sollte eine Weile danach immer noch keine Besserung (festerer Output) festzustellen sein, dann mach eine Ausschlussdiät.

  • Zitat

    Mag sein, trotzdem wars mir wichtig, das zu sagen ;)

    freileben: Manchmal sollte man wirklich alle Beiträge lesen. Wenn sich etwas hochkocht, dann lese ich nur die Beiträge des TS und dann kommt ein Bild zusammen.

    Was ich hier ebenfalls sehr unfair finde, daß wahrscheinlich niemand von denen, die Honey-Bunny hier Vorwürfe machen, sie persönlich kennen. Sich ein Urteil zu erlauben, über einen Menschen, den man nicht mal persönlich kennt, finde ich extrem grenzwertig und auch sehr schade!!!

    Ich kann mir vorstellen, daß Julia kein Mitleid wollte, sondern Tipps, wie sie sich selbst und Kaya wieder zum Positiven ändern kann.
    Einige Tipps sind hier ja schon gekommen.

    Ich denke, daß es viel bringen würde, wenn man mal den Alltag beleuchtet:
    - wieviel schläft der Hund am Tag?
    - wieviel frißt der Hund am Tag? Welches Futter, wieviel Fett ist da drin? Getreide?
    - kriegt er Lecker? Wieviel und was? Gerade wegen dem Durchfall sehr wichtig!!!
    - Wo kann der Hund entspannen?
    - Wie ist das Verhältnis zum Freund/Mitbewohner?
    - Wie ist das Verhältnis zum anderen Hund?
    - Wie kann Julia wieder mit einem guten Gefühl rausgehen, ohne immer unter Druck zu stehen, der sich auch auf den Hund überträgt?
    - Welche Beschäftigung könnte man in der Zeit des Leinenzwangs zur Auslastung von Kaya gut nehmen? Mir würde da ZHS einfallen. Eventuell könnte man mit dem Training dafür schon anfangen, gerade mit dem Leinenzwang nicht gerade abwegig
    - Wann läßt Kaya Körperkontakt zu?
    - Kann sie bei Massagen entspannen?
    - Kann ich mit ignorieren wirklich das erreichen, was im Moment das Problem darstellt? Ist es nicht eher so, daß sich die Situation dann eventuell noch verschlimmert?
    - Da im Moment Geldtechnisch ein Trainer schwer drin ist, kann man das auch ohne Trainer hinkriegen?

    Diese Fragen würde ich mir stellen und ein Tagebuch schreiben. Sehr oft kann man damit besser reflektieren, was an dem Tag war, daß er anders lief, wie andere Tage.
    Eventuell wäre ein Video von Spaziergängen gut, um herauszufinden, wo bei Kaya die Motivation liegt, warum sie teilweise so reagiert.

    Gruß
    Bianca

  • Hallo honey,
    für Kaja hast Du jetzt ja schon eine Menge Tips bekommen.
    Nun noch die rechtliche Seite:
    1. Beratungsschein beantragen: Dieser Schein deckt eine Erstberatung durch den Anwalt. Ruf beim Amtsgericht Deines Hauptwohnsitzes an, und frage welche Unterlagen Du benötigst.
    Die Liste wird evtl. so aussehen:
    http://www.antispam.de/wiki/Anwaltskosten_-_Beratungsschein
    Wenn Du beim Anwalt bist, kannst Du mit ihm selbstverständlich auch über die PKH sprechen.
    Das Widerspruchsverfahren scheint in Deinem Fall tatsächlich nicht mehr möglich zu sein:
    "(2) Soweit in Abs. 1 nichts Abweichendes geregelt ist, entfällt das Vorverfahren nach § 68 VwGO bei Verwaltungsakten, die von Behörden des Freistaates Bayern, der Gemeinden und Gemeindeverbände und der sonsti-gen der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts erlassen werden."

    Wichtig: Du hast nur einen Monat Zeit, dann muss die Klage stehen.

  • Hmpf
    Den beitrag hätte auch ich schreiben können :sad2:

    Meine große hat auch null will to please.Ja es ist ein Teufelskreis Sie wird 3 und war schon mit 6 Monaten so und seit dem reiße ich mir den Arsch auf und probiere es.Ich geb zu ich hab mich nicht immer unter Kontrolle aber das ist nun mal so. Irgendwann will man einfach nicht mehr und momentan hab ich alles eingestellt lass es einfach so laufen weil ich ihr mit meinen Launen nicht unötig schaden will.Denn Sie kann ja nichts dafür das Sie so ist.(Meiner Meinung nach habe ich aber auch nur ganz normale Anfängerfehler gemacht)

    Lass es erstmal laufen und erwarte nichts von ihr und von ´dir ich hoffe de Positive einstellung kommt wieder bei euch und bei uns.

    Manche mögen es nicht verstehen aber wenn man nur noch am Heulen ist nicht schlafen kann und sich selbst für seine Raektionen haßt ist ein positives gefühl dem Hund gegenüber nich leicht.

    troz allem ist Sie mein kleiner Engel

  • Also ich finde es nun nicht gar so schlecht wie der Bescheid ausgefallen ist! Sie darf draußen frei oder an der SL laufen und damit ist ihr schon sehr geholfen denke ich!
    In der Stadt oder belebtem Gebiet wird der Hund eh an der kurzen Leine geführt. Zumindest ist es jetzt doch besser geregelt als wir nach der Email der Sachbearbeiterin dachten!

    Ich kann dich ja schon verstehen, aber ich wäre mit meinem Hund auch zum TA wenn er auch nur einen kleinen Kratzer hatte - einfach um eine Entzündung zu verhindern!

    Da es bei uns in der Umgebung 2 (Listen)hunde (könnte aber mit DSH oder Boxern genau so sein!) gibt die bereits einen Hund schon totgebissen und weitere Hunde auch attakiert haben höre ich es nicht mal so ungern wenn es OÄ gibt die den Sachen nachgehen!
    Denn für diese Hunde wurde trotz Anzeigen weder Leinen- noch Maulkorbpflicht verordnet weil das OA einfach pennt...

  • Hi,

    Zitat

    Letztendlich hast du ein sehr liebes Ordnungsamt, das sie Auflagen eigentlich nur der "normalen" städtischen Satzung entsprechend bzw. der Etikette entsprechend mitteilt. Andere Ordnungsämter hätten Dir kurze Leine, Wesenstest, Maulkorb und Hundeschulbesuch verordnet.

    Da muss ich vehement widersprechen!
    Hier in München gibt es keine allgemeine Leinenpflicht. In fast allen Stadtparks dürfen Hunde frei laufen und das tun sie auch. Im Englischen Garten, in den Isarauen, überall laufen die Hunde frei und generell herrscht ein sehr ungezwungenes Ambiente, beinahe alle Hunde sind verträglich und man lässt sie sich ohne großen Stress gegenseitig begrüßen und miteinander spielen. Will einer das nicht, sagt er das rechtzeitig und man nimmt seinen Hund zurück.

    Insofern entsprechen die Auflagen ganz und gar nicht der normalen städtischen Satzung oder der Etikette.

    Honey-Bunny:
    Kauf deiner Hündin doch einfach ein Zugstopp-Kettenhalsband. Etwa so eins: http://images6.dhd24.com/37162506.jpg

    Damit entsprichst du der Aufforderung nach einer Kette und machst rechtlich gesehen alles richtig, aber du hast keinen Endloswürger. In der richtigen Größe würgt es den Hund ja nicht, sondern zieht sich nur bis zu einer normalen Halsbandgröße zusammen.
    Ich finde solche Ketten auch ganz schön!

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!