Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen
-
-
*lol* Leela und Vorurteile gegenüber Pittis.
Mein Perriz liegt regelmäßig auf ihrer Couch.
Also erstens bin ich auch der Meinung das man im Treppenhaus nicht unbedingt Hunde spielen lässt. Vorallem ist die Treppe bei Leela wirklich sehr steil, wenn da im Übermut ein Hund runterrauscht ... na Prost Mahlzeit.
Ich versteh Leela voll und ganz. Erstens weil ich Numa kenne, zweitens hätte so ein Schnösel auch echt nen Problem wenn er das bei meinem Hund machen würde. Ein Treppenhaus ist nun mal beengt, da hat man besser seinen Hund unter Kontrolle.
Natürlich könnten die Hunde Freundschaft schließen, falls Numa das überhaupt will.
Dusty ist auch 2 und gibt sich mit Jungspunten kaum noch ab. Aber dann sollte man sich auf ner Wiese oder zum Spaziergang treffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habs mir jetzt durchgelesen und für mich klingt das eigentlich gar nicht gut.
Zum einen, der Pitti ist jung, da ist so ein Verhalten einfach noch normal. Klar müssen die Besitzer aufpassen, aber du mußt einfach mit der Unfähigkeit der anderen rechnen. Ist halt so *schulterzuck* Meine Lilly läuft im Treppenhaus auch ohne Leine, bei uns isses recht eng und mit Leine und Hund die Treppe hoch ist echt nicht schön. Nun gut, an deiner Stelle würde ich mit Numa arbeiten. Auch wenn sie nach der Läufigkeit Probleme hatte, das ist noch lange kein Grund, jetzt panisch zu werden wenn sich ihr ein Hund langsam nähert. Wie schon geschrieben wurde...so ganz scheint sie dir da dann doch nicht zu vertrauen, wenn sie nicht ruhig bleibt. Wundert mich auch, das das nur an der Leine ist, oder geht sie auch weg, wenn sie im Freilauf ist?
Auch wenn es bei vielen sehr verpöhnt ist, Ich persönlich schliesse Leinenkontakte nicht per se aus. Ich kann es auch gar nicht vermeiden wenn wir in der Stadt unterwegs sind, da müßte ich ja ständig den Hund wegreissen. Und die Folgen wären sicher wesentlich schlimmer, als ein kurzes Schnüffeln und weiter gehts.
Generell habe ich überhaupt das Gefühl, wir Deutschen sehen vieles einfach viel zu verbissen. Als wir letztes Jahr in Irland waren, da waren die Hunde total entspannt. Kein Herrchen hat sich in die Hose gemacht weil Fußgänger da liefen, oder Kinder, oder gar andere Hunde. Die Hunde im gegenzug interessierten sich auch gar nicht dafür, gerade mal kurz geschnüffelt wurde und das wars. Herribert wars glaube, der/die ähnliche Erlebnisse von Dänemark berichtete.
Versuch halt einfach den Kontakt aufzunehmen und treff dich zum Gassi mit den Nachbarn, ich denke das ist die beste Lösung, gerade weil ihr so dicht beeinander wohnt und sich Begegnungen nie ganz ausschließen lassen.
-
Zitat
In Anbetracht dessen, daß ihr noch eine Weile nebeneinander leben werdet und dein Hund ja scheinbar ein Problem mit anderen Hunden hat ... wie wäre es, wenn du darum bemüht wärst, daß sich die Hunde miteinander anfreunden und Begegnungen im Treppenhaus, egal welcher Art, friedlich und freundlich ausfallen ??
Mir wäre ein positives Miteinander der Hunde wichtiger als ein ewiges Aufpassen, ob er nicht doch mal kommt, man gerade die Hände voll hat, etc.
Erzählst du das bitte meinen sämtlichen Hundenachbarn? -
Zitat
Heute wollte ich nun Gassigehen. Ich hatte gerade die Tür hinter mir geschlossen, als ich merkte, das jemand die Treppe hochkommt. Ich hab Numa neben mich gerufen und wollte warten bis derjenige vorbei ist.
Numa kam auch ganz brav neben mich und plötzlich kam der Welpe hochgeschossen, der mittlerweile schon ein Junghund mit mind 20kg ist! Da Numa an der Leine war, hab ich ihm ein böses Sch! entegegengeschleudert, denn in der Art und Weise nähert sich uns kein Hund und schon gar nicht im engen Treppenhaus, wenn Numa an der Leine ist. Und außerdem war ich mir nicht ganz sicher, was Numa von der letzten Begegnung gespeichert hatte und wir befanden uns schließlich direkt vor unserer Wohnungstür.
Auf mein Sch! wurde Hundi richtig böse und bellte mich richtig übel an, dann setzte er wieder nach vorne in Richtung meines Fußes, mit dem habe ich dann aufgestampft und ihm ein böses "nein!" entgegengebrüllt.Der einzige der die Situation aufgebauscht hat warst scheinbar Du. Aus welchem Grund hast Du so reagiert ?
Warum bist du nicht einfach Souverän mit der Situation umgegangen und Wortlos mit deinem Hund die Treppe runter gegangen ?
Dein Hund kann nur so ruhig und gelassen sein wenn Du es auch bist. -
Hallo, also wenn ich ehrlich bin, finde ich geht klingeln gar nicht. Wir wissen ja nicht, was das für Leute sind und heutzutage fühlt sich jeder ja immer schnell angegriffen. Ich würde warten bis Du sie wieder siehst und dann ganz nett mit Ihr Smalltalk betreiben. Und wenn man sich schon öfters gesehen hat, fällt es meist leichter sowas anzusprechen. Dann kommt es nicht in den falschen Hals. Außerdem wer weiß, vielleicht könnt ihr euch in Zukunft ja sogar mal mit dem Gassi gehen aushelfen wenn mal Not am Mann ist. Natürlich sollte man die Dinge offen ansprechen aber gerade unter Nachbarn, kann gerade das ins Auge gehen, und dann ist der Stress vorprogrammiert. Ich habe eine Bulldogge und Leine Sie ehrlichgesagt auch nie an im Treppenhaus, weil ich soweit einfach nicht gedacht habe, sie ist allerdings auch der einzige Hund im Haus und geht immer bei Fuß. Glaube ich würde mir das nicht von jedem Nachbarn gern sagen lassen. Verstehen tu ich es aber.
Manchmal muss man taktischer an die Dinge ran gehen, gerade weil Sie "neu" im Haus sind. Was meinst Du dazu?
-
-
Zitat
Hallo, also wenn ich ehrlich bin, finde ich geht klingeln gar nicht.
Finde ich auch. -
Ich würd die HH einfach das nächste mal ansprechen, wenn sie dir über den Weg laufen. Und würde auch probieren, ob die Hunde sich ohne Leine verstehen. Dafür könntest du dich ja mal zum gemeinsamen Spaziergang verabreden... Dann kannst du ihnen ja sagen, daß es dir lieber wäre, wenn die Hunde im Treppenhaus an der Leine bleiben, damit es nicht zu Konflikten kommt. Wahrscheinlich biste in dem Moment, als der Hund hochgeschossen kam, auch nur verschrocken und hast vielleicht etwas "überreagiert".
Handhabe ich auch so, wenn ich meine Mutter mit Mausi besuchen gehe. Dort wohnt auch noch ein weiterer Hund im Mietshaus und auch aus Rücksicht auf die anderen Mieter nehme ich meinen Hund im Treppenhaus an die Leine. -
Hö? Man soll doch ned klingeln und sagen "also hören Sie mal..SO geht das ja nicht. Der Hund muss an die Leine" o.ä.
Ich hatte noch nie ein Thema mit den Nachbarn, wenn man geklingelt und sich vorgestellt (und/oder zum Einzug gratuliert hat) und zu einem Kaffee eingeladen hat..
-
Zitat
EDIT: Achso, ne Hausordnung gibts bei uns nicht wirklich. Zum Thema Hunde hab ich beim Einzug vom Vermieter gehört: Nen Hund können Sie halten, aber keinen Kampfhund, ja?
Und das wars zu dem Thema...Aber es gibt doch die Hundeverordnung von Berlin, die ganz klar vorschreibt, das Hunde im Haus an einer höchstens 1m langen Leine zu führen sind.
Da hast du dann schon das recht, darum zu bitten, das der Hund angleint wird. Zusätzlich kannst du ja anbieten, das sie für Fragen jeglicher Art bei dir klingeln können. Damit mischst du dich nicht ein und kannst trotzdm freundlich bleiben.
MissEmmy, kennst du die Treppenhäuser in Berlin? In manchen kann man bestimmt souverän seinen Weg fortsetzen, aber in den meisten Altbauten wird es schon verdächtig eng, wenn man bepackt mit Einkaufstüten die Treppen rauf will - da wartet man und lässt vorbei.
-
Ich würde vielleicht auch nicht unbedingt klingeln, sonder eher abwarten, bis sie mir mit dem Hund wieder begegnet und sie dann ansprechen, ihr freundlich erkären, dass mein Hund Angst hat und sie doch bitte im Treppenhaus ihren Hund auch anleinen möge (wäre für mich selbstverständlich, dass der Hund da nicht lustig die Treppen rauf und runterflitzt, egal, was für eine Rasse).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!