Ausschluss aus der Gruppe
-
-
Zitat
Sag mal, Du reinigst den Zahnstein bei Deinen Hunden? Wie machst Du das denn? Ich darf mir die Zähne anschauen und auch etwas mit einer gaaanz weichen Bürste schrubbeln, aber Zahnstein entfernen, da habe ich keine Chance mehr.Das ist ne reine Erziehungssache
Ich bin Tierarzthelferin und weil ich die ganzen Hunde kenne, die wegen einer Winzsache Narkose brauchen weil sie nicht stillhalten habe ich meiner Hündin sowas beigebracht, das macht das Leben ein wenig stressfreier für uns beideIch mach das auch mit den Praxisinstrumenten, da gibts so nen speziellen "Kratzer" - aber oft müssen wir das auch nicht machen!
finnrotti - du musst dich da auch nicht rechtfertigen - zum einen weiß ich ja nicht was grummeln bei deinem Hund heißt - bei meinen ist es halt so ein "rumnörgeln" - und zum anderen hat ja jeder andere Ansprüche.
Deiner darf bestimmt auch irgendwas was meine nicht dürfen!
Man erzieht seine Hunde ja nach seinen Ansprüchen und nicht nach denen andererLivvy - ich stell mir grad vor ie ihr im Bad sitzt und Suppe esst
Ich hätt einfach den Hund ins Bad gepackt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ausschluss aus der Gruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, manchmal kommt das bei uns auch vor.
Sara hat so ein Talent sich ewig und drei Tage zu drehen ehe sich Madame auf dem Bett niederlegt.
Da sie das Privileg schon hat auf den Bett liegen zu dürfen, soll sie sich auch zügig hinlegen.....und dann kommt es manchmal vor, dass sie ewig nicht fertig wird und schon alle genervt sind (Herrchen, Frauchen und Zweithund) also fliegt sie vom Bett und auch gleich aus dem Zimmer..... -
Zitat
Und auch jetzt noch ist das Motto - selten, kommt aber vor - wer sich doof benimmt, fliegt mal kurz raus.
So handhabe ich das auch. Kommt zwar sehr selten vor, aber wenn dann geht´s auf die "stille Treppe" -
Zitat
So handhabe ich das auch. Kommt zwar sehr selten vor, aber wenn dann geht´s auf die "stille Treppe"Bei uns heißt es "der stille Flur"
-
Meine Maus kann regelrecht hysterisch werden, wenn eine Katze durch den Garten läuft. Sie rennt dann zur Terassentür, springt an das Fensterbrett und kläfft wie verrückt...
Ich versuche sie also abzurufen, aber manchmal reagiert sie überhaupt nicht. Dann schnappe ich sie und sperre sie kurz aus dem Zimmer.
An den Tagen, an denen sie sich rufen lässt, wird sie natürlich gelobt. Nach dem Wegsperren geht das dann auch eine ganze Weile viel besser. Leider, leider bislang noch nicht dauerhaft. :|
LG Gobby
-
-
Caron wurde erst gerade kürzlich "ruhig gestellt" - sprich im Flur draussen angebunden (wir haben keine Türen im Flur).
Er wollte unsere Besucherhündin permanent besteigen. Auf ein Abbruchsignal reagierte er nicht, anraunzen brachte auch nichts. Da verpasste ich ihm halt eine Auszeit. Wer sich nicht beherrschen kann muss halt mal kurz raus.
Er hat dann im Flur etwas herumgegrummelt, war dann still und hat sich beruhigt. Dann durfte er wieder zu uns kommen. Da er aber wieder nur auf die Hündin hocken wollte, ging es halt wieder raus in den Flur, wo er für den Rest der Zeit auch blieb.
-
Zitat
Wer sich nicht beherrschen kann muss halt mal kurz raus.
jop, genauso.
sam hat auch mal - als er so richtig in der pubertät war - leichte anfälle von größenwahn bekommen, wenn hier besuchshunde waren.
sprich, er hat sich immer mehr hochgeschaukelt, hat die anderen hunde bestiegen und getriezt - da hat uns die "stille treppe" sehr geholfen.
auch nur minutenweise - also wenn ein auf seinen platz schicken nichts mehr brachte und auch alles andere nur noch ignoriert wurde. 2 oder dreimal musste er aus dem zimmer - seitdem ist er deutlich ruhiger und bleibt auf einem "normallevel".
bei joey wars auch gleich am anfang das betteln am tisch. allerdings musste bei uns der hund raus - (wäre auch lustig gewesen, wenn eine gesamte 4-köpfige familie ins bad "umzieht" zum essen
) - auch das hat wunderbar geklappt - 2 mal für einen halbe minute und gut wars.
ich persönlich mach das ziemlich emotionslos - hund wird in den flur geschickt, tür zu, tür dann wieder auf und ich mache genauso "weiter im text" wie vor der kurzen unterbrechung.
-
Also Anbinden und sich verkrümmeln bei einer Leinenaggression würde ich nicht mit einem Rudelausschluss im Haus gleich setzen.
-
So ist´s bei uns auch. Wer sich nicht benimmt, fliegt raus.
Ich habe da bloß immer ein Problem. Quebec, mein Seelchen, geht immer mit dem Ausgesperrten mit. Der Kerl leckt dann dem Gemaßregelten die Lefzen und tut als ob er trösten müßte
So sitzen bei mir immer zwei auf der "Strafbank"
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ach, das war mal ne ganz neue Erfahrung im Bad zu essen
nee, der Gedanke war halt schnell zu reagieren und ihn einfach mal komplett stehen zu lassen. Denn ihn selber ins Bad zu stellen, wär ja auch erstmal ne Form von Aufmerksamkeit gewesen... deswegen erschien uns das sinnvoller. Und gerade bei unserem Wayne ist ja jede Form von Aufmerksamkeit schon ne Art Belohnung...
Weshalb auch so ein Ausschluss für ihn wahrscheinlich doppelt so schlimm ist , hat ja auch Wirkung gezeigt wie selten was zuvor.
(Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mir mein Herz blutet bei solchen Aktionen)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!