Hund muß beim Ordnungsamt vorgestellt werden

  • Zitat

    weil er sich umrennen ließ?
    ihr hund ist auf den anderen erst hin, als sie in verschiedene richtungen gegangen sind

    Ich zitiere mich nochmal selbst:

    Beide Besis tragen die Verantwortung. Speziell in diesem Fall, finde ich persönlich, dass der andere Besi sogar noch einen Tucken verantwortungsloser gehandelt hat. Er hätte seinen Hund nicht hinterherlaufen lassen dürfen. Ich lasse meinen Hund nicht zu jedem xbeliebigen Hund hinlaufen und sowieso NIE hinterherlaufen... bellend schon gar nicht. Das gehört sich einfach nicht, zumal Hundebesis im Allgemeinen hinten keine Augen haben. Wenn ich meinen Hund nicht kontrollieren kann, dann nehme ich ihn als verantwortungsvoller Besi an die Leine. Das gilt in diesem Fall für beide Besis.

    Daher 50:50! Völlig logisch!

  • wenn sich neben dir jemand laut unterhält, schubst du ihn dann?

    @tinator, ne genau umgekehrt ist der fall

  • Zitat

    wenn sich neben dir jemand laut unterhält, schubst du ihn dann?

    @tinator, ne genau umgekehrt ist der fall

    Ok, da das Argumentieren offenbar nicht deine Stärke ist bzw. du schlichtweg drauf verzichtest, lassen wir es einfach mal gut sein! :lachtot:

  • Schade, das eigentliche Thema ist völlig ins Hintertreffen geraten.

    Der Thread ist nur noch ein kleinliches Hick-Hack mit Shenja. Er oder Sie scheint das deutlich zu genießen. Braucht vielleicht Aufmerksamkeit.

    Bitte ignoriert Shenjas Einwürfe doch ganz einfach. Wir sind doch alle Hundeleute und wissen um die Macht des Ignorierens.

    Ich persönlich, zugegebenermaßen als Besitzerin eines etwas grobmotorischen Großhundes, wäre mir keiner Schuld bewusst, wenn mein Hund einen anderen im Freilauf versehentlich über den Haufen rennt. Wenn daraus eine Verletzung des anderen resultiert, wäre ich wahrscheinlich voll durch den Wind.

    Aber ich würde auch nicht mehr machen, als meine Versicherung informieren und würde mich keineswegs verpflichtet fühlen, die Kosten, die die Versicherung nicht trägt, aus eigener Tasche draufzulegen.

    Das halte ich keineswegs für asozial (egal, ob mit einem oder zwei s).

    Ich freue mich jedenfalls, dass die OA-Begutachtung so problemfrei abgelaufen ist.

    LG Appelschnut

  • da gibts nicht zu argumentieren. es ist einfach so und wer es nicht einsieht, dem ist halt nicht zu helfen, vielleicht spart ihr euch durch den geiz soviel geld zusammen, dass ihr euch nen kurs in verantwortungsvollem verhalten besuchen könnt. ich finde es ist das selbstverständlichste auf der welt seinen mist auch auszubaden und sich nicht so feige, bei eigener schuld, rauszureden

  • also, ich muss sagen, ich finde es auch nicht nett, nur die hälfte bezahlen zu lassen. klar dass die versicherung nicht alles bezahlen will, aber ich finde es selbstverständlich, dass man die hälfte dann noch selbst dazulegt.

    immerhin ist ihr hund dem anderen hinterher und hat ihn umgerannt! der andere hh hatte stress und ärger und sicherlich viel sorgen um den hund (ich würde drei tode sterben, wenn sich mein hund am auge verletzt!) da kann man ihn doch wenigstens bei den kosten entlasten. ich versteh dann, dass er sauer geworden ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!