Verbot von 14 Rassen in DK geplant

  • Wie kommt man immer darauf, dass Dänemark so hundefreundlich ist? Früher war das vielleicht mal so. Aber nachdem dieses kleine Land sich wohl gegen eine Flut von Hundetouristen aus dem Ausland und ihr Verhalten wehren mussten, gab es in den letzten Jahren doch massive Änderungen.

    So ist der Freilauf von Hunden im Sommer grundsätzlich verboten. Auch in viele Gasthäusern durften wir den Hund in den letzten Jahren nicht mitnehmen. Man darf den Hund nur noch in Hundewäldern und Hundegebieten frei laufen lassen. Nur in der Neben- und Wintersaison ist die Regelung gelockert.

    Ich fand es in den letzten Jahren in Dänemark mit Hund seher stressig. Und so viele Tourihunde wie auf Romo, habe ich nicht mal auf ner Rassehundeaustellung gesehen.

    Insofern wundert es mich nicht, dass hier jetzt auch Listenhunde verboten werden. Ich fahr da jedenfalls mit Hund nimmer so schnell hin. Da such ich mir schönere Urlaubsländer für den Hund, nämlich da, wo er auch ab und an ohne Leine laufen darf.

  • Was ist das denn für eine Einstellung ? Ich kenne zwei Kangale, die besser erzogen sind wie manch Terrier. Meine Grosse ist auf der Liste, also heisst es auch für uns - DK ade.

    Es ist bereits durch viele Studien belegt worden, dass Rasselisten vollkommender Unsinn sind und die Bevölkerung eine Sicherheit vorgaugeln, die es jedoch nicht gibt. Die man abschaffen sollte, sind die unfähigen Hundehalter, die dazu beitragen, dass die Öffentlichkeit ein verfälschtes Bild verschiedener Rassen vorgesetzt bekommt. Schon traurig.

  • Zitat

    Sollen sie mal sehen, wie sie damit auf die Nase fallen, der Tourismus wird davon mit Sicherheit nicht profitieren.

    das wird nur zum tragen kommen, wenn auch nichtbetroffene nicht einreisen, und davon kann man ja eh nur träumen ;) die paar gelisteten tiere, die dann nicht mehr einreisen können, fallen doch gar nicht ins gewicht.

    nur die masse würde es bringen, nicht ein paar, die ihr geld nicht mehr einführen können. ;)

    gruß marion

  • Zitat

    Was ist das denn für eine Einstellung ? Ich kenne zwei Kangale, die besser erzogen sind wie manch Terrier. Meine Grosse ist auf der Liste, also heisst es auch für uns - DK ade.

    Es ist bereits durch viele Studien belegt worden, dass Rasselisten vollkommender Unsinn sind und die Bevölkerung eine Sicherheit vorgaugeln, die es jedoch nicht gibt. Die man abschaffen sollte, sind die unfähigen Hundehalter, die dazu beitragen, dass die Öffentlichkeit ein verfälschtes Bild verschiedener Rassen vorgesetzt bekommt. Schon traurig.

    :reib:

  • Zitat

    Es ist bereits durch viele Studien belegt worden, dass Rasselisten vollkommender Unsinn sind und die Bevölkerung eine Sicherheit vorgaugeln, die es jedoch nicht gibt. Die man abschaffen sollte, sind die unfähigen Hundehalter, die dazu beitragen, dass die Öffentlichkeit ein verfälschtes Bild verschiedener Rassen vorgesetzt bekommt. Schon traurig


    :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

    Dem ist absolut nichts mehr hinzuzufügen

  • Zitat

    das wird nur zum tragen kommen, wenn auch nichtbetroffene nicht einreisen, und davon kann man ja eh nur träumen ;) die paar gelisteten tiere, die dann nicht mehr einreisen können, fallen doch gar nicht ins gewicht.

    nur die masse würde es bringen, nicht ein paar, die ihr geld nicht mehr einführen können. ;)

    gruß marion

    Tja, leider kann immer nur die Masse etwas bewegen.

    Normalerweise müssten alle Hundehalter an einem Strang ziehen und dort keinen Urlaub mehr machen, aber das wäre eh nicht realisierbar.

  • Zitat


    Es ist bereits durch viele Studien belegt worden, dass Rasselisten vollkommender Unsinn sind und die Bevölkerung eine Sicherheit vorgaugeln, die es jedoch nicht gibt. Die man abschaffen sollte, sind die unfähigen Hundehalter, die dazu beitragen, dass die Öffentlichkeit ein verfälschtes Bild verschiedener Rassen vorgesetzt bekommt. Schon traurig.

    so ist es. :gut:

  • Also, Landseer ist durch einen copy Fehler von mir darein geraten, ich hatte Tornjak nachgeguckt, weil ich die Rasse nicht kannte, sorry. Ist natürlich der Tornjak gemeint, nicht der Landseer....

    Tja, so hundefreundlich in Dk in den Tourigebieten wohl auch nicht mehr. Wusste ich nicht, denn hier bei uns ist es toll...für Hunde und Menschen.

    Zitat

    So ist der Freilauf von Hunden im Sommer grundsätzlich verboten.

    Aber kann man Hundefreundlichkeit eigentlich an der Anzahl der erlaubten Freilaufplätze festmachen? Oder ist Leine=hundeunfreundlich?
    Man sollte ja immer auch beachten, dass es Menschen gibt, die Hunde nicht mögen.

  • Zitat

    Wie kommt man immer darauf, dass Dänemark so hundefreundlich ist? Früher war das vielleicht mal so. Aber nachdem dieses kleine Land sich wohl gegen eine Flut von Hundetouristen aus dem Ausland und ihr Verhalten wehren mussten, gab es in den letzten Jahren doch massive Änderungen.

    So ist der Freilauf von Hunden im Sommer grundsätzlich verboten. Auch in viele Gasthäusern durften wir den Hund in den letzten Jahren nicht mitnehmen. Man darf den Hund nur noch in Hundewäldern und Hundegebieten frei laufen lassen. Nur in der Neben- und Wintersaison ist die Regelung gelockert.

    Es war vor 30 Jahren schon so, daß von April - September, außer in den Hundewäldern oder ausgewiesenen Flächen, Leinenzwang bestand.

    Nur hat sich niemand daran gehalten. Weder die Dänen noch die Touristen. Und niemand hat sich aufgeregt.

    Das erlebe ich heute noch genauso, jedenfalls in der Gegend, in die wir regelmäßig fahren.

    Das Dänemark nicht mehr hundefreundlich ist, kann ich nicht sagen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!