Ausschluss aus der Gruppe

  • Ausschluss wird bei uns recht häufig angewandt.

    Beispiel Büro: alle Bürohunde spielen im Flur, Bela ist der einzige, der dabei auch laut sein muss, mal wieder übertreibt, also: ab ins Körbchen in meinem Büro.... Oder mittags: er merkt, wir gehen raus - er wird nervös, bellt übern Flur. Dann gehts erstmal für 2 Min. in die Poststelle. Danach neuer Versuch etc.

    Beispiel Hundeplatz: Bela ist nicht abrufbar von einer Hündin (kommt selten genug vor, dass aufm HuPla gespielt werden darf). Da er auf mich gar nicht mehr reagiert, verzieht sich die gesamte Gruppe vom Platz. er steht nun völlig alleine da. Ich gehe erstmal ins Vereinsheim und nippe an meinem Kaffee. Als ich wieder raus komme, steht er am Tor und möchte unbedingt zu mir...

    Beispiel Spaziergang im Wald: wir sind mit dem Auto an den Waldrand gefahren und gehen nen schönen Spaziergang. Anschließend will der Hund nicht mit in Richtung Auto. Wir ignorieren das und steigen ins Auto ein, lassen den Motor an, machen die Türen zu. Da war der Hund ganz schnell da... Leider funktioniert sowas nciht, wenn man ohne Auto unterwegs ist!

    Daheim wirds auch öfter mal angewandt. Wer sich nicht benimmt, fliegt.

  • Zitat


    Beispiel Hundeplatz: Bela ist nicht abrufbar von einer Hündin (kommt selten genug vor, dass aufm HuPla gespielt werden darf). Da er auf mich gar nicht mehr reagiert, verzieht sich die gesamte Gruppe vom Platz. er steht nun völlig alleine da.

    Da hat er bestimmt erst mal doof geguckt oder? :lol:

  • in der Tat! Das coole war vor allem, dass mir die ganze Gruppe geholfen hat. Der Trainer hat sofort begriffen was los ist und rief den anderen zu: ok, WIR GEHEN :lol: Und sie gingen....

    Bela sah dann ungefähr so aus: :???: und dann so :| und als ich das Tor dann wieder aufgemacht hab so :gott:

    ZU komisch :D

  • Zitat

    Anschließend will der Hund nicht mit in Richtung Auto. Wir ignorieren das und steigen ins Auto ein, lassen den Motor an, machen die Türen zu. Da war der Hund ganz schnell da...

    das haben wir auch mal gemacht und sind sogar losgefahren. Was macht klein Rotti? Geht erstmal schnüffeln, nicht das leiseste Anzeichen von Panik allein gelassen zu werden, och nö, ist ja gerade so nett hier. Zum Glück ist diese Phase vorbei.

  • Zitat

    Darf ich fragen, was ihr da gemacht habt? Meine macht das nämlich immer noch, daher ist sie immer noch an der Leine (Schlepp)und das ist echt nervig.

    huhu! Das würde mich auch interessieren. Denn ich habe das Problem ja auch immer noch, wenn ich mit meinem Hund allein (sprich ohne Auto) unterwegs bin. Und auch er ist noch immer an der Schleppleine, wenn auch schleifend. Aber den verlängerten Arm braucht er - keine Ahnung wie lange noch :/ Das Problem ist, wenn du nicht gehen KANNST, weil Straßen etc. Dann checkt Hundi nämlich sofort, dass er dich herrlich unter Kontrolle hat. Da würde mich mal ein Lösungsansatz interessieren. Ist aber jetzt OT...

  • Zitat

    Darf ich fragen, was ihr da gemacht habt? Meine macht das nämlich immer noch, daher ist sie immer noch an der Leine (Schlepp)und das ist echt nervig.

    Wir sind dann angehalten und haben ihn eingepackt. Da war er noch echt jung, die Bindung stimmte noch nicht, wir waren an ´nem fremden Ort, also alles zusammen viele Faktoren, die dazu führen, dass Hunni gerade alles toller findet, als die Besitzer.

    Zitat


    Hi allerseits!!
    Kleine Fage: kann ich den Ausschluss auch bei nem Welpen (13 Wochen) anwenden oder hinterlässt das irgendwelche "Schäden"??? kopfnuss
    Gruß an alle!!

    Ich denke nicht, dass es Langzeitschäden mit sich bringt, wenn man´s nicht übertreibt.

  • Hi,

    Zitat

    Hi allerseits!!
    Kleine Fage: kann ich den Ausschluss auch bei nem Welpen (13 Wochen) anwenden oder hinterlässt das irgendwelche "Schäden"??? :headbash:
    Gruß an alle!!

    Ich hab dir doch in dem anderen Thread schon genau dazu geraten :???:
    Also: Wenn sie wieder zwickt usw. würde ich zuerst nur "nein" sagen und mich von ihr abwenden, ein paar Schritte zur Seite gehen oder so.
    Wenn sie hinterher kommt und weitermacht, geh kurz raus.

    Solang sie noch so klein ist, würde ich es nur ganz kurz machen. Sie muss ja auch erst noch lernen, alleine zu bleiben. Das ist für den Welpen anfangs sehr schwer.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!