Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen
-
-
immer locker fluffig von der seele reden
dabei nett und freundlich rüberkommen
verabredet euch zum gemeinsamen spaziergang - und erkläre ihr dabei die situation mit deinem hund und den begegnungen auf engem raum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nachbarn ansprechen auf ihren Pitbull-Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Moin,
ich würde auch den Weg über Numa gehen: Einfach mal auf 'nen Kaffee einladen (Tee, Wodka, Pharisäer - whatever) und mit "Ich wollte euch erklären, warum ich euren Kleinen wegschicke, wenn Numa an der Leine ist ... das ist nämlich so ..." anfangen. Ich glaube, dass über diesen Umweg (das eigene Tier als Aufhänger nehmen) dem Gespräch die mögliche Schärfe genommen wird.
Der zweite Schritt kann dann ja genau die Gewöhnung der Hunde aneinander sein, sodass Numa auch angeleint mit dem Pitstop...bull cool bleibt.
-
Zitat
Der zweite Schritt kann dann ja genau die Gewöhnung der Hunde aneinander sein, sodass Numa auch angeleint mit dem Pitstop...bull cool bleibt. -
so wie du schreibst, klingt es ja schon so als wüßte zumindest die HH dass das grad nicht so toll is mit ihrem hund, schließlich hat sie sich, wenn auch nuschelnd entschuldigt. ich würde denken es ist ihr peinlich. ich fände das nen guten ansatz wenn du hingehst und eben sagst das numa damit ein problem hat und ihnen nen paar tips gibst was sie ändern kann. ich glaube dass würde schon viel bringen und vermute fast sie wäre möglicherweise sogar dankbar. nen versuch ist es wert, oder?
-
Zitat
Staffy: Wie hätte ich ihn deiner Meinung nach besser vertreiben können?
Gar nicht ! Wieso vertreiben ? Stehen bleiben und auf den Halter warten. Alles andere verunsichert deinen Hund
Mein Hund hat kein generelles Problem mit anderen Hunden. Sie hat einfach nur Angst, wenn sie an der Leine ist und ihr die Hunde zu nah kommen. Weil sie auch darauf vertraut, dass ich sie beschütze. Sie reagiert dann panisch und versucht zu flüchten, was ja an der Leine nicht geht und sie versucht es dann immer weiter, springt also völlig unkontrolliert in der Gegend rum.
Wenn sie dir vertraut, warum versucht sie zu flüchten ?
Könnte es evtl. sein das Du diejenige bist die Angst hat ?
Wenn ein fremder Hund kommt es einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Ganz ruhig mit dem weiter machen was du auch vorher gemacht hast.
Mensch kann seinem Hund auch Angst anerziehen. Thema "Leinenaggressivität" -
-
Hej,
also klingel doch einfach mit einem Päckchen Leckerchen und erklär ihr doch das deine Hündin ein Problem mit anderen Hunden hat wenn sie angeleint ist.
Die Idee mal öfters zusammen spazieren zu gehen find ich auch gut -so kann deine Hündin doch lernen das der kleine ihr nichts tut!
-
Zu dem Zeitpunkt (20.08.2008 12:16) hatte sie scheinbar keine Angst. Was ist passiert ?
ZitatHallo,
also ich hab ein "Problem" mit meiner Hündin, also eigentlich mehr eine Frage
Wenn ich mit ihr Gassi gehe, ob mit oder ohne Leine, will sie immer zu allen anderen Hunden hin. Sie zieht dann an der Leine bzw. rennt einfach auf die anderen Hunde zu egal ob eine Strasse dazwischen ist oder nicht. (Daher lasse ich sie mittlerweile nur morgens noch früh um sechs frei laufen, weil da keine autos kommen und die wahrscheinlichkeit andere hunde zu treffen sehr unwahrscheinlich ist.)
Macht sie das weil sie erst knapp 5 monate alt ist und wird sich das "von alleine" in den nächsten Monaten regeln oder habe ich jetzt schon eine "Macke" drin???
Einerseits weiß ich nicht ob ich ihr sozusagen jeden Hundekontakt ermöglichen soll, weil ich das auch wichtig finde oder soll ich erzieherisch tätig werden und sie jedesmal absitzen lassen bis der andere Hund weg ist?
(Dazu gesagt: Sie will unbedingt mit den Hunden spielen, sie läuft hin und schuppert, unterwirft sich meist und spielt dann wie eine wilde wenn der andere Hund mitmacht, aber sie will auch zu den anderen Hunden hin, selbst wenn die sich gar nicht für sie interessieren...)
Danke für eure Hilfe!
lg Leela
-
Hallo,
ich würde auch klingeln und vielleicht sagen, dass es nicht bös gemeint war, den Hund zu verscheuchen, deine Hündin nur Angst hat, wenn sie an der Leine von fremden Hunden bedrängt wird und ob sie vielleicht nicht Lust haben mal gemeinsam Gassi zu gehen, damit sich die Hunde kennen lernen.
-
Hi,
Würde das ebenfalls ganz freundlich regeln...
Ich würde auch erstmal gar nicht auf das Thema an sich eingehen, sondern einfach nur vorschlagen mal zusammen raus zu gehen.Und wenn man dann erstmal zusammen spazieren ist, ergibt sich der Rest vielleicht von selbst
Ich habe auch oft die Erfahrung gemacht, dass Leute mit dem ersten Hund anfangs auf eine Weise umgehen, dass ich mir schon öfter dachte "Ohje, das wird ja nie was..." und nach einiger Zeit wird der Umgang mit dem Hund immer besser (zumindest wenn die Leute engagiert sind).
Ich weiß aber auch von mir selber, dass ich es absolut nicht leiden kann, wenn Menschen sich in meine Hundeerziehung einmischen, einen beobachten und dann ankommen "oh, ist nicht böse gemeint, aber ich könnte Ihnen vielleicht ein paar Tipps geben" oder "na, das klappt ja noch nicht so gut" oder andere wohlmeinende Tipps und Sprüche.
Deshalb würde ich versuchen, nachsichtig zu sein und die Leute erstmal kennen zu lernen. Wenn man sich dann ein bisschen kennt, gibt man sich fast automatisch Tipps bzw. tauscht sich über Haltung und Erziehung aus.
lg,
SuB -
Hallo,
ich war arbeiten und jetzt bin ich wieder da :^^:
@MissEmmy: Mein Hund bekommt Panik(!), wenn auch nur jemand freundlich an ihrem Popo schnuppert, wenn sie an der Leine ist.
Zum Beispiel vor ein paar Tagen: Numa sitzt gerade da und pinkelt (und ist an der Leine). Es nähert sich ein Rüde. Ganz vorsichtig senkt er den Kopf richtig Numas Popo. Numa pinkelt einfach weiter und macht keine Anzeichen. Ich denke mir, okay lässt ihn halt da schnüffeln, ist ja nen ganz lieber. In dem Moment, wo Numa fertig war mit pinkeln sprang sie auf, legte die Ohren an, das weiße in ihren Augen kommt hervor und sie versucht zu flüchten, wird durch die Leine gehalten, dreht sich dadurch um mich herum und und läuft in Panik um mich herum. Dem Rüden war das anscheinend etwas unheimlich und er ging. Ich hab Numa dann rangeholt, und gemerkt, dass ihr Puls bei 180 ist.
Und Angst hab ich in solchen Situationen nicht. Ich habe bislang jeden Hund vertrieben bekommen, selbst wenn Numa läufig war. Auch gegen mehrere Hunde hab ich sie schon schützen können, ohne den anderen Hunden irgendwas anzutun.
Und ich weiß, wenn Numa merkt, dass ich sie beschütze, dann verharrt sie ganz ruhig und bleibt total cool. Fakt ist nur, dass ich sie auch beschützen muss, sonst bleibt sie nicht cool. Was ich auch verstehen kann, denn wenn sie nicht beschützt wird, was soll sie anderes tun, als flüchten oder angreifen?Und was passiert ist ist, seit ich das geschrieben hab? Numa war damals 5 Monate alt. Heute ist sie fast 2. Sie hat zwei Läufigkeiten hinter sich (und steht kurz vor der dritten), die sie verändert haben. Nach ihrer ersten Läufigkeit roch sie fast noch 3 Monate so, als wär sie in den Stehtagen. Sie wurde ständig gejagt, gemobbt, bestiegen, belästigt. Heute sucht sie sich die Hunde ganz genau aus, mit denen sie Kontakt haben mag und mit welchen nicht. Nach der zweiten Läufigkeit hat sie nochmal einen "geistigen Sprung" gemacht und sie ist einfach erwachsener geworden. Wenn wir draußen sind, ist nicht ihr erstes Ziel spielen, sondern sie möchte schnüffeln und nach mir schauen und ganz wichtig: Laufen!
Ich war erst vorletzen Sonntag mit ihr mit 10 anderen Hunden im Wald spazieren. Sie sucht dann vermehrt Konatkt zu älteren Hündinnen und zieht so gut wie immer die Aufmerksamkeit von jungen Rüden auf sich. Bei denen lässt sie sich meist auf ein Spiel ein, aber auch nur, um sie von ihrem Hintern dezent abzulenken. Wenn die es dann immer noch nicht kapieren, dann maßregelt sie schonmal, aber alles im Rahmen.Und selbst wenn mein Hund keine Angst hätte, was lernt denn der eigene Hund daraus: Wenn ein Hund kommt darf ich spielen? Meinst du der Hund würde noch ruhig sitzen bleiben und den anderen ignorieren? Sicher nicht. Denn es wäre dem anderen Hund gegenüber extrem unhöflich.
Und man lässt einen Hund prinzipiell nicht zu einem angeleinten Hund. Was wäre, wenn mein Hund krank, läufig oder aggressiv wäre??@sub: Ja genau dieses Reinreden finde ich selbst auch total blöd. Deshalb auch meine Bedenken, dass ich vielleicht nicht ganz den richtigen Ton treffe.
Ich denke, ich werd am WE mal bei denen klingeln gehen und nett fragen, ob sie nen Kaffee wollen.
Vielen Dank euch allen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!