Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?
-
-
Bei unserer Kleinpudelhündin wird öfter gefragt, ob das ein echter Pudel sei.
Anscheinend erwarten die Leute schon nicht mehr, auf reinrassige Pudel zu treffen, sondern nur noch auf Doodle.
Wobei für die Doodle ja Pudel-Elterntiere existieren müssen, denen man begegnen könnte.
Bei älteren Leuten kommt dann oft, dass man früher auch einen Pudel in der Familie hatte und dass das ein ganz toller Hund gewesen sei. Die freuen sich immer sehr über unsere Hündin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grosspudel finde ich von der Bezeichnung aber auch ein bisschen irreführend, ab 45cm,das ist kein großer Hund.
-
Meiner ist 68 cm
-
Meiner ist 68 cm
Das ist ja auch ein Groß-Pudel. Aber bei 45cm wäre ich bei (Mittel-) Pudel, weder Klein- noch Großpudel, sondern eben in der Mitte. Was sagt denn der Standard zu 45cm?
-
Der Standard sagt, ab 45 cm gilt es als Großpudel, da hat Somfei schon Recht. So kleine sind aber eher selten. Meiner ist aus dem Standard. Der geht nur bis 60+2 Toleranz.
-
-
Grosspudel finde ich von der Bezeichnung aber auch ein bisschen irreführend, ab 45cm,das ist kein großer Hund.
Ey !
Es kommt immer drauf an, was man aus der Größe macht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Grosspudel finde ich von der Bezeichnung aber auch ein bisschen irreführend, ab 45cm,das ist kein großer Hund.
Großspitze sind auch nur 40-50cm „groß“… Die Bezeichnungen sind halt jeweils nicht im Vergleich zu Doggen gedacht, sondern verglichen mit den anderen Varietäten der Rasse.
-
Ich find ja die Bezeichnungen bei den Schnauzern ganz gut.
Nur, find ich nen Riesenschnauzer ( abgesehen von nen paar Rüden) garnicht so riesig, sondern eigentlich nur "groß". SRT finde ich riesig, aber RS?
Wobei andererseits... Sind Zwerge auch garnicht so Zwergig, aber ich finde insgesamt kann man die Bezeichnungen schon so durchgehen lassen.
Auf jeden Fall, ist ein Hund mit 45-50 cm definitiv mittelgroß.
-
Aber 45-60 cm ist schon eine große Spanne (finde ich).
-
Der Standard sagt, ab 45 cm gilt es als Großpudel, da hat Somfei schon Recht. So kleine sind aber eher selten. Meiner ist aus dem Standard. Der geht nur bis 60+2 Toleranz.
45 ist noch Kleinpudel, ab 46cm gilt es als Großpudel.
Weiß ich noch sehr genau, weil ich echt gezittert hab, ob Elliot vllt bei den 45 bleibt, als er die hatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!