Hund muß beim Ordnungsamt vorgestellt werden

  • Ich finde, die TE hat nichts falsch gemacht.

    Meine Hunde rennen sich auch ab und zu um beim Spielen, das ist ja auch völlig normal.

    Und ganz ehrlich... Ich habe selber einen recht großen schweren Hund, der hier ständig von einem kleinen schwarzen Wuschelhund angekläfft wird.
    Ja, eines Tages kam der kleine Hund mal zu meinem an (meiner an der Leine) und fängt größenwahnsinnig an, ihn anzukläffen.
    Was macht meiner? Nimmt den Zwerg und schüttelt ihn einmal ordentlich. Dem Kleinen ist nichts passiert, aber ich hätte auch keinesfalls eine Arztrechnung bezahlt. Typisches Verhalten eben!
    War zwar jetzt etwas OT, da der Hund der TE das scheinbar nicht böse meinte.. Wollte nur sagen, dass sich manche Hundehalter echt nicht wundern brauchen.

    Achja, schön, dass es beim OA so gelaufen ist!

  • Zitat

    also, ich muss sagen, ich finde es auch nicht nett, nur die hälfte bezahlen zu lassen. klar dass die versicherung nicht alles bezahlen will, aber ich finde es selbstverständlich, dass man die hälfte dann noch selbst dazulegt.

    immerhin ist ihr hund dem anderen hinterher und hat ihn umgerannt! der andere hh hatte stress und ärger und sicherlich viel sorgen um den hund (ich würde drei tode sterben, wenn sich mein hund am auge verletzt!) da kann man ihn doch wenigstens bei den kosten entlasten. ich versteh dann, dass er sauer geworden ist!

    Dann lasse ich meinen Kläffer aber auch nicht zu anderen Hunden hinrennen sondern nehme ihn an die Leine.
    Das hätte bei einem anderen Hund auch ganz anders aussehen können!! Vllt mehr als nur eine Verletzung am Auge, die durch ein doofes Missgeschick passiert ist.

    Entlastet wurde der Halter ja bei den Kosten, immerhin hat die Versicherung der TS ja die Hälfte übernommen.
    Das man dann den ganzen Betrag bezahlen soll seh ich nicht ein weil der Besi seinen Hund anscheinend ja nicht unter Kontrolle hatte sonst wäre er nicht bellend angerannt gekommen

  • ja, der verletzte hund scheint nicht voll unter kontrolle zu sein. aber der der ts doch genauso wenig.

    und nun einfach aus der tatsache heraus, dass sich der andere hund durch den eigenen verletzt (auch wenn es nicht böswillig ist), gehört es sich in meinen augen das anstandslos zu bezahlen!

  • Ich würde auf jeden Fall die Hälfte bezahlen, weil mein Hund dem anderen nachgerannt und aus Versehen überrannt hat hat, der Trottel. Aber niemals alles. Denn der andere Besi hat verantwortungsloser Weise seinen Hund bellend (hiermit meine ich den Hund ;) )hinter mir und meinem Hund herlaufen lassen und somit trägt er eine Mitschuld. Kein Hund sollte bellend hinter irgendjemandem ob Mensch oder Tier herlaufen dürfen. Wenn er möchte, dass sein Hund sich in Sicherheit wiegt, trotz seiner schlechten Angewohnheiten, soll er ihn anleinen. Umrennen ist hier sicher die harmloseste Konsequenz.
    Ich sehe das auch nicht aus Geiz so.
    Wie gesagt, meinem Hund wurde mal von einem anderen die Kehle aufgerissen. Er hat einfach den Kürzeren gezogen, weil schwächer. Geprollt haben beide. 50:50! Voll ok!

    Ignorieren ist in S.`s Fall vielleicht wirklich angebracht, weil auf Argumentation verzichtet wird. Wie soll man diskutieren wenn nicht argumentiert sondern nur festgestellt wird, dass alle, die anderer Meinung sind, geizig und asozial sind? Offenbar geht ihm/ihr dabei auch noch einer ab. ;)


    Schönen Abend euch!
    Tine

    Edit: Wenn Hunde unangeleint machen können was se wollten und dabei u.U. verletzt werden...und dann grundsätzlich der andere Besi zahlen muss...wo kommen wir denn dann hin?
    Es liegt auch in der Verantwortung des anderen Besis, seinen Hund so zu kontrollieren, dass er Gefahren nicht provoziert.

  • Es ist doch ganz einfach, wenn die Besitzerin des geschädigten Hundes mit dem Regulierungsvorschlag der Versicherung nicht einverstanden ist, dann darf sie das Angebot nicht annehmen und muss eben weitere (juristische) Schritte einleiten. Vielleicht hätte sie dann tatsächlich mehr Geld bekommen.
    Mein Problem als Versicherungsnehmer ist das nicht. :ka:

  • Zitat

    also, ich muss sagen, ich finde es auch nicht nett, nur die hälfte bezahlen zu lassen. klar dass die versicherung nicht alles bezahlen will, aber ich finde es selbstverständlich, dass man die hälfte dann noch selbst dazulegt.

    immerhin ist ihr hund dem anderen hinterher und hat ihn umgerannt! der andere hh hatte stress und ärger und sicherlich viel sorgen um den hund (ich würde drei tode sterben, wenn sich mein hund am auge verletzt!) da kann man ihn doch wenigstens bei den kosten entlasten. ich versteh dann, dass er sauer geworden ist!


    :gut: ich dachte schon hier gibt es wirklich keine normalen hundehalter, zum glück gibt es doch noch ein paar ausnahmen :)

  • Ich sehe das wie Sascha, die Versicherung ist zuständig, dann hätte man Einspruch einlegen sollen, daß wird ja dann neu geprüft und viell. hätte die Versicherung mehr gezahlt.

    Denn wenn das nicht so wäre, bräuchte ich ja keine Versicherung, dann kann ich gleich alles selbst zahlen.

  • Ich habe mir den Thread gerade durchgelesen und muss meine Meinung mal dazu äußern, da ich es doch ein wenig anders sehe.

    Wir sind auch seit Jahren regelmäßig im Grunewald. Es ist ein sehr großes Auslaufgebiet und bietet allen Hunden nebst Besitzern einen leinenloses Vergnügen.

    Doch bin ich der Meinung, das auch dort die gleichen Regeln gelten sollten wie bei angeleinten Hunden: kein pöpeln, mobben, hetzen und unerlaubtes Hinrennen. Leider scheren sich auch hier viele HH nicht darum und lassen ihre Hunde walten und schalten wie sie möchten. Abrufen scheint auch ein Fremdwort zu sein und ja, klar die wollen alle nur spielen. :ops:

    Wir wissen nicht was genau bei der TS vorgefallen ist und keiner von uns war dabei. Eventuell hat er doch zugebissen und der Vorfall wurde ein wenig heruntergespielt?! :???:

    Ich denke schon das, das OA sie über die Verwarnung aufgeklärt hat und was sie bedeutet, eventuell auch darauf hingewiesen hat das ein Ein – oder Widerspruch eingelegt werden kann.

    Unsere Erfahrungen sind auch von manchen Zwischenfällen und Beißattacken geprägt, die immer von anderen Hunden ausgingen. Oft ohne Vorwarnung, ohne langsames annähern und schnuppern. Nein, sie kommen von weitem angerast und schnappen sofort zu.

    Buffy wurde vor 3 oder 4 Jahren, 10 Tage vor unserem Urlaub, am Grunewaldsee bald zu Tode gebissen und nur, weil sie an einer anderen Hündin vorbei lief. Buffy lief nur an der Hündin vorbei und dafür hatten wir 8 Zeugen. Hätte die Halterin ihren Hund nicht am Halsband heruntergezerrt würde Buffy heute nicht mehr leben. Sie musste an den massiven Verletzungen operiert und genäht werden. Da musste ich mir anhören, was die andere Hündin doch für ein schlechtes Leben hatte und die Halterin ja schon bei mehreren Trainern war. Wir sollen uns keine Sorgen machen, da die Versicherung zahlen würde. Die Halter besuchten uns und Buffy auch und bedauerten den Zustand von ihr. Das Ende vom Lied, die gegnerische Versicherung zahlte auch nur 50% und nun stellten sich auch die Halter auf stur. Von der Versicherung bekam ich nur die Aussage das Buffy schon deshalb Mitschuld trägt, weil sie vorhanden ist und dann folgte der Vergleich mit 2 Autos. Na, toll!! :veg:

    Erst als ich den Haltern mit einer Anzeige drohte und die Zeugen benannte, wurde der Restbetrag beglichen.

    Das ist nur ein Fall von Mehreren und zum Glück konnten wir so manche Angriffe abwehren, bevor der andere Hund zubeißen konnte.

    Ich sehe da auch Unterschiede! Wenn sich zwei Hunde nicht grün sind und anfangen zu raufen, dann sollte jeder sein Päckchen tragen, obwohl fähige Halter bestimmt in der Lage sind die Aktion rechtzeitig abzubrechen. Greift mein Hund an und der andere Hund wird verletzt, sehe ich es als meine Pflicht für die Restkosten aufzukommen. Wird mein Hund plötzlich angegriffen und erleidet Verletzungen, steht der andere HH in der Pflicht. ;)

    Meine Versicherung macht da schon Unterschiede, z.B. wenn die Größen der Hunde stark abweichen, aber auch ein Verschulden wird geprüft.

    Mal ehrlich, haben es hier manche User nötig sich über Rechtschreibfehler zu amüsieren oder möchte man sich damit nur aufwerten? Wir sind alle Menschen und ja, die Rechtschreibung war auch nie so mein Ding. Aber Jemanden dafür zu diskriminieren, finde ich schon sehr befremdend. :kotz2:
    Mich nervt es mehr, wenn mache User sich gar nicht mehr bemühen Groß – und Kleinschreibung überhaupt zu beachten.

  • Zitat

    Wir wissen nicht was genau bei der TS vorgefallen ist und keiner von uns war dabei. Eventuell hat er doch zugebissen und der Vorfall wurde ein wenig heruntergespielt?! :???:


    Unsere Erfahrungen sind auch von manchen Zwischenfällen und Beißattacken geprägt, die immer von anderen Hunden ausgingen. Oft ohne Vorwarnung, ohne langsames annähern und schnuppern. Nein, sie kommen von weitem angerast und schnappen sofort zu.

    Hmm, wenn du der TE unterstellst, dass sie hier die Unwahrheit sagt, dann kann ich mich auch genauso hinstellen und sagen, der letzte Teil deines Zitats entspricht nicht so ganz der Wahrheit... Verstehst du, was ich meine?

    Wie gesagt, es ist nun mal nicht aus Boshaftigkeit passiert, sondern eher aus Tollpatschigkeit...
    Und da muss der andere Besitzer sich ehrlich nicht zu sehr wundern, wenn er mit einem schlecht erzogenen Hund in ein stark frequentiertes Hundeauslaufgebiet geht..
    Dann sollte dieser doch eher mal die HuSchu besuchen...

    Im Endeffekt seh ich das auch so, wie manche anderen hier: Dann muss der andere klagen, dann hat er zumindest nichts unversucht gelassen.

  • Zitat


    Wir wissen nicht was genau bei der TS vorgefallen ist und keiner von uns war dabei. Eventuell hat er doch zugebissen und der Vorfall wurde ein wenig heruntergespielt?! :???:

    Mit solchen Unterstellungen würde ich mich zurückhalten oder sollen wir das Gleiche bei Deiner Schilderung annehmen? Nur dass du sie hochspielst?

    Zitat

    Unsere Erfahrungen sind auch von manchen Zwischenfällen und Beißattacken geprägt, die immer von anderen Hunden ausgingen. Oft ohne Vorwarnung, ohne langsames annähern und schnuppern. Nein, sie kommen von weitem angerast und schnappen sofort zu.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Mal ehrlich, haben es hier manche User nötig sich über Rechtschreibfehler zu amüsieren oder möchte man sich damit nur aufwerten? Wir sind alle Menschen und ja, die Rechtschreibung war auch nie so mein Ding. Aber Jemanden dafür zu diskriminieren, finde ich schon sehr befremdend. :kotz2:

    Naja, ich finde es eher befremdlich, wenn jemand Menschen mit einer anderen Meinung als asozial (ich weigere mich es mit zwei s zu schreiben) bezeichnet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!