Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Warum ist das eigentlich schlimm, wenn die Rasse des Hundes nicht erkannt wird oder eine andere drin gesehen wird? :denker:

  • Warum ist das eigentlich schlimm, wenn die Rasse des Hundes nicht erkannt wird oder eine andere drin gesehen wird? :denker:

    "Schlimm" ist ein zu starkes Wort, kann ja nicht jeder eine halbe Hunderassen-Enzyklopädie sein wie der hiesige Dogforum-User :D Aber es ist glaube ich wie mit Babies - Wenn die rosa angezogene Sarah-Marie von der Oma Nebenan als propperer Karl-Dietrich angesprochen wird, während sie mit Quietschlauten in den Kinderwagen reingurrt, will man ja auch als Mutter das Geschlecht meistens gleich richtigstellen. Es hat was mit der Identität zu tun bzw. ist man ja doch oft stolz auf seine Rasse und ist ein besonderer Liebhaber davon. Es nervt halt auch besonders, wenn man das am Tag zig mal gefragt bekommt, als Collie-Besitzer wird man ständig angesprochen kommt mir vor |)

    Letztens war Maya übrigens ein Speerfisch - Mein Vater bezeichnete sie als einen "Blue Marlin" auf die Frage hin, was das für eine Farbe ist :lachtot:

  • ich finde es tatsächlich nicht schlimm. Und ja, die beiden Rassehunde die ich habe liebe ich auch für ihre Optik, meine kleine TS-Hexe ist aber genauso schön.

    Interessant eher, was so gemutmaßt wird, auch je nach Rudelzusammensetzung.

    Chica alleine war im allgemeinen ein Mini-BC

    Als Emil kam, war sie dann seine Mama und beide Mini-BC.

    Als Emil Chica über den Kopf wuchs war er irgendwann die Mama (verbal entmannt wurde er auch gleich noch)

    Jetzt fragt man mich tatsächlich öfter, was Fiete denn sei. Was ich sehr seltsam finde, denn farblich passt er ja doch ins Lassie-Profil.

    Letztens war Fiete der Sheltie und Emil der Mini-Sheltie.

    Also es ist sehr witzig und führt zu Gesprächen über die Hunde. Und ja, ich rede recht gerne über meine Hunde |)xD

  • Dito :D Jedes Gespräch über Hunde ist ein gutes Gespräch! Es freut mich trotzdem, dass ich bei manchen das Bild vom dauerkläffenden Nervenbündel-Collie auflockern konnte. Maya ist seeehr ruhig für einen Collie-Junghund, das erste Treffen mit zwei ihrer "Tanten", die von der gleichen Zuchtstätte kommen, war die Hölle :dead: Hätte ich die beiden Hündinnen vor meiner endgültigen Wahl kennengelernt, ich hätte mir niemals die Rasse angetan :lol:

    physioclaudi Darf ich dir nochmal rückmelden, wie sehr ich Fietes optische Entwicklung bewundere? Ich fand ja schon Maya schlimm plüschig, aber Fiete als echter Brite ist ja wirklich ein Fellbär gewesen. Toll wie gepflegt er mittlerweile ist!

  • Warum ist das eigentlich schlimm, wenn die Rasse des Hundes nicht erkannt wird oder eine andere drin gesehen wird? :denker:

    "Schlimm" ist relativ.

    Es ist nicht schlimm eine Rasse nicht zu erkennen oder daneben zu liegen beim raten. Ich gehöre auch definitiv zu den Leuten die anderen dann auch gerne ein Ohr abquatscht wenn sie mehr wissen wollen.

    Schlimm wird es allerdings dann, wenn das Gegenüber der Meinung ist auf seinen falschen Standpunkt zu beharren indem er mich als naives Dummchen darstellen möchte die nicht weiß was sie an der Leine hat.

    Weder lass ich mir die "Da wurdest du beschissen"-Phrase (beide Jungs) bieten, noch ein "das kann nicht sein, weil die sind rot und haben keine Rute" (Krabat)- Spruch gefallen oder akzeptiere Stammtischweisheiten bezüglich Krankheiten oder "die gibt es in dieser Farbe gar nicht." (DaVinci).

    Und sollte tatsächlich mal Jemand auf den eigenen Hund/Hund eines Nachbarn/Hund vom Metzger drei Dörfer weiter pochen der ja angeblich die Rasse war und ganz anders aussah bekommt derjenige noch den freundlichen Tipp das der gelbe Impfpass von ebayKleinanzeigenverkäufer KEINE Zuchtpapiere sind und sie scheinbar übers Ohr gehauen wurden ;)

    Ich weiß welche Rassen ich besitze, bin Mitglied in einem der Rasseclubs (Nr. 2 folgt), ich stelle aus, mein einer Rüde ist Deckrüde und ich bewege mich in den Kreisen in denen man sich mit der Rasse auskennt, sogar als Admin der größten deutschsprachigen Gruppe der Rasse auf FB.

    Da brauch mir keiner mit seinem Halb-bis Nichtwissen kommen und sich aufspielen. Egal ob fremd, befreundet oder sogar Verwandtschaft.

    Selbstgefällige Idioten kann ich einfach nicht ab und ich hab kein Problem damit dies klar zu kommunizieren. Ich renne ja auch nicht zu irgend welchen Autofahrern und erzähl ihnen was sie da angeblich fahren.

  • Warum ist das eigentlich schlimm, wenn die Rasse des Hundes nicht erkannt wird oder eine andere drin gesehen wird? :denker:

    Schlimm find ich es überhaupt nicht. Es macht mir Spaß dann sogar ein bisschen mit den Leuten zu quatschen und zu erzählen :smile: komisch finde ich immer nur, wenn die Leute sich entschuldigen, dass sie das Kasperle nicht als Rassehund erkannt haben. Das ist mir doch total egal :ka:

  • Eine meiner Lieblingsanekdoten.

    Mein Mann mit den Hunden unterwegs wird gefragt:

    "Haben sie einen Zwinger?" (was hier im Ort HUNDEZUCHT heisst)

    Der brave Gatte ganz entsetzt: "Nein! Die leben alle im Haus."

    Dass die 2 Rassen Vater, Mutter Kind sind stört mich ebenso wenig, wie die Tatsache, dass mein Collie immer von Leuten aus der Colliedissidenz als USA Collie und als Collie aus der Dissidenz gehalten wird und wenn ich dann auf die Frage auch antworte und sie feststellen, es ist ein Hund aus dem bösen VDH, dann ist die Gesprächsgrundlage weg....total irre....

    Alle andern (älteren Ossis) hatten früher genau so einen Collie. Und der Westdeutsche Rest, findet, dass beim Schäferhundmischling, Collie mit drin ist.

    Auf der andern Seite, ist natürlich die Britische VDH Collie Gemeinde not amused über "solche" Collies.

    Wurde ich doch schon IM VDH Rasse(nur Collie)-Showring mit frisch toupiertem Collie gefragt: "Was ist das für eine Rasse?"

    Und die nach amistandard züchtenden Colliezüchter, die leben in meinen Augen nochmal ganz andere Dinge (aus). Farbe und Nase.

    Bei den BC ists ja ähnlich, wenn man mit einem Arbeits BC (kurzhaar und Stehohren) zu einer VDH Show geht, dann erkennen die Züchter nicht oder wollen nicht erkenne, die eigene Rasse.

    Bei meinen BCs werde ich übrigens nicht gefragt, was das für eine Rasse ist, da wird man aufgeklärt: "Das ist ein BC! und DAS ist ein Aussie." (da hat man auch wenig Chancen, das weiter aufzuklären, aber ich mag ja Aussis, hab ich manchmal einen....ist doch praktisch)

  • Ich merke, ich rede mit den Leuten doch nicht soviel wie ich immer glaube:lol: Also meinen Pon hat in all den Jahren niemand als Pon erkannt, und es gab sehr viele Leute, die meinen Alaskan Husky logisch nicht erkannten, bei dem Wort Husky dann an den Klischehusky dachten, immer mit dem Standartsatz kamen "aber ein Husky sieht doch ganz anders aus"..., ich dann halt nur sagte: "Sie meinen den Siberian Husky, das ist meiner nicht". Er war für manche auch Dobermann oder Staff, aber naja, auch da hab ich nicht diskutiert, folglich kann mich auch niemand belehren, was ich da an der Leine hab bzw hatte :ka:

  • Ob meine Jungs für Rassehunde gehalten werden oder nicht, ist mir eigentlich egal. Was mich häufig stört, ist Ton und Wortwahl, die ich einfach als unhöflich empfinde.

    Bspw. würde ich, wenn ich nicht weiß, ob es sich um Mix oder mir unbekannte Rasse handelt, nie in abschätzigem Ton fragen: „Was‘n das für eine Promenadenmischung?“

    Wenn ich Leute anspreche, um etwas zu fragen, bin ich grundsätzlich höflich und freundlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!